Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    WORMS: 49-Jähriger bei Messerangriff verletzt / Zeugenhinweise erbeten

    Aus dem Polizeibericht

    Worms (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, wurde ein 49-jähriger Mann aus Kandel durch einen Unbekannten in der Straße Speyerer Schlag mit einem Messer angegriffen und verletzt. Wie der Geschädigte berichtete, habe er zwei Männer auf der Straße angesprochen und nach dem Weg zur Containersiedlung für Asylbewerber auf dem Salamandergelände gefragt, wo er jemanden besuchen wollte. Plötzlich und unvermittelt habe ihn einer der Männer mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen. Beim Versuch, den Angriff abzuwehren, erlitt er zudem Schnittverletzungen an der Hand. Die beiden Männer entfernten sich daraufhin und der Geschädigte flüchtete sich zur Containersiedlung, von wo er


    MARTINSKOMITEE HOCHHEIM: Überschuss von 3.600 Euro auf Kindertagesstätten verteilt

    Vom Geldsegen völlig überrascht

    Mit großem Engagement ist das Hochheimer Martinskomitee seit 55 Jahren mit der Durchführung des Martinszugs befasst. Waren es anfangs nur ein paar Mädchen, die während ihrer Gruppenstunde mit ihrer damaligen Gruppenführerin Ruth Sürder Laternen gebastelt hatten und mit denselben am 11. November 1964, dem Martins-Gedenktag, singend um die Kirche „Maria Himmelskron“ gezogen waren, sind es inzwischen manchmal mehr als 4.000 Kinder und Erwachsene, je nach Wetterlage, die zu diesem Anlass nach Hochheim kommen. Im Hochheimer Pfrimmpark verfolgen sie dann, wie die Geschichte um den heiligen Martin dargestellt und die Mantelteilung zwischen dem römischen Soldaten Martin und dem armen


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    KATH. KITA ST. MICHAEL EICH: Pflanzkübel-Spende im Wert von über 1.200 Euro erhalten

    Der Frühling naht – es wird bunt

    Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen milder, steigt bei den Kindern und Erziehern der katholischen Kindertagesstätte St. Michael in Eich die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Dann ist die Zeit gekommen, raus in die Natur zu gehen und die Welt zu entdecken. Zahlreiche Spaziergänge und Tagesausflüge stehen hier regelmäßig auf dem Programm, aber auch Kreativität und gesunde Ernährung gehören zum Konzept der Einrichtung. Nachdem Kita-Leiterin Felicitas Baier in der vergangenen Woche eine Spende in Form von Pflanz- und Blumenkübeln übergeben wurde, planen sie und ihr Team bereits, was sie damit alles anfangen werden. „Wir möchten uns ganz herzlich bei dem


    STRURMSCHÄDEN: Hauptfriedhof muss vorübergehend geschlossen werden / Bereits angesetzte Bestattungen können stattfinden

    Bäume drohen umzustürzen

    Das Sturmtief „Sabine" hat in Worms hauptsächlich Dächer beschädigt und Bäume entwurzelt. Nach einer ersten Sichtung fanden die Mitarbeiter des städtischen Integrationsbetriebs Friedhof auf dem Hauptfriedhof fünf umgestürzte Bäume vor. Eine intensivere Inaugenscheinnahme ergab nun, dass weitere Gehölze betroffen sind. Insbesondere einige Flachwurzler weisen durch den Sturm eine verminderte Standfestigkeit auf, einige drohen umzustürzen. Die Friedhofsverwaltung muss den Hauptfriedhof deshalb, ähnlich wie in anderen Städten, vorübergehend schließen, bis alle betroffenen Bäume auf ihre Standsicherheit überprüft und eventuelle Gefahrenbereiche abgesperrt sind. Bereits


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    MdL STEPHANIE LOHR: Jetzt anmelden für Girls‘ and Boys‘ Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

    „Die Mischung macht´s"

    Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus Worms nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, dem 26. März, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie die Wormser CDU-Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr informiert, wird dabei ein vielseitiges Programm angeboten: Der Tag startet in der Helmut Kohl-Landesgeschäftsstelle mit einer Diskussion mit dem Spitzenkandidaten der CDU für die Landtagswahl 2021, Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf MdL und dem Generalsekretär der CDU Gerd Schreiner MdL zu jugend- und landespolitischen Themen. Die Social Media Experten der Partei


    MdL KATHRIN ANKLAM-TRAPP: SPD-Abgeordnete lädt Mädchen zum „Girls`Day" nach Mainz ein

    Ein Tag, viele Einblicke

    Zum bundesweiten „Girls’ Day“ am Donnerstag, dem 26. März, lädt die SPD-Abgeordnete Kathrin Anklam-Trapp Mädchen aus ihrem Wahlkreis Rhein-Selz/Wonnegau in die Landeshauptstadt nach Mainz ein. Für die jungen Menschen ab 14 Jahren besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Landespolitik zu schnuppern und den Beruf der Politikerin kennenzulernen. „Als SPD-Fraktion ist unser Ziel, dass mehr Frauen in der Politik mitwirken – sei es auf Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europaebene. Besonders auffällig ist, dass in der Kommunalpolitik, wo man sein eigenes Lebensumfeld direkt mitgestalten kann, Frauen noch zu selten politisch wirken“, sagt Anklam-Trapp. Mit einem


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    DROGENBERATUNGSSTELLE ALZEY: Neuer Kurs für alkohol- und/oder drogenauffällige Kraftfahrer in Pfeddersheim

    Wirksame Unterstützung

    Aufgrund einer Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluss den Führerschein entzogen bekommen? Die Straßenverkehrsbehörde hat zur Überprüfung der Fahreignung eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet? Die Jugend- und Drogenberatungsstelle Alzey bietet ab März einen neuen Kurs für alkohol- und/oder drogenauffällige Kraftfahrer (Führerscheingruppe) in Worms-Pfeddersheim an.
 Der Kurs beginnt, sobald sich zehn Teilnehmer verbindlich angemeldet haben und besteht aus zehn Gruppensitzungen mit einer Länge von jeweils 120 Minuten und zwei Einzelgesprächen. Vor Kursbeginn sollte zunächst ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch vereinbart werden. Die


    RHEINHESSEN-TAG 2020: Künstler und Gewerbetreibende können sich bewerben

    Mit großem Programm

    Von Donnerstag, dem 30. April, bis Sonntag, dem 3. Mai, findet in Saulheim der Rheinhessen-Tag mit großem Programm statt. Unter anderem können sich die Besucher auf zwei Open-Air-Bühnen, einen Jahrmarkt, einen Blaulichtumzug (2. Mai) und auf ein Wein- und Winzerdorf freuen.Von Freitag, dem 1. Mai, bis Sonntag, dem 3. Mai, findet zusätzlich der Künstlermarkt, die Gewerbemeile sowie die Grill- und Freizeitmesse im Bürgerhaus Saulheim statt. Interessierte Künstlerinnen und Künstler (Künstlermarkt) sowie Firmen und Gewerbebetriebe (Messe & Gewerbemeile), die sich hieran beteiligen möchten, können sich beim Projektbüro Rheinhessen-Tag unter Telefon 06136/9221993 oder per E-Mail an


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    JOBCENTER WORMS: Online-Services sparen Zeit und Fahrtkosten

    „Kannste klicken
"

    Wer seinen Leistungsantrag verlängern lassen möchte oder dem Jobcenter eine Veränderung mitteilen will, kann das seit geraumer Zeit bequem auch online tun. Doch nur wenige nutzen diesen Service bisher. Schade, findet das Jobcenter Worms. Durch den Online-Kanal können zeit- und ortsunabhängig die weitere Leistungszahlung beantragt oder auch wichtige Mitteilungen, wie Krankmeldungen oder Änderungen beim Nebenjob angezeigt werden. Das spart Porto, Fahrtkosten und vor allem Zeit, weil der mitunter lange Anfahrtsweg zum Jobcenter wegfällt. Wertvolle Stunden sparen Jürgen Rajewicz, Geschäftsführer des Wormser Jobcenters, möchte die Kundinnen und Kunden gerne von den Vorteilen


    RHEINHESSEN: Deutsches Weininstitut lässt wieder über den schönsten Aussichtspunkt abstimmen / Auch Mölsheim mit dabei

    „Schönste Weinsicht 2020“

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) und die regionalen Gebietsweinwerbungen rufen gemeinsam zur Wahl der „Schönsten Weinsichten 2020“ auf. Gesucht wird auch in Rheinhessen der Standort mit dem spektakulärsten Ausblick in die Weinlandschaft. Bis Sonntag, dem 15. März, darf jeder im Internet unter www.deutscheweine.de abstimmen. Nach 2012 und 2016 rückt das DWI in Abstimmung mit den Gebietsweinwerbungen und den Tourismusorganisationen zum dritten Mal landschaftliche Höhepunkte, schöne Wanderwege und Picknickplätze in den Fokus. Denn darum geht es: Nicht nur die Aussicht soll begeistern, auch die Rad- und Wanderwege und das Naturerlebnis abseits von Straßen wurden bei der Vorauswahl