Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mit einem Festakt begingen Repräsentanten aus Parma und Worms das Jubiläum / Baustein der Europäischen Unionsbürgerschaft

    Festakt aus Anlass der 30-jährigen Städtepartnerschaft

    Von Gernot Kirch Die Städtepartnerschaft zwischen dem italienischen Parma und Worms wurde 1984 geschlossen. Nach St. Albans (Großbritannien) und Auxerre (Frankreich) war es die dritte Städtepartnerschaft, die Worms einging. Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums fand am Samstagmittag im Wormser Rathaus ein sehr gelungner und würdiger zweistündiger Festakt statt. Nach dem Spielen der italienischen  und deutschen Nationalhymne durch die Lucie-Kölsch Jugendmusikschule hielt der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel die Festrede. Der große Ratssal war bis auf den letzten Platz besetztet. Der Stadtchef betonte, dass die Städtefreundschaft zwischen Worms und Parma mit sehr viel Leben


    Am 21. August müssen die Mannheimer Kufencracks zum Auftakt der Gruppenphase in Schweden antreten

    Adler treffen in der Champions League auf Top-Teams

    Von Gernot Kirch Der Eishockey-Bundesligist aus Mannheim hat in der Auslosung der Champions League (CHL) ein schwere Gruppe erwischte, was anderseits aber auch interessante Gegner bedeutet. So spielen die Adler in der Gruppenphase gegen Sparta Prag, die Växjö Lakers aus Schweden und den finnischen Club KalPa Kuopio. Das erste Spiel der Mannheimer Adler findet am 21. August in Skandinavien gegen Växjö statt. Nur zwei Tage später treten sie bei KalPa an.  Danach folgen drei Heimspiele in der SAPArena. Am 4. September gastiert KalPa in Mannheim, am 6. September kommen die Lakers und am 23. September schließlich der absolute Top-Club aus Prag. Das letzte Match der Gruppenphase findet am


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Vorsicht vor Trickbetrügern / Mit 2 Promille mit Rad und in Schlangenlinien auf der B9

    Aus dem Polizeibericht

    Ort:                 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str./ Fußgängerzone Zeit:               Samstag, 14.06.2014, gegen 10 Uhr Anlass:         Trickdiebstahl In letzter Zeit stellt die Polizei vermehrt fest, dass, vom Erscheinungsbild überwiegend südländisch aussehende weibliche Personen, gezielt und mit ganz unterschiedlichen Methoden, ältere Menschen ansprechen und versuchen sie in ein Gespräch zu verwickeln. Die Ablenkung soll dazu führen, dass Geld besorgt/ abgehoben/ von zu Hause geholt wird. Die Polizei bittet darum, sich in solchen Fällen, speziell wenn Ihnen selbst etwas komisch vorkommt, direkt bei der Polizei zu melden. Ort:


    Mit einem großen Familienfest wurde in Westhofen die Erweiterung des Gemeindekindergartens gefeiert

    Kita-Grashüpfer wieder ein Stück gewachsen

    Von Gernot Kirch Die Fakten sind schnell genannt, am Samstagmorgen ab 11 Uhr wurde im Westhofener Gemeindekindergarten "Die Grashüpfer" der Erweiterungsbau für eine Krippengruppe sowie einem Büro, einem Aufenthaltsraum und einem Schlafbereich eingeweiht. Wobei Ortsbürgermeister Ottfried Fehlinger (CDU) besonders stolz darauf war, dass es gelungen ist, den Anbau für "nur" 260.000 Euro zu realisieren, denn erste Berechnungen der Architektenlagen lagen noch weit über 700.000 Euro. Die kostengünstige Umsetzung habe man erreicht, so Ottfried Fehlinger, indem man ein schlüsselfertiges Angebot einer Baufirma angenommen hat. Abstriche bei der Qualität habe es nicht gegeben. Und die


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    75 Jahre Büttel GmbH: Feiern Sie mit uns am 27. Juni ab 19.30 Uhr / Jubiläumsparty mit „The Groove Generation“ im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim / Qualität, Erfahrung, Innovation

    Im Einklang mit der Natur! Büttel bewegt die Region!

    Ein besonderes Ereignis kündigt sich für den Freitag, 27. Juni, an. Die Büttel GmbH, renommierter Fachbetrieb für Baustoffe und Recycling, blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum möchte das regionale Unternehmen für Kreislaufwirtschaft zusammen mit Mitarbeitern, Gästen, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden an diesem Tag im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim feiern. Nach dem offiziellen Teil mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, ist ab 19.30 Uhr Partytime angesagt. Für den richtigen Sound sorgt die beliebte Band „The Groove Generation“. Bei der Open-Air-Veranstaltung gibt es natürlich auch Leckereien und


    Ute Hornuf folgt Julia Balzhäuser als Präsidentin des Inner Wheel Club Worms

    Stabwechsel vollzogen

    Wie in jedem Jahr wurde beim Serviceclub Inner Wheel Worms auch dieses Jahr wieder ordentlich rotiert. Die neue Präsidentin Ute Hornuf hat jetzt als Nachfolgerin von Julia Balzhäuser ihr Amt am angetreten. Traditionell wechseln die Ämter bei den Inner Wheelerinnen jedes Jahr im Juni zu Beginn des neuen Inner Wheel-Jahres.  Inner Wheel ist eine der größten internationalen Frauenvereinigungen mit ca. 100.000 Mitgliedern in 103 Ländern und fühlt sich drei Zielen verpflichtet: der Freundschaft untereinander, dem sozialen Engagement und der internationalen Verständigung Gemäß diesen Zielen hat Ute Hornuf das Programm ihres Präsidentschaftsjahres ausgerichtet. So starten schon bald die


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige Amtsblatt
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    Mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnete Bürgermeister Michael Walther das viertägige Kerwetreiben

    Zünftiger Kerwe-Auftakt in Groß-Niedesheim

    Von Gernot Kirch Pünktlich um 19 Uhr erfolgte am Freitagabend die Kerwe-Eröffnung in Groß-Niedesheim. Zunächst wurde der Kerwebaum von der Feuerwehr unter dem Jubel der zahlreichen Besucher aufgestellt, dann war Ortsbürgermeister Michael Walther an der Reihe. Er hielt eine kurze Ansprache, gab Informationen zu den nächsten Tagen und wünschte den Gäste viele Freude. Dann nahm er den mächtigen Holzhammer in die Hand, setzte den Zapfhahn an und trieb den Hahn schließlich gekonnt mit einigen Schlägen in das Bierfass und schon konnte der Gerstensaft fließen. Und es war die richtige Erfrischung bei den milden und angenehmen Sommertemperaturen. Der Andrang am Fass war dementsprechend


    Der Nibelungen Kurier hat in einer nicht-repräsentativen Umfrage Passanten in Worms zum WM-Spiel der Deutschen am Montag befragt

    „Deutschland gewinnt 3:1!!!“

    VON VERA KONERSMANN Der Ball rollt endlich wieder. Vier lange Jahre mussten die Fans der Fußball-Weltmeisterschaft warten, um nun endlich wieder vor den heimischen Fernsehern oder beim Public Viewing mit der deutschen Elf mitfiebern zu können. Nach dem Auftakt am vergangenen Donnerstag in Sao Paulo, wo sich Brasilien mit 3:1 gegen Kroatien durchsetzen konnte, sind unsere Jungs am kommenden Montag, dem 16. Juni, in Salvador da Bahia an der Reihe. Den Auftakt der Gruppe G bestreiten Deutschland gegen Portugal um 18 Uhr. Die Zuschauer erwartet ein spannendes Spiel, treffen hier doch zwei Nationen aufeinander, die den Anspruch stellen, ein Wort um den WM-Titel mitzureden.  Ganz Worms ist


    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die