Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Stadtbibliothek Worms: „Bibliothek der Dinge“ eröffnet / Ausleihe ab sofort möglich

    „Leihen statt kaufen“

    Am Freitag, dem 6. Juni, war es endlich soweit: Die Wormser Stadtbibliothek eröffnete ihre neue „Bibliothek der Dinge“ mit einem Ausprobiertag. Getreu dem Motto „Leihen statt kaufen“ können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek künftig über 60 Gegenstände und Geräte aus den unterschiedlichsten Bereichen ausleihen. Ob Bohrmaschine, Lochzange, Tageslichtlampe, Ukulele, Mikroskop oder ein Plotter – die „Bibliothek der Dinge“ bietet dabei eine breite Auswahl an Dingen, die im Alltag nur gelegentlich gebraucht werden oder die man vor dem Kaufen vielleicht zuerst ausprobieren möchte. Um ein Angebot erweitert


    WORMS: Betroffen waren Innenstadt, Herrnsheim, Hochheim, Neuhausen sowie Teile des Industriegebiets

    Stromausfall im Stadtgebiet

    Am 10. Juni ist es in der Mittagszeit zu einem vorübergehenden Stromausfall in Teilen des Wormser Stadtgebiets gekommen. Die Stromversorgung war zwischen Umspannanlage Holzhof in Richtung Birkenweg (Nordendsiedlung) von 12.10 Uhr bis 12.52 Uhr unterbrochen. Betroffen waren insbesondere der Innenstadtbereich, Herrnsheim, Hochheim, Neuhausen sowie Teile des Industriegebiets. Die Ursache war die Beschädigung eines Kabels durch Bauarbeiten vor Ort. Aktuell wird der Strom über redundante Leitungen umgeleitet und alle betroffenen Haushalte sowie Einrichtungen sind wieder versorgt. Im Klinikum Worms und der Hauptfeuerwache konnte der Betrieb dank Notstromversorgung fortgeführt


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    EWR: Arbeiten zwischen Heinrich-Heine- und Ludwig-Uhland-Straße

    Neue Gas- und Wasserleitungen in der Freiligrathstraße

    Ab Montag, dem 23. Juni, arbeitet die EWR Netz GmbH in der Freiligrathstraße zwischen Heinrich-Heine- und Ludwig-Uhland-Straße. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung werden neue Gas- und Wasserleitungen verlegt, zum Teil auch Hausanschlüsse erneuert. Projektplaner Thomas Naperkowski teilt mit, dass alle Kunden persönlich kontaktiert werden, die von der Maßnahme betroffen sind. Während der Bauphase von zirka zwei Monaten kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen, für die EWR um Verständnis bittet. Vor Ort ist der Netzbetreiber zusammen mit der Firma Schmidt tätig. Für Fragen rund um die Baustelle sind der


    Pfälzerwald-Verein: Ortsgruppe Worms-Heppenheim besucht bei Mehrtagesfahrt das Zillertal

    Mit traumhaften Ausblicken

    Auch in 2025 war der Pfälzerwald-Verein - Ortsgruppe Heppenheim a. d. Wiese - wieder zu seiner alljährlichen Mehrtagesfahrt unterwegs. Das Ziel in diesem Jahr war das Zillertal und ein Hotel in Zell am Ziller war für die Gruppe der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und anschließnde Erholung.  Am Morgen des ersten Wandertages startete die Genießergruppe zu einem Erkundungsspaziergang in Zell. Am Nachmittag gab es eine Führung mit Bierprobe durch die ortsansässige Brauerei. Die sportliche Gruppe startete vom Gletschergebiet Hintertux aus eine anspruchsvolle Tour zum Schleierwasserfall. Am Abend besuchte noch eine ortsansässige


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Worms: Beigeordneter Herder zu Gast beim Beirat für Migration und Integration

    Austausch zu aktuellen Themen

    Am vergangenen Donnerstag, dem 5. Juni, fand eine Sitzung des Beirats für Migration und Integration der Stadt Worms statt. Eingeladen war Beigeordneter Waldemar Herder, Leiter des Dezernats IV (u. a. Bildung und Soziales). Im Vorfeld hatte der Beirat Fragen an den Beigeordneten gesendet und Herder nahm umfassend und ausführlich zu den Themenkomplexen Stellung. Es ging beispielsweise um die Situation der Flüchtlingsunterkunft auf dem Salamandergelände, den aktuellen Stand um die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber und insbesondere um migrationspolitische Punkte, die sich aus den Ergebnissen der Sozialraumanalyse ergeben.  Dr. Jürgen Lorenz,


    Spendenlauf: Sechstklässler des Gauß-Gymnasiums engagieren sich für „Aktion Tagwerk“

    Begeisterung, Ausdauer und ein großes Herz

    Der Wormser Pfrimmpark wurde Ende Mai zur sportlichen Bühne für ein besonderes Zeichen der Solidarität: Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Gauß-Gymnasiums beteiligten sich an einem Spendenlauf zugunsten der Organisation „Aktion Tagwerk“. Zwischen 10.30 und 13 Uhr legten die Kinder mit großem Einsatz Runde um Runde im Park zurück – jede davon zählte, denn für jede absolvierte Strecke hatten sich die jungen Läuferinnen und Läufer im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren gesucht, die ihre Anstrengung mit einem Geldbetrag belohnten. Gleichaltrige in anderen Teilen der Welt unterstützen Der erzielte


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    WORMS: Ab Juli startet die Linke mit neuen Hilfsangeboten für soziale Gerechtigkeit

    Die Wormser Linke wählt neuen Vorstand

    Die Linke Worms hat einen neuen Sprecherrat gewählt. In den kommenden zwei Jahren werden Isabell Lieffertz, Enrico Stano, Cara Horsch und Amos Jeske den Stadtverband gemeinsam führen. Ihr Ziel ist es, die Partei stärker im Alltag der Menschen zu verankern – mit praktischer Unterstützung, klarer Haltung und einem offenen Ohr für soziale Anliegen. „Wir merken an den Haustüren, in Gesprächen und beim Mitgliederzuwachs: Viele Menschen in Worms wünschen sich eine soziale Alternative, die nicht nur redet, sondern auch handelt”, sagt Cara Horsch. Die Erzieherin wird sich insbesondere für Bildungsgerechtigkeit und den Kampf gegen


    WORMS: Neuer Impuls für pulsierendes Andreasquartier und lebendigere Innenstadt / Grüne kritisieren Votum unter Zeitdruck und Stadtspitze

    Stadtrat sagt Ja zum Ringtausch

    Von Florian Helfert › Auf dass die Beschlussfähigkeit des Stadtrates noch bestehe, bevor noch mehr Mitglieder des Stadtrates nach Hause gehen würden, bat FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Jürgen Neureuther schnellstmöglich für den sogenannten Ringtausch als Jahrhundertprojekt abzustimmen. Einige Minuten später war es dann im Stadtrat vor Christi Himmelfahrt beim 27. Tagungsordnungspunkt „Innenstadtentwicklung als Alternative zum Salamandergelände“ soweit: Der Stadtrat stimmte bei 30 Ja-Stimmen, einschließlich der Stimme von Oberbürgermeister Kessel, und vier Stimmenthaltungen dafür, dem Sparkassengebäude am Lutherring als


    Aus dem Polizeibericht: Diebstahl auf dem Gelände der Fatih Moschee

    Werkzeuge und Kraftstoff entwendet

    POL-PDWO: Worms (ots) - In der Nacht von Freitag, dem 6. Juni, auf Samstag, dem 7. Juni, kam es auf dem Gelände der Fatih Moschee in der Bensheimer Straße in Worms zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Unbekannte Täter verschafften sich zunächst über ein Fenster gewaltsam Zugang zu einem Geräteschuppen auf dem Gelände und entwendeten daraus diverses Werkzeug. Im weiteren Verlauf nutzen der oder die Täter dieses Werkzeug, um an insgesamt vier geparkten Fahrzeugen gewaltsam die Tankdeckel zu öffnen und Kraftstoff zu entwenden. Die eigentlichen Gebets- und Versammlungsräume der Moschee blieben unangetastet. Wer sachdienliche Hinweise


    KOMMUNALPOLITIK: Am heutigen Samstagvormittag werden CDU, SPD und WWW Koalitionsvertrag unterzeichnen

    Mitglieder von Worms will weiter stimmen Koalitionsvertrag zu

    Nach drei Verhandlungsrunden hatten sich CDU, SPD und „Worms will weiter e.V.“ (WWW) auf eine Koalition im Stadtrat verständigt und sich Inhaltlich und personell auf eine gemeinsame Linie geeinigt. Daraufhin wurden die Verhandlungsergebnisse den jeweiligen Parteigremien zur Beschlussfassung vorgelegt, wobei die SPD als erste Partei offiziell grünes Licht gab. Im weiteren Verlauf gaben die CDU-Gremien den Weg für die neue Wormser Koalition ebenfalls frei. Am Donnerstagabend hat jetzt auch die Mitgliederversammlung des kommunalpolitischen Vereins „Worms will weiter“ dem ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. Damit bekennt sich die