Do., 23.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Suche

    SCHACH: Knappe Niederlage gegen den SK Kaiserslautern:

    Wormser Verein verliert mit 3,5:4,5

    Am 5. Spieltag der Oberliga Süd-West traf der Wormser Schachverein auf den Schachklub Kaiserslautern. Die letzte Begegnung konnten die Wormser mit einem knappen 5:3-Sieg für sich entscheiden, doch Spannung war bei den Tabellennachbarn vorprogrammiert. Guter Auftakt für Worms bei umkämpften Brettern Nach gut drei Stunden wurde das erste Ergebnis ausgespielt. An Brett 1 kam Spitzenspieler Martin Heider mit den schwarzen Steinen über ein Unentschieden nicht hinaus, da dessen Gegner nichts anbrennen ließ und sehr solide spielte. Somit steht Remiskönig Heider nun bei vier Unentschieden aus vier Partien. Kurz darauf konnte FIDE-Meister Pascal Karsay an Brett 2


    SCHACHVEREIN WORMS: Roland Ollenberger und Elias Holschuh gewinnen Kombiturnier

    Schach960, Tischkicker und Darts gemeistert

    Der Wormser Schachverein veranstaltete bereits zum 19. Mal das Wormser Kombiturnier. Unter der Leitung von Mike Martin und Erik Eisenhauer nahmen 36 Spielerinnen und Spieler teil, die unter anderem extra aus Rostock, Bremen und Osnabrück anreisten. In den Disziplinen Schach960, Tischkicker und Darts wurden die besten Zweier-Teams ermittelt. Von Beginn an entwickelte sich ein spannender Turnierverlauf, da kein Team in allen Disziplinen überlegen war. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Runde, in der Roland Ollenberger und Elias Holschuh das bis dahin führende Team Florijan Haxha/Christopher Koch besiegten und noch vom Thron stießen. Hinter Ollenberger und Holschuh


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Wormser Schachverein: Weihnachtsfeiern mit Spendenaktion und Jugendturnieren

    Martin Heider ist Vereinsmeister 2024

    Der Wormser Schachverein beschloss das Jahr traditionell mit seiner Weihnachtsfeier. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab es auch wieder eine Spendenaktion. Seit Jahren sammmeln die Mitglieder zu Weihnachten für einen guten Zweck. Dazu bemerkt Präsident Patrick Boos: „Uns ist es wichtig auch an die zu denken, denen es nicht so gut geht. Seien es Menschen, die unter Krieg leiden, oder ob es um Schicksalsschläge von Mitgliedern oder ehemaligen Mitgliedern geht." Preisverleihungen Vizepräsident und Spielleiter Mike Martin nahm die Preisverleihung für die kürzlich beendete Vereinsmeisterschaft vor. Oberligaspieler Martin Heider gelang es bei


    SCHACH: Wormser Schachverein gewinnt und gewinnt und gewinnt

    Vier Mannschaftssiege an einem Tag

    Das dürfte es lange nicht gegeben haben: Mit vier Mannschaften war der Wormser Schachverein an einem Sonntag im Dezember am Start und alle vier gewannen ihre Spiele. In der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd löste die zweite Mannschaft ihre Pflichtaufgabe gegen Bellheim souverän und sammelte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Für Einzelsiege sorgten René Dausch, Valentin Nettsträter und Pascal Gerhardt.  In der 2. Pfalzliga Ost siegte die dritte Mannschaft knapp gegen Herxheim. Neben Siegen von Frank Schäfer und Daniel Hendrich wurde Jan Nagel zum Matchwinner, der nach fünf Stunden sein Endspiel sicher verwertete. In der Kreisklasse


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Wormser Schachverein: Zwei Turniererfolge in kurzer Zeit für Jugendspieler / Freitags Spielabend ab 16.30 Uhr

    Hagen Braner zweimal erfolgreich

    Der 10-jährige Hagen Braner vom Wormser Schachverein konnte in kurzer Zeit zwei Erfolge bei Turnieren feiern. Beim Jugend-Grand-Prix in Schifferstadt landete er mit 5 Punkten aus 7 Spielen auf dem 2. Platz in der Altersklasse U10. In der Jahres-Gesamtwertung erreichte er sogar den 1. Platz. Ebenfalls erfolgreich beim Jugend-Grand-Prix war der Wormser Jugendspieler Aristotelis Blatzos, der in der Gesamtwertung den 2. Platz in der U14 erreichte. Wenige Tage später nahm Hagen Braner in Bad Dürkheim am Qualifikationsturnier für die Pfälzischen Jugendmeisterschaften teil. In sieben Runden erzielte er hervorragende sechs Siege und musste sich nur der späteren


    SCHACH: Wormser Schachverein spielt 4:4 bei der SG Trier

    Unentschieden trotz aussichtsreicher Führung

    Am 4. Spieltag in der Oberliga Süd-West war der Wormser Schachverein zu Gast bei der Schachgesellschaft Trier. Die Mission dabei war klar und lautete Auswärtssieg, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Doch die Gastgeber aus Trier bewiesen nach dem überraschenden 4:4-Unentschieden gegen den Spitzenreiter Heidesheim erneut, dass sie schwer zu schlagen sind. Ausgeglichener Start und umkämpfte Bretter Für Worms debütierte an Brett 8 Valentin Nettsträter, der in der Regel für die zweite Mannschaft in der 2. Rheinland-Pfalz Liga Süd aktiv ist. In einer abwechslungsreichen und komplizierten Partie unterlief dem Wormser ein Figurenverlust,


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Wormser Schachverein: 22 Spielerinnen und Spieler starteten beim letzten Schnellschachturnier des Jahres

    Martin Heider gewinnt alle seine Partien

    Unter der Leitung von Mike Martin und Daniel Hendrich fanden sich 22 Spielerinnen und Spieler zum letzten Schnellschachturnier des Jahres im Wormser Schachverein ein. Gespielt wurden fünf Runden, jeweils mit der Bedenkzeit von 15 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Oberligaspieler Martin Heider gewann alle seine Partien. Alle seine Partien gewann zwar auch Mike Martin, allerdings setzte dieser in der 1. Runde aus, weshalb er „nur“ auf vier Punkte kommt und auf dem zweiten Platz landete. Dritter wurde FIDE-Meister Roland Ollenberger. Bester Spieler unter DWZ 1700 wurde Elias Holschuh, bester Spieler unter DWZ 1400 wurde Talha Taskan und bester Spieler unter DWZ 1100 wurde Jakob


    Wormser Schachverein: Illingen knapp geschlagen und zweiten Saisonsieg eingefahren / Freitag Spielabend

    Wichtiger Befreiungsschlag dank starkem Schlussspurt

    Es war ein nervenaufreibender 3. Spieltag in der Oberliga Süd-West für den Wormser Schachverein, der gegen den Schachclub Turm Illingen einen schmeichelhaften 4,5:3,5-Sieg einfuhr. Favorisiert vor der Begegnung waren die Wormser, die an fast jedem Brett den nominell stärkeren Spieler aufbieten konnten. Schnelles Remis und ein aussichtsreicher Spielverlauf Früh schien es, als würden sich viele Wormser Spieler gute Stellungen erarbeiten und so nahm Altmeister Steffen Schluchter an Brett 6 ein schnelles Angebot auf eine Punkteteilung an. Jedoch kippte der Spielverlauf nach dem Unentschieden teils dramatisch zu Gunsten der saarländischen Gäste. Den ersten


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    SCHACH: Wormser Schachverein verliert gegen Schott Mainz

    Rückschlag im Aufstiegskampf

    Am zweiten Spieltag der Oberliga Süd-West bestritt der Wormser Schachverein gegen den TSV Schott Mainz das wahrscheinlich wichtigste Saisonspiel im Duell um die Oberliga-Meisterschaft, die vor der Saison das ausgerufene Ziel der Wormser war. Nominell verfügten die Mainzer über die etwas stärkere Mannschaft, was sich vor allem durch die Anzahl der Titelträger in der Mannschaft äußerte. Unglücklicher Start in die Begegnung An Brett 8 geriet Niclas Burg mit den weißen Figuren in einem offenen Schlagabtausch durch einen direkten taktischen Schlag ins Hintertreffen. Johannes Feldmann sah an Brett 4 mit Weiß nach der Eröffnung keine


    WORMSER SCHACHVEREIN: Offenes Turnier in Pfeddersheim zog aberdutzende Spieler an

    Volles Haus beim Nibelungenopen

    Über 180 Spielerinnen und Spieler jeden Alters nahmen am Nibelungenopen teil, einem für alle Interessierten offenen Turnier, das der Wormser Schachverein bereits zum 17. Mal ausgerichtet hat. Veranstaltungsort war die Paternus-Schule in Pfeddersheim. Über vier Tage und in sieben Runden wurden umkämpfte Schachpartien ausgetragen. Letztlich gewann Luca Englert vom VfB Schach Leipzig das A-Turnier nach einer fabelhaften Leistung mit 6,5 Punkten aus sieben Partien. FIDE-Meister (FM) Pascal Karsay vom Wormser Schachverein wurde mit sechs Punkten Zweiter vor FM Pascal Barzen von der SG Trier. Das B-Turnier sicherte sich mit 6 Zählern Michael Budde vom SC Flörsheim.