Sparkasse passt Vorplatz neuer Kreiselgestaltung an
Im Zuge der momentanen städtischen Baumaßnahmen wird sich die Sparkasse mit ihrem Vorplatz der Gesamtgestaltung des neuen Kreisels und des Lutherrings anpassen. Die umfangreichen Bauarbeiten bieten dafür ein einmaliges Zeitfenster, um beides gut miteinander zu kombinieren. Bisher wurde der Bereich rund um den Börsenbrunnen lediglich als Durchgangsweg zur Hauptstelle genutzt. Zukünftig soll dieser Platz auch zum Verweilen und Erleben einladen.
Im ersten Bauabschnitt werden die beiden direkt an den Kreisel gelegenen Hochbeete zugunsten einer ebenerdigen Platzgestaltung zurückgebaut. Damit öffnet sich der Platz und es entsteht eine direkte Blickachse zum Lutherplatz hin. Die Großzügigkeit wird zudem durch die einheitliche Pflasterung des Bürgersteigs optisch hervorgehoben. Dabei wird auch ein Blindenleitsystem in den Belag mit eingearbeitet. Ersatzpflanzungen mit Bäumen werden direkt auf dem Platz vorgenommen. Auch zusätzliche Baumbepflanzungen sind vorgesehen. Dazu wird ein Teil des neuen Platzes mit einer wasserdurchlässigen Schicht anstelle einer durchgehenden Pflasterung versehen.
Börsenbrunnen
Den bisherigen Börsenbrunnen in Form einer Pusteblume direkt vor der Hauptstelle hat die Sparkasse der Stadt Worms zur Gestaltung des Kreisels angeboten. Damit wären beide Kreisel in der Innenstadt mit attraktiven Wasserspielen versehen, die für Insekten eine wichtige Wasserstelle wären. Die Möglichkeiten des Umzugs der Brunnenanlage werden zurzeit geprüft.
Ökologisch sinnvoll und gestalterisch wertvoll
Auch nach der Umgestaltung des Vorplatzes wird es vor der Sparkasse wieder Wasserspiele geben. „Ökologisch und auch gestalterisch wertvoll und darüber hinaus ein echter Wohlfühlfaktor. Nicht nur im Sommer und nicht nur für Kinder“, erklärt der Pressesprecher der Sparkasse, Volker Rathay. Und ergänzt zur Zielsetzung der Baumaßnahmen: „Wir wollen damit unseren Beitrag zur neuen städtebaulichen Gestaltung
leisten und Möglichkeiten schaffen, den Platz auch zum Verweilen und zum Erleben zu nutzen. Für unsere Kunden, wie für alle Bürger genauso wie für Touristen“.
Bei den neuen Möglichkeiten wird es sich um mehr handeln, als die Schaffung von Sitzgelegenheiten mit Parkbänken. So sieht die Planung zum Beispiel die Nutzung für öffentliche Veranstaltungen vor und Anziehungspunkte für Touristen. Die Sparkasse entwickelt dazu momentan ein Gesamtkonzept mit der Kultur- und Veranstaltungs GmbH der Stadt Worms und der Hochschule Worms.
Der gesamte Platz wird direkt nach Fertigstellung des Kreisels Mitte des Jahres neu gestaltet. Der Zugang zur Sparkasse ist während der gesamten Bauphase und den Pflanzaktionen möglich. Der Plan des neuen Platzes ist in den Schaukästen auf dem Platz vor der Hauptstelle öffentlich einsehbar sowie in der Kundenhalle der Sparkasse.