Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 04. Juli 2025, 15:58 Uhr | PR-Anzeige
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Das 75-jährige Firmenjubiläum der Firma Büttel wurde von Inhaberfamilie Weber und zahlreichen Honoratioren und Gästen gefeiert.
    Foto: Rudolf Uhrig

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim.

    Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH.

    Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens aus Verbänden, Vereinen und der Politik. Und natürlich Familienmitglieder. Die Open Air-Party konnte also beginnen.

    Aber natürlich stand zunächst der offizielle Teil an. Den eröffnete Geschäftsführer Thomas Weber auf der großen Bühne: „Ich hoffe sie haben alle ein Plätzchen gefunden und etwas zu trinken in der Hand, ich beginne jetzt meine 2-stündige Rede – Prost!“

    Mit Schaufel und Pferdefuhrwerk

    „Es ist in der Tat einiges passiert, seit Opa mit Schaufel und Pferdefuhrwerk im Winter 1950 sein Unternehmen begann. Natürlich läuft es heute anders, aber wir haben den Geist und den Spirit von Heinrich und Elisabeth Büttel immer noch bei uns in der Firma.“ Und da stockt Weber, verdrückt ein Tränchen, ein kleiner aber doch sehr emotionaler und emphatischer Moment zwischen den großen Schaufelradbaggern, Raupen, Kränen, Traktoren, Lkw, die genau die Erfolgsgeschichte des Unternehmens noch einmal visuell unterstrichen.

    Weber skizzierte den Werdegang von den Anfängen bis zur Gegenwart nach. Er brachte mit der Maxime Qualität – Erfahrung – Innovation aber auch nochmals die Kernkompetenzen auf den Punkt. 
    Und ihm war es wichtig zu betonen, dass die Sand- und Kiesgewinnung immer im Einklang mit der Natur besteht. Auch schon mit der Gründung im Jahre 1949 waren die Rekultivierung und Renaturierung gelebte und umgesetzte Firmenphilosophie.

    Die sieht Weber nicht nur der Umwelt geschuldet, sondern betrachtet dies als Chance. Daher auch seine Ausführungen zum eigens aufgebauten Recyclingwerk.

    Wertschätzung zum Ausdruck gebracht

    Viele der anwesenden Gäste wie die Rheinperlenmajestäten aus Rheindürkheim Laura II. und Anna-Maria, Kathrin Anklam-Trapp, die Vizepräsidentin des Landtages Rheinland-Pfalz, Max Abstein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Eich, Adolf Kessel, Oberbürgermeister der Stadt Worms, Matthias Klös, Ortsbürgermeister von Gimbsheim, Björn Krämer, Ortsvorsteher von Rheindürkheim, Christian Paruzynski, 1. Vorsitzenden des Tauchclubs Atlantis, Elisabeth Vierheller, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Pfarrgruppe Altrhein gratulierten nicht nur, sondern brachten in Grußworten auch ihre Anerkennung und Wertschätzung zum Ausdruck.

    Positiv wurde anerkannt, dass der bewusste Eingriff in die Natur mit Bedacht und schonend geschieht.
    Ebenfalls begrüßen konnte die Firma Büttel Jan Metzler, Mitglied des deutschen Bundestages, der extra abends direkt aus Berlin angereist war sowie Stephanie Lohr, Ortsbürgermeisterin der Stadt Worms, Christoph Burkhard, erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Alzey-Worms, Dirk Beyer, Landtagsabgeordneter und Stadtratsmitglied für Worms, Horst Widder, Bürgermeister von Eich, Jaqueline Rehn, die neue Ortsvorsteherin von Hamm, Daniel Belzer, Ortsvorsteher von Ibersheim sowie die Kerwemädchen von Gimbsheim.

    Dass die Firma Büttel wahrlich nicht „auf Sand baute“ wurde an diesem Abend eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dann war aber mit viel Pop und Rock, R’n’B und Soul wirklich Party angesagt. Die Damen und Herren von „The Groove Generation“ aus dem geografisch gegenüberliegenden Bürstadt ließen es krachen. 

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop