Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Beim TGO Tennisabteilung stand am Samstag der Spaß am Spiel im Vordergrund

    Vorfreude auf die kommende Saison wächst

         


    Autoaufbrüche, Wohnungseinbrüche, Sachbeschädigung und Verkehrsunfälle

    Aus dem Polizeibericht

    Fiat-Panda-Aufbruch mit Täterhinweis Ort:    Worms, Bebelstraße Zeit:   15.02.2014, gegen 02.50 Uhr SV:      Die Geschädigte stellte ihren Pkw auf dem Rewe-Parkplatz ab und trat ihren Dienst als Nachtschwester in einem Seniorenpflegeheim an. Gegen 02.50 Uhr vernahm sie einen Schlag von draußen und schaute durch ein Fenster zu ihrem Fiat Panda. Da dort die Innenbeleuchtung eingeschaltet war, begab sie sich zum Parkplatz. In ihrem Pkw saß ein Mann, der gerade den Innenraum durchwühlte. Die Geschädigte öffnete die Fahrertür und zog den Dieb aus dem Auto, der daraufhin zu Fuß flüchtete. Es handelte sich um einen ca. 30-jährigen Mann, 180 cm groß, kurz rasierte Haare,


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    In einem absoluten Top-Spiel mit Play-Off Charakter ringen die Mannheimer den Erzrivalen aus Köln erst in der Verlängeerung mit 3: 2 nieder

    Adler und Haie bieten Hochdramatik bis zur 63. Minute

    Von Gernot Kirch Es war der ganz große „Knaller”, den sich viele Eishockey-Fans gewünscht hatten. Gemeint ist die Top-Partie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitagabend zwischen den ewigen Erzrivalen, den Mannheimer Adlern und den Kölner Haie. Die 13.600 Zuschauer in der ausverkauften SAP-Arena sahen ein packendes, schnelles und hochkarätiges Match mit Play-Off Charakter, das den Namen Spitzenspiel wirklich verdient hat. Beide Teams agierten dabei auf Augenhöhe und waren in etwa gleich stark. Köln vielleicht sogar in der Offensive eine Nuance besser, aber wirklich nur einen Hauch. Dass es nach 60 regulären Spielminuten 2:2 unentschieden stand und jede Mannschaft einen


    VG Eich investiert in regenerative Energien

    Am Montag wurde es offiziell: Im Namen aller Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Eich unterzeichnete VG-Chef Gerhard Kiefer den Anteilskauf am Windpark Alsheim. Mit 48 Prozent beteiligt sich die Verbandsgemeinde Eich nun an den drei Windkraftanlagen in ihrer Gemarkung. „Wir freuen uns, dass wir unser erstes Großprojekt im Bereich erneuerbarer Energien mit einem erfahrenen und zuverlässigen Partner wie EWR durchführen können“, erklärte Kiefer. Durch die drei Windkraft- und zusätzliche Fotovoltaikanlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden sei die VG Eich schon jetzt – rein bilanziell gesehen – bei einer 100-prozentigen Energieversorgung durch erneuerbare Energien,


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    PR-Anzeige
    Frankenthal: Open Air Kino 2025 vom 24. Juli bis 3. August in der Erkenbert-Ruine / Auftakt jeweils um 20 Uhr im Live-Musik

    11 Sommernächte, 11 Filme, Live-Musik & Genuss

    Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich dank der LUX Kinos die historische Erkenbert-Ruine zum bereits 25. Mal in Frankenthals schönsten Kinosaal. Das Publikum darf sich auf 11 abwechslungsreiche Kinoabende mit täglich wechselndem Filmprogramm freuen.  Neben den schönsten Kino-Highlights erwartet die Besucher zudem ein rundes Rahmenprogramm: Ab 20 Uhr wird in den Abend mit täglicher Live-Musik wechselnder regionaler Bands und Künstler gestartet. Exexevents steht als Cateringpartner bereit und rundet den Abend mit sommerlichen Drinks und kulinarisch abgestimmte Speisen ab – passend zum jeweiligen Film des vielfältigen Filmprogrammes der beliebtesten


    Erfolgreiche Hallensaison der Bogenschützen des BSC-Worms-Pfeddersheim

    Bei den Kreismeisterschaften Mainz-Alzey-Worms in Mommenheim war der BSC mit zehn Schützen am Start. Mit sehr guten 447 Ringen wurde Felix Fernow  Kreismeister  in der Schülerklasse A. Ebenso wurde Dieter Milles in der Schützenklasse Blank mit 416 Ringen Erster. In der Mannschaftswertung belegten in der Schützenklasse Paul Melnik (521 Ringe), Joshua Gramlich (500 Ringe) und Sven Latzke (454 Ringe) einen guten zweiten Platz.  Mit Qualifikationen  für die Landesmeisterschaften in Kirchheimbolanden Mit diesen guten Leistungen konnten sich einige Schützen für die Landesmeisterschaften in Kirchheimbolanden und in Annweiler qualifizieren. Mit hervorragenden 523 Ringen entschied Fabian


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop
    PR-Anzeige / Foto: Rudolf Uhrig
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim. Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH. Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens


    Die Damen I des TTV Rheindürkheim sind vorzeitig Meister in der Bezirksliga Süd

    Es ist endlich vollbracht!

    Die ersehnte Meisterschaft in der Bezirksliga Süd, nachdem sie in der letzten Saison bereits Vize-Meister waren, wurde im drittletzten Spiel gegen TSV Flörsheim-Dalsheim 3 bereits perfekt gemacht. Bei 6 Punkten Vorsprung vor dem Verfolger TSG Pfeddersheim, hätte schon ein Remis gereicht um das Meisterstück fertig zu bringen. Titel zu sichern. Ohne Schwierigkeiten gewonnen Aber es kam noch besser: Schon in den Doppeln kam kaum Spannung auf, denn Yvonne Pillipan/Carina Weyrich und Natascha Endreß/Doris Weyrich gewannen jeweils ohne Schwierigkeiten mit 3:0. Nur im dritten Satz verspielten letztere eine 7:2-Führung, gewannen ihn aber noch mit 12:10. Yvonne Pillipan, Natascha Dürkes und


    Vier Landesmeistertitel und 5 weitere Podestplatzierungen für die Sportler des Budokai Worms

    Wormser Sportler erfolgreich

    Am 8. Februar fand in St. Wendel die Saarlandmeisterschaft im Karate für die Altersklassen U16, U18 und der Leistungsklasse statt, bei der 7 Sportler des Budokai Worms antraten um ihre Titel und Podestplatzierungen aus dem Vorjahr zu verteidigen. Begonnen wurde wie immer in der Kategorie Kata. In der Altersklasse  U16 weiblich traten Zoe Bach und Mona Köhnke an. Wie schon in den vergangenen Jahren ließen sie ihrer Konkurrenz keine Chance und traten im Finale gegeneinander an. Hier konnte überzeugte Zoe Bach die Kampfrichter überzeugen und gewann gegen ihre Freundin Mona Köhnke mit 4:1. Melih Altuntas gewann souverän Melih Altuntas startete in der Altersklasse U18 männlich und gewann


    Statt Geburtstagsgeschenke zu verteilen, spendet das genossenschaftliche Bankinstitut am Mittwoch 5.000 Euro für die Kinderklinik

    Volksbank Alzey-Worms eG erfüllt lang gehegten Wunsch der Kinderklinik

    VON KAROLINA KRÜGER Armin Bork, Vorstandsmitglied der Volksbank Alzey-Worms eG war stolz, zum wiederholten Mal einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro für die Kinderklinik überreichen zu können. Gespendet werden konnte der Betrag, weil die Bank, auch auf Anregung ihrer Kunden, darauf verzichtet  hatte, zu deren runde Geburtstage , wie 60, 70, oder 75 Wein- oder Blumen-Präsente zu verschenken und stattdessen die etwas zu voreilig auf die Welt gedrängten Frühchen bedacht hat.  Mit dieser stolzen Summe ist der Kaufpreis in Höhe von 29.000 Euro für eine Pasteurisiermaschine für Muttermilch endlich abgedeckt und dieses wichtige Gerät kann angeschafft werden.  Genossenschaftlicher