Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    VG WONNEGAU SCHULE: Frist für die Schulbuchausleihe endet am 16. März

    Kostenlose Schulbuchausleihe

    Die Antragsfrist für die kostenlose Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits- und Übungsheften zum Schuljahr 2020 / 2021 endet am Montag, dem 16. März. Die Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit müssen bis zu diesem Tag bei den Schulen oder bei der Verbandsgemeinde Wonnegau abgegeben werden. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf der Internetseite www.vg-wonnegau.de einsehbar.


    BOBENHEIM-ROXHEIM: Schwerpunkt Wahlen bei der Mitgliederversammlung

    SPD wählt Delegierte und neuen Kassierer

    Am 18. Februar 2020 hat die SPD Bobenheim-Roxheim sich hauptsächlich mit den Wahlen beschäftigt. Es wurden Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsverein gewählt, die an den verschiedenen Konferenzen in Vorbereitung der Landtagswahlen 2021 teilnehmen werden. Zu Gast war auch Martin Haller, dem man bereits im Oktober letzten Jahres die Unterstützung ausgesprochen hat, und Uwe Klodt, der als sein Ersatzkandidat gewählt werden soll. Nach sechs Jahren gab Holger Voll sein Amt als Kassierer aus privaten Gründen auf. Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung Gerhard Schlieger als seinen Nachfolger, der das Amt bereits in der Vergangenheit innehatte.


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    STADTVERBAND DIE LINKE WORMS: Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit auf Missstände aufmerksam machen

    „Zeichen gegen Kinderarmut setzen“

    Da verwundert es nicht, dass immer mehr Kinder im Grundschulalter nicht schwimmen können. Dabei verstößt eben dieser Umstand gegen die Grundfesten des Grundgesetzes, welches insbesondere im Artikel 20 die soziale Teilhabe als Recht festlegt. Hier muss sich die Stadt mehr ins Zeug legen, um ein Zeichen gegen Kinderarmut zu setzen. Etwa durch einen Sozialpass mit dem kostenfrei die kulturellen städtischen Einrichtungen besucht werden können. Schließlich können sozial benachteiligte Kinder nur auf diesem Weg an solche Angebote herangeführt werden. ,,Da Kinder und deren Bildung die einzigen Ressourcen sind, die Deutschland aufzuweisen hat, müsste die Investitionsbereitschaft deutlich


    „WORMS: JAZZ & JOY 2020“: Konzert am 23. August / Erneut Jazz-Workshop im Rahmenprogramm / Karten beim NK erhältlich

    Trygve Seim mit Helsinki Songs erstes Jazz-Highlight

    Der Saxophonist und Komponist Trygve Seim kommt zu „Worms: Jazz & Joy“! Mit seinem Auftritt am Sonntag, 23. August, um 19 Uhr auf dem Platz der Partnerschaft steht das erste Jazz-Highlight der 30. Ausgabe des Festivals fest. Zusammen mit seinem Projekt „Helsinki Songs“ und dem gleichnamigen Album besucht der Norweger die Nibelungenstadt und überzeugt mit hingebungsvollen und starken Melodien. Auch das Rahmenprogramm bietet ein Highlight für Jazz-Fans: Im „Jazz-Workshop Worms“ können sich begeisterte Jazz-Instrumentalisten und -Sänger austauschen, sich gegenseitig inspirieren und von Profis lernen. Das Musikfestival findet in diesem Jahr vom 21. bis zum 23. August statt.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    SPD Ortsverein Worms-Mitte wählt Norbert Haas einstimmig zum neuen Vorsitzenden

    Innenstadt-SPD mit neuem Vorstand

    Bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 hatten die Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins Worms-Mitte wichtige Entscheidungen zu treffen. Neben der Wahl von Delegierten für anstehende Parteitage der SPD Worms stand turnusgemäß nach zweijähriger Amtszeit insbesondere die Wahl eines neuen Ortsvereinsvorstands im Blickpunkt. Norbert Haas, der dem Vorstand bisher als Beisitzer angehörte, wurde dabei einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Innenstadt-Sozialdemokraten gewählt. An seiner Seite stehen künftig der Architekt Hans Cziumplik sowie Stadtrat Ralf Lottermann als stellvertretende Vorsitzende. Auch sonst setzen die Mitglieder auf neue Akzente bei


    CASTOR-Transportgenehmigung nach Biblis erteilt / Protestgruppe kritisiert Atompolitik

    Bündnis CASTOR-stoppen kündigt Proteste an

    Am vergangenen Freitag hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) die Transportgenehmigung für   sechs CASTOREN mit hochradioaktivem Atommüll vom Nuklearkomplex Sellafield in Nordwestengland nach Biblis erteilt. Auch in den Folgejahren sollen weitere CASTOR-Transporte – wenn auch n ach Philippsburg, Isar und Brokdorf – folgen. Das neu gegründete Bündnis CASTOR-stoppen, bestehend aus verschiedenen bundesweiten Anti-AKW und Klima-Gruppen, lehnt diese Atommüll-Verschiebungen ab. Das Bündnis ruft zum Protest auf und bemängelt das Fehlen eines vertretbaren Konzeptes für den langfristigen Umgang mit hochradioaktivem Atommüll. Die seit 2005 neu geschaffenen


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Lewentz: Private Dorferneuerung stärkt Innenentwicklung der Dörfer

    Eppelsheim vormaliger Bahnhof um- und ausgebaut

    Innenminister Roger Lewentz hat mit Blick auf die Projekte im Jahr 2019 den hohen Stellenwert der Förderung privater Dorferneuerungsmaßnahmen für die Entwicklung ländlicher Ortskerne hervorgehoben. 1.073 private Maßnahmen sind im Programmjahr 2019 unterstützt worden. Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von rund 13,2 Millionen Euro wurden Investitionen in Höhe von etwa 114 Millionen Euro ausgelöst. „Die Dorferneuerung ist der Motor für die Innenentwicklung unserer Dörfer. Gerade die Förderung privater Dorferneuerungsmaßnahmen wie etwa die Umnutzung leerstehender Bausubstanz zu zusätzlichem Wohnraum bewirkt vor Ort sehr viel und unterstützt beispielsweise junge Familien


    FASTNACHT: Tipps und Hinweise der Polizei Rheinland-Pfalz

    Sicher durch die närrischen Tage!

    LKA-RP: Mainz (ots) - Endlich ist es wieder soweit! Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Mit der Weiberfastnacht am 20. Februar beginnt auch die Straßenfastnacht und die Narren und Jecken feiern ausgelassen auf zahlreichen Fastnachtveranstaltungen. Und das ist auch gut so, denn die fünfte Jahreszeit ist in Rheinland-Pfalz ein wichtiges Ereignis und Teil unserer Kultur. Doch wer zu tief ins Glas geschaut hat, sollte auf jeden Fall das Auto stehen lassen. Zu viel Alkohol ist nicht nur im Straßenverkehr gefährlich, es führt leider auch oft zu Streitigkeiten, Belästigungen, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen. Unter dem Motto "Mit Konfetti in der Blutbahn" möchte die Polizei


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzy-Worms gibt Kompost wieder kostenlos aus

    Kompostaktion auf Wertstoffhöfen

    Ab sofort wird die Kundschaft auf den Wertstoffhöfen des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Alzey-Worms nicht nur Abfälle zum Recycling abgeben, sondern ausnahmsweise auch etwas mitnehmen können. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bietet, solange der Vorrat reicht, auf allen Wertstoffhöfen Kompost aus der Vergärungsanlage Framersheim zum Abholen an. Jeder Kunde bekommt bis zu einem halben Kubikmeter reifen Kompost kostenlos zum Mitnehmen. So funktioniert es Wer mit einem entsprechenden Gefäß oder Transportmittel und einer Schaufel kommt, kann den Kompost selbst aus dem aufgestellten Container entnehmen. Für jeden Kunden oder jede Kundin werden pro Öffnungstag nicht mehr als ein


    Narren los im Tanzsportclub / Kinderkräppelkaffee voller Erfolg / Disco Fox Workshop am 7. März

    Von Rittern, Drachen und Prinzessinnen

    Am Wochenende waren im Tanzsportclub Worms-Wonnegau bereits die Narren los. Am Sonntagabend fand der närrische Tanzübungsabend für Erwachsene statt und am Sonntag der im Voraus binnen 48 Stunden ausverkaufte Kinderkräppelkaffee mit buntem Kinderprogramm. Pünktlich um 14:11 Uhr wurde der Saal gestürmt und die kleinen Ritter, Drachen und Prinzessinnen zogen mit Konfettikanone und einer Polonaise durch den Saal. Auch die Eltern wurden mit eingespannt, damit sich auch jedes Kind wohlfühlt. Der Verein meldet einen vollen Erfolg für die Vereinsmitglieder und Gäste. Disco Fox Workshop Am Samstag, dem 7. März, geht bereits mit einem Disco Fox Workshop für Anfänger und Wiedereinsteiger