Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mi., 22. Januar 2020, 10:39 Uhr
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fortbestand des Nibelungenmuseums hinterfragt / Neuaufstellung des Kulturetats gefordert

    „Sanierungskosten steigen und steigen"

    Die Grünen hinterfragen den Fortbestand des Nibelungenmuseums und fordern eine Neuaufstellung des Kulturetats. Foto: Robert Lehr


    Die Wormser Grünen hinterfragen den Fortbestand des Nibelungenmuseums und fordern eine Neuaufstellung des Kulturetats. „Schöne Ideen und Konzepte begeistern, sie entfachen Leidenschaft und gewinnen die Herzen der Menschen dafür, sich voll und ganz einer Sache anzunehmen und sich dafür einzusetzen. Solch ein großer Wurf war das Nibelungenmuseum von Anfang an nicht", so die Grünen. Die Unterschriftensammlung, um den Bau damals zu stoppen, sei nur daran gescheitert, dass es der größeren Anzahl an Bürgern schlicht egal sei. Diejenigen, die sich an der Befragung beteiligten, hätten das Museum mit großer Mehrheit abgelehnt.

    „Besucherzahlen unterhalb der Mindestauslastung"

    Laut der Pressemitteilung von Christian Engelke waren die Befürchtungen von hohen Folgekosten eines mäßig besuchten Hauses von Anfang an vorhanden. Nun, knapp 20 Jahre später, sei leider all dies eingetroffen. Die Besucherzahlen haben sich unterhalb der erwarteten Mindestauslastung eingependelt, so Engelke. „Die nun vorliegende Mängelliste liest sich wie eine Zusammenstellung der `10 lustigsten Baupannen in Worms`." Lustig sei das allerdings alles nicht, wenn man sich die vorliegenden Kostenschätzungen durchlese und darin zu lesen ist, dass auf diese Summe wahrscheinlich ein noch nicht voraussehbarer Mehrbedarf zu erwarten sei. „Lustig ist es auch nicht, dass in Worms im Jahr 2020 die Eltern von 800 Kindern auf einen Kita Platz warten müssen und sich deren Probleme wahrscheinlich noch verschärfen werden. Musikschule befindet sich aufgrund fehlender Räumlichkeiten im Notfallmodus, die Volkshochschule an der Kapazitätsgrenze. Ein richtiges Jugendzentrum, wie es für eine Stadt mit bald 90.000 Einwohnern normal sein sollte – in weiter Ferne. Für all das gibt es angeblich kein Geld.”

    „Von Ballast befreien"

    „Wir als Wormser Grüne möchten, dass sich in dieser Stadt etwas bewegt. Um schneller vorwärts zu kommen ist es deshalb manchmal notwendig sich von Ballast zu befreien, der in vergangenen Zeiten angehäuft wurde, um in Zukunft freier handeln zu können. Wir sollten viel mehr in Kultur investieren, denn wofür bauen wir Schulen und Kitas? Um den nächsten Generationen schöne Ideen zu vermitteln und die Phantasie anzuregen, etwas Größeres wagen zu wollen. Ob dazu gehört, ein virtuelles Literaturmuseum in einer chronisch überschuldeten Stadt aufrecht zu erhalten, das wichtige Gelder bindet und uns in der kommunalen kulturpolitischen Handlungsfreiheit einschränkt", so die Grünen. Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Worms möchten die Verantwortlichen der anderen Parteien anregen, die Fortführung des Nibelungenmuseums zu hinterfragen. Am Donnerstag, dem 23. Januar wird darüber zunächst in einer öffentlichen Sitzung beraten. Die Entscheidung darüber wird am Mittwoch, dem 5. Februar, im Wormser Stadtrat gefällt. Mit den dadurch freigesetzten Mitteln sollen neue Investitionen in die kulturelle Infrastruktur gelenkt werden. Ein Zentrum für Musikschule idealerweise verknüpft mit der Volkshochschule; Räume für Musik, Bildung und Kunst.

    „Grundsätzlich sind wir dafür, die Nibelungensage in Worms zu erzählen. Dies muss jedoch auch in einer anderen Form möglich sein. Die Sanierungskosten in Höhe von 835.000 Euro zuzüglich der jährlichen Betriebskosten in Höhe von etwa 700.000 Euro lassen nach langem Abwägen der Argumente nur den Schluss zu, dass ein `weiter so` nicht tragbar ist. Wir möchten daher die Diskussion anstoßen, das Nibelungenmuseum in seiner jetzigen Form nicht weiter zu betreiben. Für eine lebendige Kulturpolitik in Worms", erklärt Engelke.

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1