Sa., 18.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 24. Oktober 2024, 08:28 Uhr
    Luftsportverein Osthofen: Harald Roll und Finn Seehaus haben erfolgreich ihre Segelflugprüfungen abgelegt

    Vorfreude auf weitere fliegerische Herausforderungen

    Glückliche Gesichter nach erfolgreichen Prüfungen: Harald Roll, Prüfer Hans Rau und Finn Seehaus (von links).
    Foto: LSV Osthofen

    Harald Roll und Finn Seehaus haben kürzlich ihre Segelflugprüfungen erfolgreich abgelegt. Die beiden Flugschüler, die seit Sommer 2020 Mitglieder im Luftsportverein Osthofen sind, absolvierten ihre Prüfungen unter der Aufsicht von Hans Rau, Prüfer des Luftamtes Hahn.

    Bevor es zur praktischen Prüfung ging, hatten Harald und Finn im Rahmen eines Fluglagers die letzte Voraussetzung für ihre Zulassung erfüllt: einen 100 Kilometer Streckensegelflug in Begleitung eines Fluglehrers. Der 100-Kilometerflug ist eine besondere Hürde, da an diesem Tag das Wetter perfekt passen muss. Für Harald bot sich diese Gelegenheit während des Sommerfluglagers in Walldürn, was für ihn ein großes Highlight war. Finn musste etwas länger warten, doch Mitte September öffnete sich ein letztes Sonnenfenster, das ihm einen eindrucksvollen Flug von Worms nach Bad Sobernheim und zurück ermöglichte. Beide Flüge stellten für die Flugschüler wichtige Meilensteine auf ihrem Weg zur Prüfung dar.

    Angenehme Prüfungsatmosphäre

    Am Prüfungstag sorgte Hans Rau für eine angenehme Prüfungsatmosphäre. Zunächst mussten die Prüflinge 20 theoretische Fragen beantworten, die sich vor allem um das Thema Luftrecht und die Handhabung der Luftfahrerkarte drehten. Anschließend folgten die praktischen Prüfungsflüge.

    Harald Roll startete als Erster und absolvierte mehrere Flugübungen, darunter Langsamflug und Seitengleitflug. Aufgrund geringer Winde waren die Starthöhen an diesem Tag relativ niedrig, was die Prüfungsbedingungen erschwerte. Beim dritten Start meisterte Roll eine Seilrissübung in mittlerer Höhe. Danach war Finn Seehaus an der Reihe, der das gleiche Prüfungsprogramm durchlief. Nach den erfolgreich absolvierten Prüfungen gratulierte Hans Rau beiden Flugschülern herzlich und gab ihnen wertvolle Tipps für ihre weitere fliegerische Laufbahn mit auf den Weg.

    Fähigkeiten weiter ausbauen

    Beide neuen Scheininhaber freuen sich bereits auf die Möglichkeiten, die ihnen der frisch erworbene Flugschein eröffnet. Sie möchten ihre fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen und planen, zusätzliche Lizenzen zu erwerben. Als nächstes steht für beide der Erwerb der Motorseglerlizenz an, der bereits im Winter durchgeführt werden kann. So müssen sie nicht bis zum nächsten Frühjahr warten, bis die neue Saison für Segelflieger startet.

    Harald Roll und Finn Seehaus sind über ihren Erfolg überglücklich und blicken motiviert in ihre Zukunft als Segelflieger.    

     

     

     

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1