Do., 23.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    HOCKEY: TGW Herren unterliegen ersatzgeschwächt mit 5:9

    Niederlage gegen SC 80 Frankfurt

    Die Hockey Herren der TG Worms unterlagen der Bundesliga-Reserve des SC 80 Frankfurt. Personell mussten die eh schon gebeutelten Wormser zusätzlich auf Janis Heyne und Spielertrainer Sebastian Schledorn verzichten, so dass die TGWler mit Spielern aus der zweiten Mannschaft auffüllen mussten. Die sehr junge Frankfurter Mannschaft startete aggressiv und mit hohem Tempo in das Spiel,trotz allem schlugen sich die Wormser erstaunlich gut und konnten durch zwei Treffer von Nils Keck und Aki Dagas mit einem knappen 5:3 Rückstand in die Pause gehen. Die Tore für den SC 80 fielen fast alle durch Strafecken. Bis zum Abpfiff im Spiel Auch die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie


    Handball: TGO Damen siegen mit 31:20 gegen den Tabellennachbar TV Nieder-Olm

    Weiter auf Tuchfühlung

    Von Marcus Diehl › Die Damen der TG Osthofen starteten mit einem hochverdienten Sieg in das neue Jahr: Der TV Nieder-Olm wurde mit 31:20 (14:12) bezwungen. Beide Teams standen mit der gleichen Anzahl an Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Partie gestaltete sich aber nur in der ersten Hälfte auf Augenhöhe. Power auf Seiten der TGO Bis zum 9:9 war das Spiel ausgeglichen. Noch vor der Pause war ein kleiner Vorsprung von zwei Toren erarbeitet worden. In der zweiten Hälfte dann volle Power auf Seiten der TGO. Innerhalb von fünf Minuten konnte der Vorsprung auf sieben Tore ausgebaut werden. Die Defensive arbeitete sehr konsequent und konzentriert. Die Gäste


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Basketball RLP-Meisterschaft: U14w der TG Worms überzeugt mit starkem Einsatz und qualifiziert sich für das Rheinland-Pfalz-Meisterschaftsturnier

    Beeindruckende Leistung gezeigt

    Am vergangenen Wochenende nahm die U14w der TG Worms Basketball ersatzgeschwächt mit nur acht Spielerinnen an der Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaft teil. Trotz der personellen Einschränkungen zeigte das Team großen Kampfgeist und bot den Gegnerinnen in beiden Spielen starke Leistungen. TG Worms triumphiert über ASC Mainz Im ersten Spiel des Turniers konnte die TG Worms gegen den Gastgeber ASC Mainz mit einem klaren 61:46-Sieg überzeugen. Von Beginn an zeigte die Mannschaft aus Worms hohe Intensität und Präzision im Abschluss. Das erste Viertel endete mit einer 17:12-Führung für Worms, wobei Anna Wagner mit acht Punkten herausragte. Im zweiten


    SCHACH: Knappe Niederlage gegen den SK Kaiserslautern:

    Wormser Verein verliert mit 3,5:4,5

    Am 5. Spieltag der Oberliga Süd-West traf der Wormser Schachverein auf den Schachklub Kaiserslautern. Die letzte Begegnung konnten die Wormser mit einem knappen 5:3-Sieg für sich entscheiden, doch Spannung war bei den Tabellennachbarn vorprogrammiert. Guter Auftakt für Worms bei umkämpften Brettern Nach gut drei Stunden wurde das erste Ergebnis ausgespielt. An Brett 1 kam Spitzenspieler Martin Heider mit den schwarzen Steinen über ein Unentschieden nicht hinaus, da dessen Gegner nichts anbrennen ließ und sehr solide spielte. Somit steht Remiskönig Heider nun bei vier Unentschieden aus vier Partien. Kurz darauf konnte FIDE-Meister Pascal Karsay an Brett 2


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Fussball: FC Germania Eich veranstaltet AH-Turnier / TSV 1946 Lambrecht/SG Tal sichert sich den Sieg / Turnierleiter Ralph Engelhardt kündigt seinen Rücktritt an

    Pokal geht in die Pfalz

    Von Marcus Diehl › Der Wanderpokal geht in diesem Jahr wieder in die Pfalz: Der TSV 1946 Lambrecht/SG Tal sicherte sich den Turniersieg beim AH-Turnier des FC Germania Eich. Im Finale wurde der SV Guntersblum in der Verlängerung mit 3:2 niedergerungen.   Im kleinen Finale sicherte sich der TuS Hochheim mit einem 5:2 Erfolg gegen den TSV Stadecken-Elsheim den dritten Platz. Dabei waren Steven Kaiser (3x) und Patrick Seyfert (2x) erfolgreich. Titelverteidiger TSG Eisenberg scheiterte im Viertelfinale. Die beiden Teams der SG Altrhein spielten keine Rolle im Turnier, für sie war nach der Vorrunde Endstation.   Die vier besten Teams wurden mit einem Geldbetrag für


    SKC Monsheim: Herren siegreich mit starkem Gesamtergebnis in Sembach / Damen gewinnen beim Rückrundenauftakt in Thüringen

    Erfolgreicher Rückrundenauftakt

    Am Samstag starteten die Männer des SKC Monsheim in Sembach in die Rückrunde. Die Gegner aus der Pfalz hatten sich beim Hinrundenspiel zwei Punkte aus Monsheim entführt, weshalb man nun auch zwei aus der Pfalz mitnehmen wollte. Es starteten Gerd Böß und Sebastian Klonner ins Duell. Sebastian gab seinen Punkt mit 546 Kegeln ab. Gerd überzeugte mit 598 Kegeln und erspielte den ersten Mannschaftspunkt. Im Mittelpaar erspielten Pierre Schulz mit dem Tagesbestergebnis von 617 Kegeln und Benny Völpel mit ebenfalls starken 613 Kegeln die nächsten zwei Punkte. Obwohl die Sembacher gut mithielten stand es nach dem Mittelpaar 1:3 für Monsheim. 


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    TG Worms: Badminton-Team unterliegt Viktoria Herxheim mit 3:5 / Am Wochenende gegen Zahlbach und Landau

    Niederlage nach spannendem Duell

    Am Samstag traf die erste Mannschaft der TG Worms in der Rheinhessen-Pfalz-Liga auf den Tabellenführer Viktoria Herxheim. In einer packenden Partie mussten sich die Wormser mit 3:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlage können sie stolz auf die drei hart erkämpften Punkte gegen das favorisierte Team aus Herxheim sein. Ergebnisse im Überblick Im 1. HD kämpften Stephan Tecklenburg und Luhith Ambalangodage gegen Michael Weynand und Fabio Götz. Nach einem umkämpften ersten Satz, den die Wormser mit 22:20 für sich entscheiden konnten, drehte das eingespielte Duo aus Herxheim die Partie und sicherte sich die folgenden Sätze mit 17:21 und 13:21. 


    SAT-Masters: Ligakonkurrenten im Neunmeterschießen bezwungen / Arabia Frankenthal holt den SAT-Cup

    Pokal geht an die Gastgeber

    Von Marcus Diehl › Der Pokal der zweiten SAT-Masters geht an die TSG Pfeddersheim. In einem reinen Verbandsligaduell wurde Eintracht Bad Kreuznach im Neunmeterschießen mit 7:5 bezwungen. Nach der Niederlage im letzten Jahr bleibt der Siegercup jetzt für ein Jahr in Pfeddersheim.  Packende Zweikämpfe und tolle Tore Das Niveau der Partien steigerte sich von Runde zu Runde und hatte im Finale seinen Höhepunkt. Die beiden Teams knallten sich die Bälle um die Ohren. Die TSG legt durch Rodney-Francis Peprah und Vincent Haber schnell auf 2:0. Genauso schnell stellte Kreuznach wieder auf Gleichstand. Die Partie wog hin und her. Packende Zweikämpfe und tolle


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    Handball Oberliga: Die Herren der TG Osthofen bestimmen mit 36:28 (20:15)-Sieg über SF Budenheim II weiterhin das geschehen / Als nächstes gegen Sobernehim

    Sie machen da weiter, wo sie aufgehört haben

    Von Marcus Diehl › Die Herren der TG Osthofen sind weiterhin nicht aufzuhalten. Ihre guten Vorsätze für dieses Jahr haben die Handballer sofort in Erfolg umgemünzt. Auch im ersten Spiel nach der Weihnachtspause waren sie nicht zu schlagen. Der Tabellenvierte SF Budenheim II hatte der  TGO nichts entgegenzusetzen, die in eigener Halle mit 36:28 (20:15) erfolgreich waren.  Trainer Mirko Höfler freute sich: „Für mich das ein Einstand nach Maß ins neue Jahr.“ Seine Truppe spulte eine wirklich starke Leistung ab, nach den Voraussetzungen keine Selbstverständlichkeit. Die Mannschaft hatte wegen den Hallenschließungen nur drei


    Wormser Drachen: Coach Schäfer kann Leistungsträger, Kaderspieler und Nachwuchstalente bauen

    „Ein starkes Zeichen gesetzt"

    Noch vor dem ersten Rückrundenspiel haben die Wormser Drachen die Zusage von fast allen Spielern, dass sie auch in der Saison 2025/26 bei der HSG Handball spielen werden. Unabhängig von der Spielklasse kann Coach Heiko Schäfer auch in Zukunft auf seine Leistungsträger, Kaderspieler und Nachwuchstalente bauen. „Das ist ein starkes Zeichen, dass die Mannschaft nach innen und nach außen gesetzt hat. Die Arbeit mit den Jungs macht richtig Spaß und wir haben eine gemeinsame Entwicklung begonnen, die wir in der Rückrunde fortsetzen wollen und werden. In der neuen Saison greifen wir dann richtig an mit einer eingespielten Mannschaft“, sagt