Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
Sie sind hier: Startseite » Nachrichten » WoGe-Aktion beschert Tafel willkommenen Geldsegen
Mi., 19. Juni 2013, 16:35 Uhr
Bei Untersuchungstag "Risiko Bauchschlagader" konnte das Wormser Gesundheitsnetzwerk 1.200 Euro sammeln
WoGe-Aktion beschert Tafel willkommenen Geldsegen
Die Wormser Tafel freut sich über 1.200 Euro. Von links: Birgit Sattler (WoGe), Jürgen Sehrt (Tafel) und Brigitte Einsiedel (WoGe). Foto: Gernot Kirch
Von Gernot Kirch Das Wormser Gesundheitsnetzwerk (WoGe) führte am Samstag, den 27. April von 9 bis 15 Uhr einen großen Aktionstag in Räumlichkeiten des Agaplesion Hochstiftes durch, bei dem sich Bürger untersuchen lassen konnte, ob eine gefährliche Erkrankung der Bauchschlagader vorliegt. Insgesamt ließen 210 Männer und Frauen die Untersuchung bei einem symbolischen Unkostenbeitrag von fünf Euro durchführen. Dadurch kam die Summe von 1.065 Euro zustande, die von der Firma Actavis auf 1.200 Euro aufstockt wurde. Die durchführenden Ärzte waren Jan Kruse, Jörg Hochstätter, Dr. Rüdiger Stiefel, Dr. Hans-Jürgen Rudolf sowie Frau Dr. Horn. Ganz wichtig hier zu erwähnen, aber auch das jeweilige Praxispersonal, das diesen Tag erst ermöglichte.
Von den 210 Personen, die sich untersuchen ließen, konnte bei sechs eine Erkrankung festgestellt werden. Der Aktionstag soll auch im nächsten Jahr durchgeführt werden. Die Hauptrisikogruppe sind übrigens Männer, die rauchen und über 65 Jahre alt sind.
Den gesammelten Spendenbetrag von 1.200 Euro übergaben die Mitarbeiter der WoGe am Mittwochmittag der Wormser Tafel, die davon ein neues Kühlauto anschaffen möchte, da das bisherige in die Jahre gekommen ist und nicht mehr voll funktionsfähig ist. Der neue Kühlwagen kostet rund 35.000 Euro. Nach Aussage des Geschäftsführer der Tafel, Jürgen Sehrt, fehlen noch rund 5.000 Euro, dann kann der Wagen beschafft werden.