Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    CDU Pfiffligheim kümmert sich

    Unter dem Motto: „Was mir am Herzen liegt!“ hatte der CDU Ortsverband unlängst alle Bürgerinnen und Bürger Pfiffligheims zum Stammtisch eingeladen, das Ortsgeschehen ihrer Heimat aktiv mitzugestalten. Dr. Klaus Werth und Hans-Werner Fisgus, erster und zweiter Vorsitzender der Orts-CDU, setzen verstärkt auf Transparenz und Bürgerbeteiligung und wollen ständig mit den Pfiffligheimer ins Gespräch kommen und bleiben. Einmal um deren Ideen und Vorschläge zum Wohle Pfiffligheims kennenzulernen, und auch um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Es wurde eifrig diskutiert, beim Bürger-Stammtisch im Mai in der Gaststätte „Keller Anna“. Wolfgang Hauzeneder regte an, sich beim EWR über


    Kerwe-Ausschuss lädt interessierte Horchheimerinnen und Horchheimer ab 16 Jahren ein

    Horchheim sucht Kerwe-Repräsentanten

    Die Vorbereitungen zur Horchheimer Kerb am zweiten August-Wochenende laufen seit geraumer Zeit. Fest stehen bereits einige Top-Acts wieder Auftritt der „Döftels“ für das junge Publikum am Freitag Abend sowie ein Auftritt der Rock-n-Roll-Tänzer der „Flying Devils“. Im übrigen wird derzeit über ein Kinder-Fassrollen nachgedacht, um bereits die Kleinen an die Horchheimer Wettkampftradition heranzuführen. Aus organisatorischen Gründen endet die Kerb in diesem Jahr im Anschluß an den Seniorennachmittag am Montag. Kerwemädchen Anna I. hat nach zweijähriger Dienstzeit nun ihren Rücktritt bekannt gegeben. Der Kerwe-Ausschuss sucht deshalb nun ein/e Kerwerepräsentant/in. Am


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie

    „Einfacher Tag“ für die Tafel

    Zum 7. Mal spendeten die Senioren und die Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Peter Herrnsheim den Erlös des jährlich durchgeführten „Einfachen Tages“ an die Wormser Tafel. Ein Tag in der Fastenzeit vor Ostern soll in den Gemeinschaften mit einem besonderen Verzicht gelebt und der Geldwert gespendet werden. Maria Buscher (2. von links), überreichte als Mitglied der Katholischen Frauenkreise Herrnsheim den Betrag von 801 Euro an Tafe-Geschäftsführer Jürgen Sehrt. Als Mitarbeiterin an der Tafel vom ersten Tag an, kennt Maria Buscher die Sorgen und Nöte der Wormser Tafel und ihrer Kunden und freute sich deshalb ganz besonders, dass sie diese Spende überreichen konnte, die als


    Infoveranstaltung mit Hildegard Riedl von der evangelischen Sozialstation bei den Pfeddersheimer LandFrauen

    Welche Hilfen gibt es für den Pflegefall im häuslichen Bereich?

    Hildegard Riedl von der evangelischen Sozialstation in Worms war bei den LandFrauen und interessierten Gemeindemitgliedern der ev. Kirchengemeinde Pfeddersheim zu Gast. Die Pflegefachkraft mit geronto-psychiatrischer Zusatzausbildung und Validationslehrerin zeigte in einem weiten Bogen auf, wo die Hilfe der Diakoniestation greifen kann, um die häusliche Pflege möglichst lange gewährleisten zu können. Viele Sparten waren den Frauen schon bekannt, doch erstaunlich vieles, bisher Unbekanntes erschloss sich bei diesem Vortragsabend. So erstreckt sich die Hilfe der Pflegestation nicht nur auf direkte Hilfeleistungen, beispielsweise Körperpflege, Hilfe bei Bewegungseinschränkung, Anleitung


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1

    Aus dem Polizeibericht

    Erneuter Raubüberfall auf einen Nutzkauf-Markt O.: 67547 Worms, Mathildenplatz Z.: 17.05.2013, 16:05 Uhr Wie bereits am 09.03.2013 und am 03.04.2013 geschehen, wird erneut der Nutzkauf-Markt an dem Mathildenplatz gelegen überfallen. Da es sich bei allen drei Taten um eine ähnliche Begehungsweise handelt, dürfte es sich um den gleichen Täter handeln. Dieser betritt den Nutzkauf-Markt und begibt sich unmittelbar zu dem Kassenbereich. Dort nimmt er eine Schachtel Zigaretten aus dem Zigarettenregal und legt sie auf das Laufband der Kasse. Dann holt er ein Springmesser aus seiner Jackentasche und hält es vor das Gesicht der Kassiererin. Hierbei fordert er sie auf, die Kasse zu öffnen und


    
Pfeddersheimer SPD rüstet sich für die nächsten Aufgaben / Rückblick auf „Wahlkämpfe mit Spitzenergebnissen“

    Uwe Franz hinter neuem Vorsitzenden Timo Jordan

    Sieben Jahre hat er im Ehrenamt die Geschicke des größten Wormser SPD-Ortsvereins geleitet, ab 1. November sitzt er hauptamtlich im Rathaus: Uwe Franz rückt deshalb in die zweite Reihe der Pfeddersheimer Genossen, die in der vergangenen Woche Timo Jordan zum neuen Vorsitzenden wählten. Als Stellvertreter steht dem 34-jährigen sein Vorgänger Franz jedoch weiterhin zur Seite. Uwe Franz legt sein Amt gern in junge, tatkräftige Hände – wenn er auch die Messlatte sehr hoch gehängt hat: Zweimal ausgezeichneter Ortsverein für Mitgliederwerbung in Rheinland-Pfalz und„ Wahlkämpfe mit Spitzenergebnissen“ sind nur einige der Highlights, auf die der neue Wormser Beigeordnete


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters besuchte am Freitag das Berufsbildungswerk Worms des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes

    DRK-BBW: Junge Menschen qualifizieren und individuell fördern

    Das DRK-Berufsbildungswerk Worms fördert junge Menschen, die für eine erfolgreiche Berufsausbildung besondere Unterstützung brauchen. Dazu stehen Plätze für Ausbildung und Berufsvorbereitung in modernen Werkstätten und der eigenen Berufsschule sowie Plätze im jugendgerechten Wohnen zur Verfügung. Aber auch in der Freizeit wird den Auszubildenden mit Cafeteria, Disco, Kraftraum, Internetcafé, Sporthalle, Fußball, Bogenschießen und vielem mehr viel Abwechslung geboten. Pressemitteilung


    Impressionen von der Eröffnung des Wormser Pfingstmarktes

    [nggallery id=51]


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Studierendenverein „Green up your college“ der FH Worms setzt neue Impulse

    Vom Kopf in die Hand – Kaffee zum Mitnehmen im Porzellanbecher

    Eine gute Idee beginnt im Kopf und mittlerweile tragen immer mehr Studierenden auf dem Campus der FH Worms diese Idee in der Hand, der neue Campus Cup kann sich sehen lassen. Schon einen ganze Weile dachte das junge Team von Green up your college e.V. über die wachsenden Müllberge nach und stieß mit der Idee, Pappbecher durch Porzellanbecher zu ersetzen, beim Studierendenwerk Vorderpfalz sofort auf offene Ohren. „Die leeren Becher blähen unser Müllvolumen auf und sind weder auf dem Campus noch in den Vorlesungs- und Seminarräumen ein schöner Anblick“, sagt die Geschäftsführerin des Studierendenwerks Alexandra Diestel-Feddersen. „Ich bin deshalb froh, dass wir jetzt einen


    Das Rahmenprogramm der diesjährigen Nibelungen-Festspiele wartet mit Neuem wie mit Bewährten auf / Festspiele mit „Nibelungen – Born to die“ vom 5. bis zum 21. Juli vor der Dom-Westseite

    Von Brünhilds Brautwerbung bis „Bunter Reihe“

    VON ROBERT LEHR  „Es juckt“, scherzte Monika Liegmann in Vorfreude auf die diesjährigen Nibelungen-Festspiele. Doch was die Pressesprecherin von Intendant und Regisseur Dr. Dieter Wedel am Donnerstagvormittag in den „DomTerrassen“ bei einem Pressegespräch zunächst anzukündigen hatte, war das Rahmenprogramm der kulturellen Großveranstaltung. Sie wird in diesem Jahr vom 5. bis zum 21. Juli täglich um jeweils 21 Uhr mit der klassischen Hebbel-Version der Nibelungensage unter dem Titel „Hebbels Nibelungen – Born to die“ über die Bühne an der Westseite des Kaiserdomes gehen. Rund 5.000 bis 6.000 Besucher hätte dieses Rahmenprogramm schon seit Jahren, was eindrucksoll