Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mo., 02. Juni 2025, 13:40 Uhr
    BRAUCHTUM: Mitmachen beim Festumzug, Wormser Abend, Fischerstechen und mehr – jetzt anmelden

    Teil des Backfischfestes werden

    Der traditionelle Umzug des Backfischfestes ist ohne Ehrenamt und Vereine undenkbar.
    Foto: Bernward Bertram

    Vom 30. August bis 7. September lädt das Backfischfest wieder zum Feiern, Mitmachen und Erleben ein. Wer aktiv dabei sein möchte – ob beim Festumzug, auf der Bühne oder auf dem Wasser – findet ab sofort alle Anmeldeformulare sowie Informationen zu den Teilnahmebedingungen auf www.backfischfest.de im Bereich „Infos – Anmeldeformulare“. Die ausgefüllten Formulare können per E-Mail an backfischfest@worms.de übermittelt werden. Rückfragen sind unter Telefon 06241/2000-318 möglich.

    Eröffnung

    Die feierliche Eröffnung des Backfischfests findet am Samstag, dem 30. August, ab 15.15 Uhr auf dem Wormser Marktplatz statt. Auch Weinmajestäten und Brauchtumsgruppen, die bei der Eröffnung mitwirken möchten, sind eingeladen, sich bis zum 1. August anzumelden.

    Festumzug

    Am Sonntag, dem 31. August, findet ab 14 Uhr der große Festumzug statt. Vereine, Gruppen, Wormser Unternehmen, Organisationen sowie Einzelpersonen können sich mit Wagen oder Fußgruppen beteiligen. Die Beiträge sollten zum Fest, zur Stadt oder zum Brauchtum passen. Passende Dekorationen unterstreichen den traditionellen Charakter des Umzugs und sind rechtzeitig zum Selbstkostenpreis beim TicketService im WORMSER erhältlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 1. Juli. 

    Ehrenamtliche Zugordner gesucht

    Für die reibungslose Durchführung des Umzugs werden noch ehrenamtliche Zugordner gesucht. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren, sicheres Auftreten und körperliche Belastbarkeit. Eine Einweisung sowie Ausrüstung werden bereitgestellt.

    Mitmachen beim „Wormser Abend“

    Auch beim „Wormser Abend“ am Dienstag, dem 2. September, können Interessierte zusammen mit Aktiven der Wormser Brauchtumspflege und Fastnachtsszene mitwirken. Ständig wird für den Showabend nach neuen Tanz- und Gesangsbeiträgen von Wormser (Tanz-)Gruppen, Hobbysängern, Fastnachtsaktiven und Brauchtumspflegern aus Worms gesucht.

    Traditionsreiches Fischerstechen

    Am zweiten Backfischfest-Sonntag, in diesem Jahr der 7. September, verwandelt sich der Floßhafen zur Fischerstecher-Arena. Mitglieder von wassersporttreibenden Vereinen oder anderen „Wasser- und Rhein-nahen“ Gruppen, die es sich zutrauen, einen Meter über der Kahnspitze mit einer 3,50 Meter langen und gepolsterten Lanze einen Gegner nach dem anderen ins feuchte Nass zu befördern, sind eingeladen, sich der Herausforderung zu stellen.

    Die Teilnahme erfordert Ausdauer, sicheres Schwimmvermögen (mindestens 50 m mit Kleidung), Teamfähigkeit und die Bereitschaft, den Sicherheitsanweisungen des Veranstalters uneingeschränkt Folge zu leisten. Ein respektvoller Umgang mit den sportlichen Risiken und eine klare Kenntnis des Reglements sind Voraussetzung.

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256