Fr., 18.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Block-Mehrkampf: Wormser Leichtathleten top bei Regionalmeisterschaften Hachenburg / Bronze für Malte Giese

    Alexander Rodionov gewinnt Titel

    Ausgerechnet beim Saison-Höhepunkt der Wormser Leichtathleten, den Regionalmeisterschaften im Blockmehrkampf, waren die Voraussetzungen alles andere als ideal. Da sie in Hachenburg im Westerwald stattfanden, startete der Mannschaftsbus mit noch müden Sportlern bereits morgens um sieben und wurde auf der gesamten Fahrt von Starkregen, Blitz und Donner begleitet.  Zur allgemeinen Erleichterung war es dann jedoch in Hachenburg trocken, wobei es auch dort zuvor heftig geregnet hatte und die verdunstende Feuchtigkeit das Stadion in eine mystische Idylle verwandelte. „Die Luft war herrlich“, wie TGW-Trainer Eduard Plett berichtete, und guten Leistungen der mittlerweile


    Foto: Robert Lehr
    B 9: Nibelungenring Fahrtrichtung Ludwigshafen am Donnerstag- und Freitagabend sowie in der Nacht gesperrt

    Straßenbrücke wird asphaltiert

    Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die B 9 (Nibelungenring) in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab dem Abzweig „Berliner Ring“ am Donnerstagabend, dem 17. Juli, von 18 bis 5 Uhr morgens und am Freitagabend, dem 18. Juli, von 18 Uhr bis 5 Uhr morgens, wegen Asphaltarbeiten auf der Straßenbrücke über die Rheinstraße voll gesperrt ist. Der B 9-Verkehr in Fahrrichtung Ludwigshafen wird ab dem Abzweig „Berliner Ring“ innerstädtisch über den Berliner Ring, die Wallstraße, die Ludwigstraße und die Kyffhäuser Straße auf die B 9 umgeleitet. Die Fahrrichtung Mainz ist von den Arbeiten nicht betroffen.


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Foto: VG Eich
    VG Eich: Manufaktur Reinhardt ist seit 10 Jahren in Gimbsheim / Dosenkuchen als besonderes Alleinstellungsmerkmal

    Regional, kreativ und mit viel Herzblut

    Die Manufaktur Reinhardt bereichert die Region mit handgemachten Spezialitäten. Gegründet 2011 hat sich die Manufaktur seit ihrem Umzug vor 10 Jahren nach Gimbsheim, Hauptstraße 12, im Jahr 2015 kontinuierlich und zu einem echten Geheimtipp für Genießer entwickelt – mit wachsendem Erfolg, Leidenschaft und einem ganz besonderen Alleinstellungsmerkmal: dem beliebten Dosenkuchen. Gründerin Gabriele Reinhardt sprüht vor Energie und Tatendrang: „Ich liebe, was ich tue. Andere bereiten sich auf die Rente vor – ich starte gerade erst richtig durch und will noch so viel ausprobieren“, erzählt uns die 63-jährige. Die Manufaktur


    Foto: Florian Helfert
    Aus dem Polizeibericht: Zeugen zur Sachbeschädigung in Bobenheim-Roxheim gesucht

    PKW mutwillig beschädigt

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 23.50 Uhr wurde die hiesige Dienststelle über eine männliche Person im Bereich der Straße Nachtweide in Bobenheim-Roxheim informiert, welche ein parkendes Fahrzeug beschädigt haben soll. Bei Eintreffen der Beamten konnten diese feststellen, dass alle Scheiben des Fahrzeugs mutwillig eingeschlagen wurden. Durch anwesende Zeugen konnte der mutmaßliche Täter als männlich und dunkel gekleidet beschrieben werden. Er habe sich vor Eintreffen der Beamten zu Fuß von der Örtlichkeit entfernt. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen in einem Strafverfahren


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    PR-Anzeige
    Frankenthal: Open Air Kino 2025 vom 24. Juli bis 3. August in der Erkenbert-Ruine / Auftakt jeweils um 20 Uhr im Live-Musik

    11 Sommernächte, 11 Filme, Live-Musik & Genuss

    Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich dank der LUX Kinos die historische Erkenbert-Ruine zum bereits 25. Mal in Frankenthals schönsten Kinosaal. Das Publikum darf sich auf 11 abwechslungsreiche Kinoabende mit täglich wechselndem Filmprogramm freuen.  Neben den schönsten Kino-Highlights erwartet die Besucher zudem ein rundes Rahmenprogramm: Ab 20 Uhr wird in den Abend mit täglicher Live-Musik wechselnder regionaler Bands und Künstler gestartet. Exexevents steht als Cateringpartner bereit und rundet den Abend mit sommerlichen Drinks und kulinarisch abgestimmte Speisen ab – passend zum jeweiligen Film des vielfältigen Filmprogrammes der beliebtesten


    Foto: Felix Diehl
    TC Bürgerweide: Damen 30 schnuppern am großen Erfolg / Höchststrafe am Ende

    Tolle Saison gespielt

    Als Aufsteiger haben sie den ganz großen Wurf nur knapp verpasst: Die Damen 30 des TC Bürgerweide stehen in ihrer ersten Saison in der Regionalliga Süd-West in der Endtabelle belegten den zweiten Platz – punktgleich hinter dem Meister Eintracht Frankfurt und vor SAFO Frankfurt. Aber nur die vier Meister der verschiedenen Regionalligen qualifizieren sich für die Endrunde, um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.  Die Matchpunkte gaben letztendlich den Ausschlag für die Eintracht. In der Tabelle lagen sie aber recht komfortabel in Front. Da brachte auch ein abschließender 9:0-Heimerfolg der Damen am Sonntag gegen den TC Winnenden nichts mehr für


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    PR-Anzeige / Foto: Rudolf Uhrig
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim. Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH. Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens


    Foto: Felix Diehl
    STADTSPORTVERBAND WORMS: Joachim Decker übergibt Staffelstab an Manfred Pfeiffer

    Wechsel an der Spitze

    Von Marcus Diehl › Jede Ära geht einmal zu Ende, umso schöner, wenn der Abgang noch selber eingeleitet wird. Es war keine normale Sitzung, die der Stadtsportverband abgehalten hatte. Es war die letzte des Vorsitzenden Joachim Decker. Seit 1999 stand er an der Spitze des Stadtsportverbandes, eines der vielen Ehrenämter, die er über Jahrzehnte begleitet hatte.  Deckers Heimat ist die Hockey-Abteilung der TG Worms. Zahlreiche Ehrungen prägen sein gesellschaftliches Engagement. Von der Stadt wurde ihm 2014 die Verdienstmedaille überreicht. Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Landes Rheinland-Pfalz wurde ihm 2020 übergeben. Sein Wohl galt


    Foto: VfR Wormatia Worms
    VfR Wormatia: Mainzer Konzept der Ausbildungszentren als Basis für die Zusammenarbeit

    Nachwuchskooperation mit Mainz 05 erneuert

    „Die beiden rheinhessischen Traditionsvereine gehen im Nachwuchsbereich zukünftig einen gemeinsamen Weg“, so wurde im Herbst 2008 die Kooperation zwischen dem damaligen Regionalliga-Aufsteiger Wormatia und Mainz 05, seinerzeit Zweitligist, verkündet. Insbesondere halfen regelmäßige Trainerfortbildungen in der Folge dabei, die Nachwuchsarbeit des VfR zu verbessern. Gingen U19 und U17 der Wormatia damals noch in der Bezirksliga an den Start, gehörten beide Teams nur wenige Jahre später zum Inventar der Regionalliga. Nachwuchsarbeit optimieren Nun soll die Kooperation im Rahmen des seit 2021 überarbeiteten Mainzer Konzepts der Ausbildungszentren


    Foto: Robert Lehr
    Worms: Lutherring von 8. bis 11. Juli gesperrt

    Arbeiten an einem Mobilfunkmast

    Der Gehweg und die Fahrbahn im Bereich Lutherring 21 bis 27 werden von 8. bis 11. Juli zur Stellung eines Autokranes voll gesperrt. Die Maßnahme wird wegen Arbeiten an einem Mobilfunkmast nötig und soll spätestens am 11. Juli, 12 Uhr, aufgehoben werden. Die Umleitung erfolgt über Kriemhildenstraße, Bahnhofstraße und Siegfriedstraße und wird entsprechend beschildert.