Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    Lions Club Worms: Fortsetzung des Engagements für Schulkinder / Hilfe zur Finanzierung von Honorarkräfte

    Wichtige Unterstützung für das Nordend

    Die Spiel- und Lernstube im Holzhof ist seit den 1980er Jahren eine Institution für schulische und soziale Förderung im Nordend. Generationen von Kindern werden dort nach ihren Stärken und Schwächen mit Hausaufgabenhilfe und freizeitpädagogischen Angeboten unterstützt. Hinzu kommen Programme zur Gesundheitsförderung junger Menschen, zur Berufsorientierung und zum interkulturellen Verständnis. Die Einrichtung des Caritasverband ist im Stadtteil und darüber hinaus mit anderen Institutionen eng vernetzt, Direkt kooperiert wird mit Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen, Kirchengemeinden und Beratungsstellen. Die vielfältige Arbeit benötigt über die staatliche Förderung hinaus seit


    Arbeitskreis „Soziales“ der Wormser CDU: Besuch im Waldorf-Kindergarten

    „Einrichtung muss erhalten bleiben!“

    Der Arbeitskreis „Soziales“ der Wormser CDU besuchte auf Vermittlung von Michael Mohrdiek den Waldorf-Kindergarten in Worms-Neuhausen. Von der Leiterin Susanne Wienecke-Rüb wurden sie herzlich begrüßt und zunächst mit der pädagogischen Konzeption des Waldorfkindergartens „Schneeweißchen und Rosenrot“ vertraut gemacht. Rudolf Steiner, der Begründer der Waldorf-Idee, hat seine Philosophie kurzgefasst: „Das Kind in Ehrfurcht empfangen, In Liebe erziehen und In Freiheit entlassen!“ Die Eltern in Worms, die ihre Kinder ganz bewusst im Sinne Rudolf Steiners groß werden lassen wollen, müssen allerdings jeden Monat ihren finanziellen Beitrag leisten. Der zum Kreis der freien


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Fastnacht in der Schulturnhalle: Monsheimer und Kriegsheimer Gemeinschaftssitzung ein voller Erfolg

    Dreigestirn führte mit viel Humor durch das Programm

    Ein Dreigestirn leitete erstmals die stimmungsvolle Sitzung der Närrinnen und Narren aus Monsheim und Kriegsheim, die in der vierfarbbunt geschmückten Monsheimer Schulturnhalle stattfand. Kerstin Giesing, Wencke Röhrenbeck und Michael Röhrenbeck waren die Akteure, die das Publikum mit Charme und viel Humor durch die viereinhalb-stündige Sitzung führten, die Premiere mit neuer Sitzungsleitung darf als sehr gelungen bezeichnet werden. Das Programm indes konnte sich absolut sehen lassen, war es doch karnevalistisch geschmückt mit allem, was man sich als größtenteils närrisch gekleideter Besucher nur wünschen kann. So begann sehr schwungvoll die Garde des TV Monsheim unter der Leitung


    STEPHANIE LOHR (CDU): Nun gilt es die Weichen für die Zukunft zu stellen

    "Entscheidung von Annegret Kramp-Karrenbauer verdient Respekt"

    Zur Entscheidung von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, den CDU-Vorsitz abzugeben und die Kanzlerkandidatur für die Union nicht zu beanspruchen, erklärt die Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr. „Vor der Entscheidung Annegret Kramp-Karrenbauers habe ich sehr großen Respekt, mit der Entscheidung gerechnet habe ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht.“ Die Entscheidung Annegret Kramp-Karrenbauers verdient großen Respekt. Kramp-Karrenbauer hat sich als erfolgreiche Ministerpräsidentin im Saarland von der Bundespartei erst als Generalsekretärin, dann als Bundesvorsitzende in die Pflicht nehmen lassen. Der Druck in den vergangenen Wochen war enorm groß. Die Frage wer


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Klinikum Worms: Prof. Dr. Jochen Blum zum neuen stellvertretenden Ärztlichen Direktor bestellt

    Wechsel im Direktorium

    Das Direktorium des Wormser Klinikums stellt sich neu auf und hat Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt des Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, zum neuen stellvertretenden Ärztlichen Direktor berufen. Blum folgt Prof. Dr. Heino Skopnik, der seinen Direktoriumssitz aufgrund seiner im nächsten Jahr anstehenden Pensionierung planmäßig vorzeitig abgibt. Prof. Dr. Thomas Hitschold, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, bleibt weiterhin Ärztlicher Direktor.   Rente 2021 Der Ärztliche Direktor und sein Stellvertreter sind das Bindeglied zwischen Ärzten und der Geschäftsführung. Sie werden alle vier Jahre nach Vorschlag durch die Chefärzte durch


    ZUSATZVERANSTALTUNG: „Bombennacht" wird am 23. Februar um 15 Uhr erneut aufgeführt

    „Immense Nachfrage"

    Gute Nachrichten für alle Freunde der „Matineen im Heylshof“: Aufgrund der großen Nachfrage nach der Sondervorstellung „Bombennacht“, die im Rahmen der städtischen Gedenktage zum 75. Jahrestag der Stadtzerstörung aufgeführt wird, gibt es eine weitere Aufführung. Sie findet am Sonntag, dem 23. Februar, um 15 Uhr im Foyer des Wormser Theaters statt. „Für unsere Veranstaltungen um 11 und 17 Uhr waren innerhalb weniger Tage keine Karten mehr zu bekommen. Diese immense Nachfrage hat uns überwältigt und sehr gefreut. Sie zeigt, wie groß das Interesse ist, mehr über die Geschichte unserer Heimatstadt zu erfahren. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, eine dritte


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    KFZ-INNUNG: Innungsfrühstück auf der Burg Altleiningen / Leiter der Lehrwerkstatt Kfz-Meister Otmar Drackert vorgestellt

    „Lichtblick für angehende Prüfungen"

    Der Vorstand der Kfz-Innung Worms traf sich wie jedes Jahr zu seinem gemeinsamen Innungsfrühstück, dieses Mal auf der Burg Altleiningen. Zum Austausch und der Vorgehensweise des kommenden Jahres für die Innung, der Ausbildung, sowie der Branche  wurde ausgiebig gesprochen und gefachsimpelt. Zum Jahresbeginn wurde in diesem Zusammenhang auch der neue Leiter der Lehrwerkstatt für die Auszubildenden in Worms, Kfz-Meister Otmar Drackert, vorgestellt. Otmar Drackert ist Fachberater für Fahrzeugtechnik am Regierungspräsidium Karlsruhe an der Carl-Benz-Schule in Mannheim. Er unterrichtet als Technischer Lehrer dort die angehenden Kfz-Meister und hat auch schon zwei


    MdL Jens Guth: Kalypso Media in Worms empfängt Landespolitiker / SPD-Fraktion informiert sich auch in Worms über Games-Branche

    Games-Branche Worms – weltweit erfolgreich

    Im Herzen der Wormser Innenstadt versteckt sich mit der Kalypso Media Gruppe direkt in der Fußgängerzone ein Spezialist für das Veröffentlichen und Vermarkten interaktiver Medien. Das Wormser Unternehmen gilt weltweit sogar als einer der führenden Hersteller von Strategie- und Simulationsspielen für PC und Konsole. Da Kalypso mehr als nur die eigenen Spiele veröffentlicht und mit erfahrenen Spieleschmieden aus der ganzen Welt zusammenarbeitet, kann das Unternehmen ein konstantes Wachstum vorweisen, seitdem es vor rund 14 Jahren gegründet wurde. Grund genug für eine Delegation aus Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ dem Spielentwickler


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    FEUERWEHR WORMS: Lose Dachziegeln in der Altmühlstraße stellten Gefahr dar

    Wegen „Sabine“ im Dauereinsatz

    Sturmtief „Sabine“ hält auch die Wormser Feuerwehr in Atem. Seit Sonntag sind Berufsfeuerwehr und Freiwillige Wehren damit beschäftigt, Sturmschäden zu beseitigen oder präventiv dafür Sorge zu tragen, Gefahrenstellen zu „entschärfen“. So auch am Montagmittag und der Altmühlstraße, wo sich auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses Dachziegel gelockert hatten, auf die Straße fielen und einen Pkw beschädigten oder in der Regenrinne hängen blieben. Mittels Drehleiter wurden die losen Dachziegel entfernt. Bislang seien keine Personenschäden eingetreten, so die Feuerwehr. Dabei soll es möglichst bleiben. Letztlich war aber wegen der losen Dachziegeln Gefahr im Verzug, damit


    MdB Jan Metzler: Bestes Schulprojekt zum Klimaschutz gesucht / Mitmachen bis 31. März

    Wer wird Energiesparmeister?

    2.500 Euro, eine Reise nach Berlin und die Chance auf den mit weiteren 2500 Euro dotierten Bundessieg - das wartet auf das Team mit dem besten Klimaschutzprojekt an Schulen in Rheinland-Pfalz. Darauf macht der rheinhessische Bundestagsabgeordnete Jan Metzler aufmerksam. Wie vielfältig Klimaschutz an Schulen aussehen kann, haben in Worms beispielsweise schon die Schüler des Gauß-Gymnasiums gezeigt. Sie gewannen den Energiesparmeister-Titel für Rheinland-Pfalz im Jahr 2018. An dem Gymnasium waren gleich mehrere Umweltschutzprojekte am Start, darunter ein Umweltladen, eine selbst finanzierte Solaranlage auf dem Schuldach und ein Projekt für nachhaltig produzierte Mode