Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Foto: Mateusz Zahora
    DAS WORMSER: Neue Abos für die Spielzeit 2025/26 bis 12. September buchbar

    Flexible und vorteilhafte Abonnements

    Das Wormser Theater präsentiert in der kommenden Spielzeit erneut ein attraktives Programm mit vier flexiblen Abonnement-Angeboten. Theater- und Konzertliebhaber dürfen sich auf ein breit gefächertes Spektrum freuen – von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz über hochkarätige Konzerte und Musicals bis hin zu spannenden Schauspielabenden mit prominenten Darstellerinnen und Darstellern. Mit einem Abonnement sichert man sich den persönlichen Wunschplatz und kann den Theaterabend ganz ohne Wartezeiten an der Kasse beginnen. Kulturinteressierte haben die Wahl zwischen drei Theater-Abos mit jeweils sechs Vorstellungen und einem Konzertabo mit


    WORMS: TRUSCHEL Elektrotechnik unterstützt Gnadenhof High Chaparral Ranch

    2.000 Euro für Tierwohl gespendet

    Die Firma TRUSCHEL Elektrotechnik engagiert sich seit einiger Zeit für den Gnadenhof „High Chaparral Ranch“ in Worms, der von Carry Lerch mit viel Hingabe geführt wird. Bei einem größeren elektrotechnischen Projekts konnten sich die Mitarbeitenden vor Ort selbst ein Bild davon machen, mit wie viel Herzblut und Idealismus Lerch ihre Schützlinge betreut und ihnen ein liebevolles Zuhause bietet. Angesichts dieses beeindruckenden Engagements entschied sich das Unternehmen, den Gnadenhof nicht nur mit Arbeitsleistung, sondern auch mit einer Geldspende zu unterstützen. „Solche Einrichtungen sind auf jede Hilfe angewiesen – sei es in Form von


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Grafik: NK
    RHEINDÜRKHEIM: Spendenaktion für die KiTa Arche Noah geht weiter

    Jeder Euro zählt

    Die Filiale Osthofen von Aldi Süd hat vor einem Jahr für den Förderverein der KiTa Arche Noah eine Aktion gestartet. Seitdem hängt in der Osthofener Filiale zwischen den Pfandautomaten eine Spendenbox, in welcher abgegebenes Pfand direkt und ohne großen Aufwand an den Förderverein gespendet werden. Thomas Best, dienstältestes Mitglied des Fördervereinsvorstandes, ist ebenfalls begeistert: „Seit über 13 Jahren unterstützen wir die KiTas in Rheindürkheim finanziell. So können wir den Kindern Ausflüge ermöglichen, Material für den Alltag beschaffen oder Events organisieren.“ Die Spendenbox helfe dabei,


    Foto: Museum der Stadt Worms im Andreasstift/Vinzenz Loga
    Museum im Andreasstift: Römischer Reitergrabstein erinnert im Kreuzgang an siegreichen Kämpfer hoch zu Ross

    „Wormser“ Legionär mit ehrenvoller Aufgabe

    Wie möchte man der Nachwelt in Erinnerung bleiben? Für viele Reitersoldaten in der römischen Armee war das völlig klar: Als siegreicher Kämpfer hoch zu Ross, der seine Gegner mit der Lanze in den Staub stößt. Im 1. Jahrhundert n. Chr. findet man viele solche Grabsteine in Worms, wo neben Fuß- vor allem Reitersoldaten stationiert waren.   Dieser Soldat, Quintus Carminius Ingenuus, hatte dazu noch eine besonders ehrenvolle Aufgabe: Als „Signifer“ trug er das Feldzeichen seiner Einheit, das im Hintergrund zu erkennen ist. Es diente der Einheit in der Schlacht als Orientierung und wurde streng gehütet, sein Verlust galt als Schande.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Foto: Freizeitbetriebe Worms GmbH
    Pfeddersheim: Neue T-Shirts für die Lebensretter / Sponsoren unterstützen Förderverein Paternusbad

    Starkes Zeichen der Wertschätzung

    Während im Hintergrund fleißig Bahnen gezogen werden und die Sonne das Schwimmerbecken in warmes Sommerlicht taucht, herrscht am Beckenrand beste Stimmung: Der Förderverein Paternusbad e.V. freut sich über die Übergabe neuer Vereinsshirts für alle aktiven Rettungsschwimmer.  Möglich gemacht haben das zwei ortsverbundene Unternehmen – vertreten durch Anastasia Kube, stellv. Geschäftsführerin des SAWO Pflegedienst & Tagespflege in Worms und Sascha Ropic, Ropic Garten- und Landschaftsbau – die den Verein nicht nur finanziell, sondern auch durch persönliches Engagement unterstützen. „Wir mussten nicht lange


    Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald
    Hochschule Worms: Wie Partnerschaften zwischen Schulen und Hochschulen MINT-Talente wecken / Workshop mit der Nibelungen Realschule plus Worms

    Worms erfindet die Zukunft

    An der Hochschule Worms fand kürzlich ein aufregendes Experiment statt, das einmal mehr das enorme Potenzial der Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen in unserer Stadt aufzeigte. 28 Schülerinnen und Schüler der Nibelungen Realschule plus Worms tauchten in den Workshop „Wearables für Astronautinnen und Astronauten“ ein und bewiesen eindrucksvoll, wie Kreativität, Empathie und Hightech Hand in Hand gehen können. Astronauten-Fashion aus Worms: Kreativität trifft Hightech Unter der Leitung von Prof. Dr. Marie-Luise Sessler, einer engagierten Professorin des Fachbereichs Informatik mit Expertise in Sachen „Digitalisierung der Luft-


    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    Foto: Robert Lehr
    B 9: Nibelungenring Fahrtrichtung Ludwigshafen am Donnerstag- und Freitagabend sowie in der Nacht gesperrt

    Straßenbrücke wird asphaltiert

    Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die B 9 (Nibelungenring) in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab dem Abzweig „Berliner Ring“ am Donnerstagabend, dem 17. Juli, von 18 bis 5 Uhr morgens und am Freitagabend, dem 18. Juli, von 18 Uhr bis 5 Uhr morgens, wegen Asphaltarbeiten auf der Straßenbrücke über die Rheinstraße voll gesperrt ist. Der B 9-Verkehr in Fahrrichtung Ludwigshafen wird ab dem Abzweig „Berliner Ring“ innerstädtisch über den Berliner Ring, die Wallstraße, die Ludwigstraße und die Kyffhäuser Straße auf die B 9 umgeleitet. Die Fahrrichtung Mainz ist von den Arbeiten nicht betroffen.


    ABENHEIM: Kita-Fest feiert Gemeinschaft und Spielgerät

    Neues Klettergerüst der Kita feierlich eingeweiht

    Große Freude bei Kindern, Eltern und Erzieherteam: Die Kita in Worms-Abenheim verfügt seit Mitte Mai über ein neues Klettergerüst. Beim diesjährigen Kita-Fest wurde das neue Spielgerät offiziell eingeweiht und von Gemeindereferentin Martina Bugert im Beisein zweier Messdiener gesegnet. Das bisherige Klettergerüst war in die Jahre gekommen – hauptsächlich aus Holz gebaut, hatte es deutliche Gebrauchsspuren und war stellenweise morsch. Schnell war klar: Ein neues Spielgerät musste her. Viele Spenden Dank des großen Engagements und einem starken Gemeinschaftsgefühl konnte das Vorhaben realisiert werden. Zahlreiche Spendenaktionen,


    Foto: Robert Lehr
    Worms: Lutherring von 8. bis 11. Juli gesperrt

    Arbeiten an einem Mobilfunkmast

    Der Gehweg und die Fahrbahn im Bereich Lutherring 21 bis 27 werden von 8. bis 11. Juli zur Stellung eines Autokranes voll gesperrt. Die Maßnahme wird wegen Arbeiten an einem Mobilfunkmast nötig und soll spätestens am 11. Juli, 12 Uhr, aufgehoben werden. Die Umleitung erfolgt über Kriemhildenstraße, Bahnhofstraße und Siegfriedstraße und wird entsprechend beschildert.  


    Foto: Norbert Rau
    Lutherkirche: Gottesdienst mit großer Beteiligung

    Professor Zager verabschiedet

    Nach 22 Jahren wurde am vergangenen Freitag Pfarrer Prof. Dr. Werner Zager als Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau durch Pröpstin Henriette Crüwell in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung erfolgte im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Wormser Lutherkirche, an dem mehr als 220 Personen teilnahmen. Großes Interesse wurde auch der Plakatausstellung „22 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung Worms-Wonne­gau. Ein Streifzug durch ihre Angebote für Intellekt und Glaube, Geist und Seele“ entgegengebracht, die bereits vor dem Gottesdienst besucht werden konnte. Während Pröpstin Crüwell eine bewegende