Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    WANDERBAUSTELLE: Halbseitige Sperrung zwischen Westhofen und Worms-Abenheim wegen Bauarbeiten

    Reparaturarbeiten an der Fahrbahn

    Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass witterungsabhängig an zwei Tagen in der Woche von Montag, dem 9. März, bis Freitag, dem 13. März, die L 425 zwischen Westhofen und Worms-Abenheim wegen Bauarbeiten halbseitig mit Ampel gesperrt ist. Als Wanderbaustelle werden im Rahmen der Gewährleistung Reparaturarbeiten an der Fahrbahn durchgeführt. Die Landesstraße ist jeweils auf einer Länge von zirka 150 Metern gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme gebeten.


    SPD: Kathrin Anklam-Trapp und Heiner Illing kandidieren bei Landtagswahl 2021 / Christian Wertke soll künftig Unterbezirk führen

    Weichen gestellt

    Nach Vorberatungen in den Ortsvereinen und Verbänden hat der Unterbezirksvorstand in geheimen Abstimmungen jeweils einstimmig Kathrin Anklam-Trapp als A-Kandidatin für den Wahlkreis Rhein-Selz und Heiner Illing für den Wahlkreis Alzey nominiert. Als B-Kandidat für Anklam-Trapp erhielt Konstantin Rörig aus Hillesheim ebenso die einmütige Zustimmung wie Stephanie Jung aus Alzey als B-Kandidatin für Heiner Illing. Zugleich wurde ebenso einhellig beschlossen, Christian Wertke (Armsheim) im Juni zum Unterbezirksvorsitzenden zu wählen, nachdem Kathrin Anklam-Trapp sich auf ihre Arbeit im Landtag und die Führung der SPD-Kreistagsfraktion konzentrierten will. Wahlkreiskonferenzen Mit diesem


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    LANDKREIS ALZEY-WORMS: Kreis erhält Fördergelder vom Land

    Inklusion in Schulen weiter umsetzen

    Zur Wahrnehmung von inklusiv-sozialintegrativen Aufgaben im Schulbereich erhalten die rheinland-pfälzischen Kommunen im Rahmen des Unterstützungsfonds pro Jahr insgesamt zehn Millionen Euro vom Land. Diese Summe wird entsprechend der Anzahl der Schüler aufgeteilt. Dabei sieht die Vereinbarung vor, dass 70 Prozent der Gesamtsumme den Landkreisen und kreisfreien Städten zufließt. Aufgrund der Zahl von 14.655 Schülern ergibt sich für den Landkreis Alzey-Worms 2020 ein Betrag von 196.280 Euro. Darüber hinaus zahlt das Land 30 Prozent der Gesamtsumme Kommunen aus, die Schwerpunktschulen in ihrer Trägerschaft haben. Rund 52.177 Euro fließen aus diesem Fördertopf. Die Zuschüsse wurden


    UNICEF WORMS: UNICEF-Büro ab dem 10. März jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet / Neue Grußkartenkollektion

    Der Frühling kommt

    Ab Dienstag, dem 10. März, begrüßen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der UNICEF- Arbeitsgruppe Worms jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr mit der neuen Frühjahr-/Sommerkollektion der beliebten Grußkarten die Besucher des UNICEF-Büros in der Bärengasse 13. Mit den neuen UNICEF-Grußkarten kommt der Frühling: Idyllische Gärten und dekorative Blüten wecken die Lust zu schreiben. UNICEF-Grußkarten erfreuen den Empfänger und helfen die Lebenssituation von Kindern zu verbessern. Hoffnung bringen Auch im neunten Jahr des Syrien-Konflikts ist aus Sicht von UNICEF noch keine Besserung eingetreten. Immer noch leben mehr als hunderttausend Kinder in Flüchtlingslagern unter einfachsten


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    JAZZ & JOY: „Nouvelle Vague“ am 22. August um 22 Uhr auf der Volksbank-Bühne auf dem Weckerlingplatz

    New Wave-Sound gepaart mit Punk

    „Nouvelle Vague" – dahinter verbirgt sich ein Garant für großartige Musik und mitreißende Konzerte. Nach Auftritten in Melbourne, Moskau, Helsinki oder Madrid reiht sich auch Worms in die Städte ein, in denen das erfolgreiche Pariser Projekt sein 15-jähriges Bestehen feiert. Die Besucher erwarten New Wave-Sound gepaart mit Punk, üppige Arrangements, verzaubernder Gesang und bekannte Lieder im verträumten Stil des Bossa Nova der 50er- und 60er-Jahre sowie eingängige Eigenkompositionen. Am Samstag, dem 22. August, um 22 Uhr, tritt das französische Kollektiv im Rahmen seiner „15 Years Anniversary Tour“ auf der Volksbank-Bühne auf dem Weckerlingplatz auf. Anlässlich des


    SPENDENÜBERGABE: Inner Wheel Club Worms unterstützt reittherapeutisches Projekt des Caritasverbandes Worms mit 2.200 Euro

    „Pro-Kids im Galopp“

    Schon seit mehreren Jahren engagiert sich die Fachstelle des Frauenspezifischen Suchtberatung des Caritasverbandes Worms für Kinder, deren Eltern durch eine Suchterkrankung oder psychische Erkrankung belastet sind. Um diese Kinder bestmöglich zu unterstützen und in ihrer Lebenswelt zu stärken, gelang es in den vergangenen Sommerferien ein reittherapeutisches Angebot zusammen mit dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien des Caritasverbandes, ins Leben zu rufen. Insgesamt sechs Kindern konnte eine aufregende Woche, mit vielen positiven Erfahrungen, rund um das Pferd und den Umgang damit erleben. Heilsame Methode Angeleitet durch eine Reittherapeutin erlernten die Kids auf spielerische


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    Worms: Fußgängerin beim Ausparken übersehen

    Aus dem Polizeibericht

    POL-PDWO: Worms (ots) - Am gestrigen Dienstag, kurz nach 16 Uhr, wurde auf dem Kaufland-Parkplatz in der Mainzer Straße eine Frau angefahren und verletzt. Die 79-jährige Geschädigte stand gerade mit dem Einkaufswagen am Kofferraum ihres PKW, als aus der gegenüberliegenden Parkreihe eine 36-jährige Autofahrerin rückwärts ausparkte. Hierbei übersah sie die Frau hinter sich und fuhr diese an. Die 79-Jährige stürzte zu Boden und wurde mit einer Verletzung am Fuß ins Klinikum gebracht. Am PKW entstand ein Sachschaden.


    KLINIKUM WORMS: Separate Diagnostik- und Untersuchungseinheit zur Abklärung möglicher Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus etabliert

    „Bisher getroffenen Schutzmaßnahmen haben sich bewährt“

    Das Klinikum Worms hat seit dem vergangenen Wochenende eine separate Diagnostik- und Untersuchungseinheit zur Abklärung von Erkältungskrankheiten und Atemwegsinfektionen – insbesondere vor dem Hintergrund einer möglichen Infektion mit dem neuartigen Coronavirus – im Foyer des Klinikneubaus eingerichtet. Um lange Wartezeiten in der Notaufnahme und einen möglichen Kontakt mit anderen Patienten zu vermeiden, werden Patientinnen und Patienten mit Infektzeichen gebeten, sich zur ersten Diagnostik direkt an den Haupteingang des Mutter-Kind-Zentrums zu begeben. Diese Diagnostik- und Untersuchungseinheit ist jeweils von 10 bis 22 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten sind die Patientinnen


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    TOURISMUS IN RHEINHESSEN: Steigende Übernachtungszahlen / Anstieg in Worms um 6,3 Prozent

    Der erfolgreiche Trend setzt sich fort

    Die Entwicklung der Gästezahlen in Rheinhessen weist seit Jahren konstant nach oben. Auch im vergangenen Jahr ist der positive Trend ungebrochen: die Gästezahlen erreichen mit 1.059.421 zum ersten Mal die 1-Millionengrenze und sind um 6,8% höher als im Vorjahr. Die Zahl der der Übernachtungen stieg um 5,5% auf 1.740.713. (Quelle: Statistisches Landesamt, Statistische Berichte). Damit belegt Rheinhessen in Sachen Dynamik den Spitzenplatz unter den rheinland-pfälzischen Reiseregionen. Auch der langfristige Zuwachs im 10-Jahres-Überblick (+26% Übernachtungen sowie +32% Gästezuwachs) ist weiterhin sehr erfreulich und deutlich über Landesdurchschnitt. Städte in der Region als


    Worms: Tankstellenraub in der Gaustraße / Mitarbeiterin mit Messer bedroht

    Aus dem Polizeibericht

    POL-PDWO:  Worms (ots) - Am gestrigen Montag, dem 2. März, um kurz vor 19 Uhr verübten zwei unbekannte Täter einen bewaffneten Raubüberfall auf die ARAL-Tankstelle in der Gaustraße. Zwei maskierte Männer betraten den Verkaufsraum, bedrohten die 24-jährige Mitarbeiterin mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Bargeld. Mit den Einnahmen aus der Kasse, zwei Päckchen Zigaretten und einer Flasche Wodka flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Innenstadt. Beide Täter waren zwischen 18 und 28 Jahre alt, etwa 180 cm groß und hatten eine normale Statur. Täter 1: Schwarze Kappe, schwarze Sturmhaube, schwarze Jacke, schwarzer Rucksack auf dem Rücken, schwarze Jogginghose,