Die Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer Rheinhessen zeigt: Trotz spürbarer wirtschaftlicher Belastungen behauptet sich das Handwerk in der Region auf solidem Niveau. 80,7 Prozent der Betriebe bewerten ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend – ein Zeichen bemerkenswerter Stabilität. „Natürlich spüren wir die Unsicherheiten der aktuellen Zeit“, sagt Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Rheinhessen. „Aber unsere Betriebe zeigen, was sie ausmacht: Widerstandskraft, Anpassungsfähigkeit und ein klarer Blick nach vorn.“ Solider Auftragsbestand Zwar melden viele Betriebe