Am 26. Oktober fand in der Altrheinhalle, in Eich, das 26. Heinrich-Neumann-Gedächtnis-Turnier statt.
Auch die kurzfristige Absage einer Mannschaft eine Stunde vor Turnierstart konnte die Stimmung
nicht trüben. So spielten 14 Mannschaften in drei Gruppen um den begehrten Wanderpokal und die stattlichen Siegerpokale.
Es waren spannende, torreiche und faire Spiele, voller Emotionen, in denen sich die Mannschaften aus den Regionen Kaiserslautern bis Gießen, des Rhein-Main-, sowie dem Rhein-Neckar-Gebietes messen konnten. Nach den Gruppenspielen in denen sich die zwei besten Mannschaften aus jeder Gruppe, sowie der beste Gruppendritte für die Hauptrunde qualifizierten, fand ein Ausscheidungsspiel der anderen beiden Gruppendritten statt, welches nach der regulären Spielzeit in einem spannenden 7m Schießen entschieden werden musste.
In zwei Gruppen aus jeweils vier Teams wurden, in der Hauptrunde, die Paarungen für die
Platzierungsspiele ermittelt. Auch in den Spielen um die Plätze 7 und 5 musste das 7m Schießen
entscheiden. In einem packenden Finale konnte sich Kickers United aus Lampertheim mit 3:1 gegen den, amtierenden Champion, FC Kosovo Ludwigshafen durchsetzen und sich zum ersten Mal zum Turniersieger krönen und den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen.
Im Torschusswettbewerb konnte sich der SC Käfertal die Trophäe in Form eines Trainingsballes sichern. Beim Hütchen-Wettbewerb an Theke eilte die Mannschaft des FC Stolpertor uneinholbar mit dem Ziel voran, den 2022 aufgestellten Rekord der Promillejäger aus Rheindürkheim zu schlagen.
Noch innerhalb des Zeitlimits schaffte die Truppe aus Hamm den Rekord von 830 einzustellen und nahm bei der Siegerehrung den Rekord-Spezial-Pokal in Empfang. Der Preis für die fairste Mannschaft ging in diesem Jahr an das DRK Nierstein/Oppenheim.
VG Bürgermeisters Maximilian Abstein, OB Horst Widder und der 1. Vorsitzenden Thomas Karst des TV 1888 Eich waren ebenfalls der Einladung gefolgt und befanden sich unter den zahlreichen, bestens versorgten Zuschauern: So erfreute sich besonders die große Kuchentheke mit selbstgebackenen Kuchen einer großen Nachfrage während des Turnierverlaufes.
Abteilungsleiter Michael Diehl würdigte bei der Siegerehrung die extrem faire Spielweise aller Mannschaften und bedankte sich bei allen Helfern, Sponsoren und Gästen für ein gelungenes Turnier. Mit der Übergabe des Pokales konnte er den Termin für die 27. Auflage des Turniers bereits bekannt geben und erhofft sich eine rege Teilnahme am 25. Oktober 2025 in der Altrheinhalle.