Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    LANDKREIS ALZEY-WORMS: Keine Krippen- und Hortbeiträge im Mai

    „Auf der Seite der Eltern"

    Nachdem die Kitas in Rheinland-Pfalz im Monat Mai keinen regulären Betrieb aufnehmen werden, hat der Kreisvorstand mittels einer Eilentscheidung die Aussetzung der Krippen- und Hortbeiträge auch für den Monat Mai 2020 verfügt. Ziel ist es, Eltern in der besonderen Situation der Corona-Krise nicht allein zu lassen. Um die Personalkosten in Kindertagesstätten anteilig zu decken, zahlen Eltern einkommensabhängige Beiträge für die Betreuung von Kindern unter zwei Jahren (Krippenbeiträge) und für die Betreuung von Schulkindern (Hortbeiträge). Für Kinder, die in Notgruppen betreut werden, wird der Beitrag wie gewohnt veranlagt. Derzeit in der zweiten Phase „Der Bund hat den Prozess


    Geldbeutel aus PKW in Osthofen geklaut

    Aus dem Polizeibericht

    POL-PDWO: Worms (ots) - Offenbar in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Friedrich-Ebert-Straße ein PKW aufgebrochen und nach Wertsachen durchsucht. Das Fahrzeug war vor dem Wohnanwesen in der frei zugänglichen Einfahrt geparkt. Ein unbekannter Täter schlug die Scheibe der Fahrertür ein und entwendete aus dem Fahrzeuginnern den darin befindlichen Geldbeutel der Geschädigten. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalinspektion Worms unter Telefon 06241/8520 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter kiworms@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    CORONA-FALLZAHLEN: 458 Personen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms mit Coronavirus infiziert / 329 Bürger wieder gesund

    Sieben Neuinfizierte

    Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in den vergangenen 24 Stunden um 7 Fälle auf 458 erhöht. 329 Bürger sind wieder gesund. 168 aus dem Landkreis und 161 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. 9 Personen aus dem Landkreis und 4 Personen aus der Stadt Worms, die positiv getestet wurden, befinden sich in Krankenhäusern. Nachfolgend die Zahlen, Stand Donnerstag, 14. Mai, 14 Uhr: Worms (198), Alzey (37), VG Alzey-Land (41), VG Wörrstadt (38), VG Wöllstein (8), VG Monsheim (24), VG Wonnegau (97) und in der VG Eich (15). Insgesamt sind aus Worms sieben Menschen


    KLINIKUM WORMS: Wiederaufnahme des Sprechstundenbetriebs / Anti-Corona-Kampagne gestartet

    Sprechstunden wieder möglich

    Die Anzahl der im Klinikum Worms stationär betreuten Covid-19 Patienten bewegt sich weiterhin auf einem konstant niedrigen Niveau. Aktuell werden auf der Herrnsheimer Höhe vier am neuartigen Coronavirus erkrankte Personen auf der eigens eingerichteten Isolationsstation medizinisch versorgt. „Wie angekündigt führen wir unser Klinikum aktuell Stück für Stück in Richtung Regelbetrieb zurück“, erklärt Klinikum-Geschäftsführer Bernhard Büttner. „Hierzu gehört unter anderem die Wiederaufnahme eines regulären Sprechstundenbetriebs. Die Sprechstunden unserer medizinischen Kliniken sind nun für alle Patienten nach Terminvereinbarung über das jeweilige Sekretariat wieder


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Beregnungsanlage mit Kot beschmiert

    Aus dem Polizeibericht

    POL-PDWO: Worms - Worms (ots) - Wie der geschädigte 63-jährige Landwirt am Mittwoch der Polizei zur Anzeige brachte, haben Unbekannte im letzten halben Jahr mehrfach seine in der Gemarkung Worms-Horchheim aufgestellte Beregnungsanlage mit (offenbar) Hundekot beschmiert. Diese musste er professionell reinigen lassen, weswegen ihm hierdurch ein finanzieller Schaden entstand. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Worms unter Telefon 06241/8520 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter piworms@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.


    SPENDE: Inner Wheel Club Worms spendet 3.200 Euro für Wormser Schausteller / Gegros Getränkeparadies spendet 500 Euro

    „Mit Unterstützung etwas zurückgeben"

    Die endgültige Absage des Backfischfestes und der traditionellen großen Volksfeste trifft insbesondere die Schausteller hart, die mehrheitlich daraus ihr Einkommen erwirtschaften. Während Wirtschaft, Einzelhandel und Gastronomie langsam wieder anlaufen, gibt es für die Schaustellerbetriebe noch keine Perspektive aus der Krise. Die Mehrheit der Schaustellerfamilien hat seit den Weihnachtsmärkten im Dezember keine Einnahmen mehr generieren können.  Durch einen Vortrag, den der Vorsitzende des Wormser Schaustellerverbandes René Bauer beim Inner Wheel Club Worms hielt und aus persönlicher Verbundenheit heraus, haben sich die Inner Wheelerinnen entschlossen, die Wormser Schausteller in


    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    STADTRAT: CDU und SPD wollen mit Antrag Digitalisierung in Schulen weiter voranbringen

    „Keine Kinder zurück lassen"

    Gerade in der aktuellen Corona-Krise und der damit verbundenen Schließung von Schulen vielerorts wollen Sozial- und Bildungsdezernent Waldemar Herder sowie CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Karlin und SPD-Fraktionsvorsitzender Timo Horst Schulen in den Fokus nehmen, die keinen ausreichenden Zugang zum Online-Lernen haben. Dazu stellen die Koalitionspartner einen Antrag im Stadtrat, der sowohl Maßnahmen während Corona als auch nach der Krise erhält. Die Digitalisierung hat durch Corona einen unglaublichen Innovationsschub erfahren, deshalb ist auch die Ausstattung mit Tablets und Zugang zu freiem WLan eine wichtige Option. Die Partner wollen deshalb insbesondere die Planung und Realisierung


    SPD WORMS: Arbeitskreis Bildung und Soziales nimmt Arbeit wieder auf / Video- und Telefonkonferenzen ersetzen in Corona-Zeiten Zusammentreffen

    „Endlich wieder loslegen"

    Durch die Corona-Krise geriet die Arbeit des neu formierten Arbeitskreises Bildung und Soziales der Wormser Sozialdemokratie ins Stocken. „Jetzt möchten wir mit Hilfe virtueller Treffen allerdings endlich wieder loslegen“, kündigt Stadtrat Carlo Riva stellvertretend für den Arbeitskreis (AK) an. Nachdem der bisherige SPD-Arbeitskreis Bildung mit dem neu gegründeten SPD-Arbeitskreis Soziales zum AK Bildung und Soziales verschmolzen worden war, hatten die Mitglieder in einem ihrer ersten Schritte Waldemar Herder eingeladen. Als Bildungs- und Sozialdezernent skizzierte Herder damals dann bei einem der letzten Zusammentreffen Fragen, Probleme und Ziele aus Sicht des städtischen Sozial-


    STADTRAT: Antrag der CDU / Touristisches Angebot der Stadt soll attraktiv beworben werden

    Als Urlaubsziel präsentieren

    „Der Sommer-Urlaub 2020 wird sich für die meisten von uns ganz anders darstellen, als er ursprünglich geplant war. Die Auswirkungen der Corona Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen lassen uns da kaum eine Wahl. Aber genau hierin liegt die Chance für Worms, sich in diesen Zeiten als attraktives Urlaubsziel zu präsentieren,“ glaubt Hans -Peter Weiler von der CDU- Stadtratsfraktion. „Und um dieses Z iel noch erreichen zu können, müssen wir schnellst möglich agieren und handeln.“ Die CDU stellt daher in der Stadtratssitzung am Mittwoch, dem 20. Mai, den Antrag, die Verwaltung sowie die Tourist-Information möge in Zusammenarbeit mit


    „Ferz mit Krigge“ abgesagt

    Der geplante Gastauftritt von Ramon Chormann mit seinem Programm „Ferz mit Krigge“ am Sonntag, dem 7. Juni, im Vereinsheim der Wormser Narrhalla wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sobald die Lage wieder Veranstaltungen in gewohntem Rahmen zulässt wird ein Ersatztermin bekannt gegeben.