Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    BÜNDNIS GEGEN NAZIAUFMÄRSCHE: Gut besuchte Veranstaltung „Machtübergabe“

    „Aufstehen für Demokratie – gegen Neonazis"

    Das Bündnis gegen Naziaufmärsche und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschisten freuten sich über einen vollen DGB Raum und eine engagierte Diskussion im Anschluss an die Vorträge von Heiner Boegler und Reiner Schalk. Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus Boegler verwies auf die Wichtigkeit der Aufklärung und die Bemühung um Fakten in der Auseinandersetzung mit dem Rechtpopulismus allgemein. Dieser sei nicht nur bei den Nazis vorhanden, auch bei manchen Rucksackpolitikern. So seine Anspielung auf einen Wormser Ortsvorsteher, der die Zeit des Faschismus und wie es dazu kommen konnte, in einem Rucksack auf dem Rücken trug und diesen „Ballast“  wegwarf,


    SPD Ortsverein Pfiffligheim: Vorstandswahlen im Januar

    Zwei neue Mitglieder

       


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    SPD Worms: Stadtratsfraktion fordert 365-Tage-Euro-Ticket

    Busfahren für einen Euro

    Täglich für einen Euro Bus und Bahn nutzen, das gibt’s bereits in einzelnen Städten Deutschlands und in noch mehr Kommunen wird es aktuell diskutiert. Auch in Worms stand das sogenannte 365-Tage-Euro-Ticket bereits Anfang 2019 auf Antrag der SPD Stadtratsfraktion auf der Agenda. Doch seither hat sich wenig getan. Zu wenig, wie die Sozialdemokraten meinen. „Wir haben die Verwaltung um eine Prüfung der Machbarkeit gebeten und eine Frist gesetzt“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Timo Horst und muss beobachten: „Die Frist von zwölf Monaten ist jetzt verstrichen. Wir haben uns auf Ergebnisse im Rat und in den Gremien gefreut, vergebens.“ Das Konzept des Jahrestickets zum Tagespreis


    LESUNGEN: Veranstaltungsreihe des Worms Verlags im Frühjahr in der Stadtbibliothek Worms / Auftakt am 9. März

    „Starke Frauen“ gehen in eine neue Runde

    Fünf Frauen lesen vier Bücher an vier Abenden und alle haben sie eins gemeinsam: Die starke und selbstbestimmte Frau steht im Vordergrund. Los geht es mit der sechsten Auflage von „Starke Frauen“ am Montag, dem 9. März, mit Almut Ilsen und Bettina Rathenow. Sie halten eine lebendige Rückschau auf gemeinsame Aktivitäten und persönliche Schlüsselerlebnisse der „Frauen für den Frieden“. Juliane Streich gibt am Donnerstag, dem 16. April, vielseitige Einblicke in die feministische Musikgeschichte. Am Dienstag, dem 19. Mai, stellt Ulrike Helmer den Roman „Aufzeichnungen eines Krokodils“ vor, welcher den Aufbruch der chinesischen Jugend für sexuelle Freiheit beschreibt. Als


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    CDU WORMS: Vorsitzende Lohr: Ziele erreicht / CDU-Generalsekretär Schreiner lobt Ehrenamt und fordert bessere Gesundheitsversorgung im Land / MdB Metzler weckt Optimismus

    Mit Mut und Teamgeist ins neue Jahr

    Mit Mut und Teamgeist, aber auch einer gesunden Portion rheinhessischer Fröhlichkeit wollen die Wormser Christdemokraten ins neue Jahr gehen. Das machte die Wormser CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr beim Neujahrsempfang deutlich. Volle Unterstützung erhält Lohr dabei vom Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Gerd Schreiner, und dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler. Mehr als 100 Gäste, darunter auch OB Adolf Kessel, waren zum Neujahrsempfang der CDU Worms in die Kapelle in der Prinz-Carl-Anlage gekommen. Gut vertreten war dabei auch die Junge Union (JU). Schreiner forderte von der Landesregierung eine bessere Gesundheitsversorgung („Wer Ärzte will, muss


    7. Oktoberfest Worms: Ab dem 2. Oktober wird auf der Wormser Kisselswiese wieder zünftig gefeiert / Tickets beim NK

    „O’zapft is!“: Jetzt die gewünschten Plätze sichern!

    Fans des Wormser Oktoberfests werden begeistert sein. Der Kartenvorverkauf startete bereits am 3. Februar 2020. Mit rund 1.600 Sitzplätzen wird im Festzelt – wie in den vergangenen Jahren – freitags und samstags, zünftig das 7. Oktoberfest gefeiert. Der Auftakt am Freitag, dem 2. Oktober, zum Fassbieranstich läuft unter dem Motto „Oktoberfest meets Mallorca“. Die Partyband „Die Grummis“ werden gemeinsam mit Markus Becker, Rick Arena und Almklausi die Bühne rocken. Am zweiten Tag am Samstag, dem 3. Oktober, geht es mit der Live Band „Krachleder“ weiter.   Traditionell zum Wormser Oktoberfest werden die mittlerweile zu Kult gewordenen „Würzbuam“ am Freitag, dem 9.


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    UNTERRICHTSPROJEKT: Rudis präsentieren Märchen medial auf der Learntec in Karlsruhe

    Klare Sicht im Mediendschungel

    Letztendlich waren es nur zehn Schülerinnen und Schüler der 5a des Rudi-Stephan-Gymnasiums, die am Dienstag die Learntec in Karlsruhe besuchten; es hätte, was ihr Unterrichtsprojekt angeht, die ganze Klasse sein können, aber der Platz war leider begrenzt. Dass sie dort ihre Unterrichtsergebnisse vorstellen durften, hat mit der Art und Weise zu tun, wie man sich in diesem Schuljahr dem Thema Märchen im Deutschunterricht genähert hat. Katharina Barkow, Deutsch- und Kunstlehrerin am RSG, verband beide Fächer miteinander, indem sie im Deutschunterricht Märchen schreiben und diese in den Kunststunden mithilfe von I-Pads verfilmen ließ. „Wir haben genug digitale Endgeräte, sodass es


    KLINIKUM WORMS: Gymnastikfrauen spenden 500 Euro an Mukoviszidoseambulanz

    Basteln für kranke Kinder

    Die Gymnastikfrauen der TG Kriegsheim haben dem Chefarzt der Wormser Kinderklinik, Prof. Dr. Heino Skopnik, eine Spende von 500 Euro für die Mukoviszidoseambulanz der Kinderklinik übergeben. Die rund 20 Frauen turnen nicht nur regelmäßig gemeinsam, sondern veranstalten jedes Jahr am 6. Dezember einen Nikolausmarkt, wie Mitglied Petra Kampik berichtet: „Auf unserem Nikolausmarkt gibt es neben kulinarischen Leckereien auch Selbstgebasteltes zu kaufen. Wir haben im Verein eine eigene Bastelgruppe, die das ganze Jahr über fleißig kreative Handarbeiten herstellt“, so Kampik, die bereits seit rund 30 Jahren in der Gymnastikgruppe aktiv ist. „Da zwei Enkelkinder einer Teilnehmerin an


    WORMS: LKW rammt PKW / B9 vollgesperrt

    Aus dem Polizeibericht

    POL-PDWO:  Worms (ots) - Eine einstündige Fahrbahnsperrung am gestrigen Donnerstag, gegen 14 Uhr, war die Folge eines Spurwechsels im Nibelungenring. Ein 57-jähriger  LKW-Fahrer aus Düsseldorf wollte auf der zweispurigen B9 in Fahrtrichtung Mainz vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei den neben ihm fahrenden PKW einer 74-jährigen Frau aus Lampertheim. Er touchierte das Auto am Heck, welches hierdurch ins Schleudern geriet und vor den LKW rutschte. Hierdurch rammte der LKW das Auto erneut und schleuderte es auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem entgegenkommenden PKW einer 60-jährigen Wormserin zusammenstieß. Beide Autos kamen letztlich neben der Fahrbahn


    OSTHOFEN: Kita „Arche Noah“ feiert Richtfest des Erweiterungsbaus

    Zeitplan wird eingehalten

    VON VERA BEIERSDÖRFER | „In der Arche sind wir zuhaus’“, sangen die Kinder der gleichnamigen Osthofener Kita zur Begrüßung der Gäste beim Richtfest für den Erweiterungsbau am vergangenen Donnerstag. Nachdem im Oktober 2019 der Spatenstich erfolgt war, konnte in dieser Woche ein Zwischenresümee gezogen werden, bei dem alle Beteiligten Positives berichteten. „Bei der Einweihung der Kita vor fünf Jahren, dachte ich, dass Osthofens Bedarf an Kindergartenplätzen gedeckt sei, aber ich wurde schnell eines Besseren belehrt“, so Bürgermeister Thomas Goller. Er sei froh, dass mit der Architekt J.E. Deibert GmbH und der Firma Berkes lokale Betriebe gefunden wurden, um den