Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • ÖPNV: Fahrplanänderungen in Worms auf den Linien 403, 406, 415 und 435

    „Optimierte Linienführung zur verbesserten Anbindung“

    Zum bevorstehenden kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 15. Juni, nimmt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mehrere Fahrplanänderungen auf den Buslinien 403, 406, 415 und 435 im Stadtgebiet Worms vor. Ziel der Anpassungen ist eine verbesserte Pünktlichkeit sowie die optimierte Anbindung einzelner Stadtteile. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Linie 403: Zur Stabilisierung der Fahrzeiten entfallen künftig die Haltestellen Neuhausen Theodor-Heuss-Straße, Müllerstraße und West. Diese Änderung gilt in beide Fahrtrichtungen. Die entfallenden Haltestellen werden durch die Fahrten der Linien 406 und 415 kompensiert. Linie 406: Neu im


    „JAZZ & JOY“: Eröffnungskonzert mit Paul Scheugenpflug und weitere bestätigte Acts versprechen hochkarätigen Genremix!

    Ein musikalisches Feuerwerk auf vier Bühnen

    Fusion, Hip-Hop und Pop – das groovebasierte Jazzprogramm des Paul Scheugenpflug Quartetts lässt keine Wünsche offen! Frisch mit dem 2024 erstmals verliehenen „Newcomer-Jazzpreis des Landes Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet, schafft der Bandleader und Saxophonist Paul Scheugenpflug mit seinen Kompositionen einen Spagat zwischen eingängigen Pop-Melodien und energetischer Jazz-Improvisation und verwandelt so am Freitag, dem 15. August, den Weckerlingplatz beim offiziellen Eröffnungskonzert von „Worms: Jazz & Joy“ in einen angesagten Jazz-Club!  Neben den bereits angekündigten Konzerten von Kool & the Gang, Level 42, ClockClock,


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    FIT UND INFORMIERT: Dritter Rollatorspaziergang bringt Wormser Senioren in Bewegung

    Rollatorsport und literarische Pausen

    Bei dem Rollatorspaziergang mit literarischen Pausen, die der Seniorenbeirat Worms und die Turngemeinde Worms bereits zum dritten mal im Wormser Wäldchen veranstaltet hat, erfuhren die Teilnehmer dieses mal Wissenswertes über die Deutsche Eiche, den Rhein und die untergegangene Badeanstalt im Rhein, den „Fürst“. Der letzte Badetag fand im September 1983 statt – nachdem die Behörden das Schwimmen im Rhein aufgrund einer hohen Konzentration von Coli-Bakterien untersagen mussten. Diese Badeanstalt war die letzte ihrer Art zwischen Basel und Rotterdam.  Rollatorsport und nächster Spaziergang Außerdem erfuhren viele Teilnehmer zum ersten Mal


    DART: Gimbsheimer Heimmannschaft im Wettkampf mit Wormser Mannschaft

    Dartsteam MKSC 2 mit knappem Sieg

    Das zweite Dartsteam des MKSC, aktuell Tabellenführer der C-Klasse Rheinpfalz, hatte Heimrecht und empfing im Vereinslokal  „Zum Bahnhof“ in Gimbsheim das überwiegend weibliche Quartett des „EDC Hut ab 2“ aus Worms. Die Gastgeber begannen mit 3:1 stark und starteten optimistisch in den 2. Spielabschnitt. Dieser endete aber mit einem Remis, so dass es zur Halbzeit 5:3 für die Hausherren stand. Im 3. Block schlugen die Wormser zurück und legten mit drei gewonnen Spielen zum Zwischenstand von 6:6 nach. Da auch der letzte Abschnitt mit 3:1 an die Altrheiner ging, endete der Wettkampf positiv, wenn auch glücklich und knapp, mit 9:7 Spielen


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    HOCKEY: 2:3-Niederlage gegen Schlusslicht Bad Kreuznach / Talfahrt der TG Worms setzt sich fort

    Ein Torhüter als Stürmer aufgeboten

    Die TG Worms rutscht in der Oberliga weiter in Richtung Abstiegskampf. Gegen den bislang sieglosen Tabellenletzten VfL Bad Kreuznach setzte es am Wochenende eine bittere 2:3-Heimniederlage, trotz eins über weiten Streckens spielerisch überlegenen Leistung. Personalsorgen wiegen schwer Schon vor dem Anpfiff waren die Vorzeichen ungünstig. Neben der ohnehin angespannten Personalsituation musste die TGW kurzfristig auch auf die Routiniers Johannes Steuer und Christian Decker (beide verletzt), sowie Aki Dagas verzichten. Dennoch starteten die Wormser engagiert in die Partie und dominierten in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen. Was jedoch erneut fehlte, war die


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die


    FUSSBALL: Benefizspiel zugunsten Bernd-Jung-Stiftung und Helfeelfen e.V. / Spiel ist am 25. Juni um 19 Uhr

    Lotto-Elf kommt zum SVH

    Von Marcus Diehl › Die Lotto-Elf Rheinland-Pfalz geht auch in diesem Jahr wieder auf große Spendentour. Dabei werden sie am Mittwoch, dem 25. Juni, beim SV Horchheim Station machen. Eine Auswahl aus ehemaligen Profi-Fußballern und Prominenten schnürt die Fußballschuhe, um soziale Projekte zu unterstützen.  Sie werden auf eine Ü40-Auswahl des SV Horchheim treffen, welche aus Nachbarvereinen unterstützt wird. Betreut wird das Team von Axel Roos, Profi beim FCK und möglicherweise, Gunter Metz, Karlsruher FC. Er steht nur zur Verfügung, wenn die U19 vom DFB bei der EM vorzeitig ausscheiden sollte. Dort ist er momentan Co-Trainer.


    LANDESLIGA OST: Bei der TSG soll es wieder aufwärtsgehen / Trainingsauftakt am 21. Juni

    Freien Fall stoppen

    Von Marcus Diehl › Der freie Fall der TSG Pfeddersheim geht weiter. Der zweite Abstieg hintereinander ist in Stein gemeißelt. Der Abstieg in die Landesliga Ost hatte viele Gründe. Dessen sind sich die Verantwortlichen bei der TSG auch bewusst. Sie werden und haben schon einige Rückschlüsse daraus gezogen. Jetzt im Nachgang noch darauf näher einzugehen oder sogar nachzuhaken, bringt das Team nicht in die Verbandsliga zurück. Der Blick muss nach vorne gehen. Das gilt für den Trainer, die Mannschaft und den Verein insgesamt.  Einen Abwärtstrend bis in die Bezirksliga hat der Verein vor Jahren schon einmal erlebt. Doch soweit soll es jetzt


    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann