Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Das Backfischfest bietet aus Anlass des 80jährigen Jubiläums vom 24. August bis zum 1. September viel Bewährtes, aber auch zahlreiches Neue

    Backfischfest 2013: Zum 80. die Korken knallen lassen!

    Von Gernot Kirch Mit keiner Veranstaltung identifizierten sich die Wormser so sehr wie mit dem Backfischfest. Und dies gilt ganz besonders für das Jubiläumsjahr 2013, an dem das größte Wein- und Volksfest am Rhein seinen  80. Geburtstag feiert. Vom 24. August bis zum 1. September werden wieder tausende von Besucher auf den Festplatz strömen und es sich neun Tage lang gut lassen. Klassiker als Herz des Festes Am Freitag fand die Präsentation des diesjährigen Programms statt. Der Geschäftsführer der Kultur- und Veranstaltungs GmbH, Sascha Kaiser,  betonte dabei, man habe viel Neues, aber natürlich auch Altbewährtes. Zu den Klassikern gehört die Eröffnung am Samstag,


    Bubenheimer Rennteam mit zehntbester Zeit der PRO-CUP-Wertung

    24-Stunden-Rennen Spa: Gutes Qualifying für ROWE RACING

    Zufriedene Gesichter im Team von ROWE RACING nach den gestrigen Qualifikations-Runden zum 24-Stunden- Rennen von Spa-Francorchamps. Zwar verfehlte das Bubenheimer Team mit dem 21. Gesamtrang nur um 0,012 Sekunden die Top-20-Marke, die zur Teilnahme an der heutigen Super-Pole-Session berechtigt, dennoch überwogen die positiven Eindrücke, die Klaus Graf (Dornhan), Jan Seyffarth (Querfurt), Lance David Arnold (Duisburg) im SLS AMG GT3 mit der Startnummer 127 hinterließen. In der PROCUP- Wertung sicherte sich das Trio die zehntbeste Zeit. ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer gezeigten Leistung. Spa ist absolutes Neuland für uns, daher galt unser


    Hochschulinfotag 2025
    Wormser Marlon Kraus gewinnt Wettbewerb / Beteiligung mangelhaft

    Logo für Jugendwebseite gefunden

    Die Stadt Worms beschäftigt derzeit sechs Jugendliche im „Freiwilligen Sozialen oder Kulturellen Jahr“ (FSJ). Die Berufstarter haben sich für ihre Dienstzeit ein besonderes Projekt ausgedacht: eine eigene Homepage mit speziellem Angebot für die Wormser Jugend zu erstellen. Allerdings sollte das Konzept nicht „am Schreibtisch“ entstehen, sondern die Zielgruppe, die Jugendlichen selbst, waren und sind aktiv zum Mitmachen und Mitgestalten aufgefordert. Zunächst galt es, ein einprägsames Logo für die Kampagne und die Internetseite „Worms für Jugendliche“ zu finden. Alle Jugendlichen waren aufgefordert, Vorschläge einzusenden. Der Gewinner steht nun fest: Der 23-jährige


    Wormser Ruderclub bietet Training im Vorfeld des Backfischfest-Tauziehwettbewerbs an

    Trainieren für den Triumph

    vom Wormser Ruderclub Blau-Weiss anmelden.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    PR-Anzeige
    Gegros Getränkefachhandel: Abholmarkt in der Alzeyer Straße eröffnet am 22. April ab 9 Uhr mit erweitertem Sortiment im ehemaligen Edeka Markt neben der Apotheke am Wasserturm

    Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …

    Von Robert Lehr ›  Michael Dieterich ist ein Mann der Tat, der stets die Zeichen der Zeit erkennt. So wie der Inhaber des Getränkefachhandels Gegros immer wieder mit Spenden hilft, die Wormser Tafel zu unterstützen oder den Weihnachtsmarkt mit Illuminationen atmosphärischer zu machen, weiß er auch um die Wünsche seiner langjährigen, treuen Kundschaft. Und dazu zählen „ein Höchstmaß an Qualität, Auswahl und Service“, wie der Fachmann unterstreicht. Sein „Trink-Paradies“ mit Firmenzentrale in der Körnerstraße führt er in der 2. Generation, die als solche bald 50-jähriges


    Aus dem Polizeibericht

    Worms: Drei Verletzte Drei Pkw-Fahrer wurden gestern Abend nach einem Verkehrsunfall in Krankenhäuser eingeliefert, zwei blieben vorsorglich stationär, der dritte wurde ambulant behandelt. Um 21:15 Uhr befuhr die Fahrerin eines Chrysler PT Cruiser die Mainzer Straße (B 9) in Richtung Stadtmitte und wollte nach links in die Straße Im Pfaffenwinkel abbiegen. Der nachfolgende Fahrer eines Opel Corsa übersah dies und fuhr aufgrund vermutlich überhöhter und nicht angepasster Geschwindigkeit auf den bereits stehenden Chrysler auf. Dabei war er im letzten Moment noch nach links ausgewichen, sodass er nur gegen die linke Seite des Hecks stieß. In der Folge geriet er in den Gegenverkehr und


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Wettbewerb: Bewerbungen können bis 30. Juni eingereicht werden

    Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen suchen die „Sterne des Sports 2025“

    Die Volksbank Alzey-Worms lädt alle gesellschaftlich engagierten Sportvereine aus der Region ein, ihre innovativen Projekte beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports 2025“ einzureichen. Mit der 22. Ausgabe dieses renommierten Preises, der seit über 20 Jahren gemeinsam von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird, startet der Wettbewerb in die neue Saison.  Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2025 online eingereicht werden – https://www.sterne-des-sports.de Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Wettbewerb für Vereine im Breitensport. Mit ihnen wird das


    Verantwortliche fordern Novellierung des Pflege-Versicherungsgesetzes

    DRK-Kreisverband: Kein Pflegenotstand dank erfolgreicher Nachwuchsarbeit

    Kritisch äußerten sich die Verantwortlichen zum Pflege-Versicherungsgesetz. Verbindliche Minutenrichtwerte für die Pflegearbeit bei gestiegenen Auflagen der Pflegedokumentation, wie sie von Seiten der Prüfbehörde des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen vorgeschrieben sind, führe zu einem immer höheren Leistungsdruck für das Pflegepersonal, betonten die Leitungskräfte aus der Pflege des DRK-Kreisverbandes. Auch Hagemann stimmte zu, die Einrichtungen so auszustatten, dass Pflegekräfte ausreichend Ressourcen und Zeit fänden, sich angemessen um Pflegebedürftige kümmern zu können. Ohnehin werde sich die Pflegesituation im Zuge des demographischen Wandels zusätzlich


    Der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz besuchte die Baustellen des VG-Windparks sowie des Logitik-Lagers der Firma Deichmann

    Zweifacher Wirtschaftsschub für Monsheim

    Von Gernot Kirch Roger Lewentz hatte am Dienstagabend nicht viel Zeit mitgebracht, als er zwei Großprojekte in der Verbandsgemeinde (VG) Monsheim besuchte. Doch was der rheinland-pfälzische Staatsminister für Sport, Infrastruktur und Inneres in der südlichsten VG des Landkreis besichtigen konnte, verlangte ihm großen Respekt ab und er sprach seine Anerkennung aus. Zunächst traf er sich mit Verbandsbürgermeister Ralph Bothe und der Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp im neuen Gewerbegebiet, ein Stück oberhalb des Ortes Monsheim. Dort nahm ihn der Deichmann-Geschäftsführer für Logistik und IT, Karsten Schütt, in Empfang. Der Minister erfuhr bei einer Kurzpräsentation, dass


    Open-Air-Brunch im Sophienstift

    Am Samstag, den 20. Juli, lud das Seniorenzentrum AGAPLESSION Sophienstift bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem großen, öffentlichen Brunch ein. Bei tollem „ Kaiserwetter“ konnte man es sich im Garten des Sophienstift gut gehen lassen. Viele Besucher und Gäste fanden sich ein und genossen in den kleinen Pavillons oder unter den großen Sonnenschirmen die Köstlichkeiten des reichhaltigen kalt -warmen Büffets - “ All you can eat“ war das Motto. Große Nachfrage herrschte bei den heißen Temperaturen nach Eis mit Sahne, kalten Getränken und so manchem gut gekühlten Glas Sekt, ungezwungen konnte man unter freiem Himmel in entspannter Atmosphäre bis in den frühen