TGO Herren knüpfen an letzte Saison an

Mit seiner Hereinnahme wurde das Offensivspiel der TGO besser. Am Ende traf Jan Scherer neun Male ins gegnerische Tor. Foto: Marcus Diehl
Von Marcus Diehl › „Ich denke, wir sind recht erfolgreich in die Saison gestartet. Wenn man mit einem 33:17 Heimsieg in die Saison startet, hat man zumindest nicht viel falsch gemacht“, sprach Trainer Mirko Höfler nach dem Spiel. Vor allem mit der Abwehr war er sehr zufrieden. In beiden Halbzeiten unter zehn Gegentoren zu bleiben ist schon Top. Sobernheim fand in der kompletten Spielzeit keine spielerischen Mittel, sich im Angriff durchzusetzen. Nur der Angriff war zu Beginn etwas holprig. „Man hat gemerkt, dass wir nach der Vorbereitung noch nicht optimal eingespielt sind. Die Ansätze waren gut, aber wir haben am Anfang etwas zu viel gewollt.“
Besser einspielen
Vor allem aus dem Rückraum heraus wurden viele Angriffsaktionen zu früh und unvorbereitet abgeschlossen. Sie agierten zu ungeduldig. Dadurch konnten die Gäste die ersten 12 Minuten bei einem 4:4 noch ausgeglichen gestalten. Mit der Hereinnahme von Rückraum-Shooter Jan Scherer wurde es gleich intensiver. Er zeigte seinen Mitspielern, wie einfach es sein kann, Tore zu erzielen und konnte dreimal hintereinander treffen. Das hat sich dann im weiteren Spielverlauf gebessert und das starke Tempospiel der TGO ist immer mehr ins Rollen gekommen, gestützt auf eine sicher stehende Abwehr und gute Torhüterleistungen.
Die Gäste waren nicht mehr in der Lage, der TGO Paroli zu bieten. Nach und nach setzte sich die Klasse der TGO immer mehr durch. Darauf lässt sich aufbauen. Die TGO Herren werden die kommenden Wochen nutzen, um sich noch besser einzuspielen. „Aber im Gros geht das alles in die richtige Richtung, ich bin also mit dem Auftakt zufrieden“, war Trainer Mirko Höfler glücklich über den Saisonauftakt. „Die Mannschaft hat aktuell eine tolle Stimmung und es hat wahnsinnig Spaß gemacht, wieder in einer gut gefüllten Wonnegauhalle vor unseren Fans spielen zu dürfen.“ Kommendes Wochenende geht es in Bingen um 16 Uhr gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen 2, wo der Trainer eine ähnlich engagierte Leistung seiner Mannschaft erwartet.