So., 19.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • „Lange Einkaufsnacht“ mit abwechslungsreichem Programm am Samstag, dem 8. Juni, von 19 bis 24 Uhr

    Heute einkaufen, flanieren und genießen bis 24 Uhr!

    Am 8. Juni ist es wieder soweit: Die „Lange Einkaufsnacht“ lädt zum Shoppen, Verweilen und Genießen ein. Neben vielen Rabatt- und Sonderaktionen der Einzelhändler gibt es von 19 bis 24 Uhr ein tolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von der Modenschau über Produktpräsentationen bis hin zur Hüpfburg für die kleinsten Besucher wird einiges geboten. Auf den zentralen Plätzen, in der Fußgängerzone und sogar in den Geschäften sorgen „wandernde“ Musiker und die Winzer der Region für ein besonderes Einkaufserlebnis. Ein echtes Highlight kann man in der Kaiser Passage bestaunen: Hier werden Künstler die Wormser Sehenswürdigkeiten aus Sand erschaffen. Kunterbuntes


    Oberbürgermeister Michael Kissel begrüßt 25 Unternehmen zu seinem „Wormser Wirtschaftstag“ zum Thema „Verkehrsinfrastruktur“

    „Infrastruktur ist ein Kernthema“

    „Jede Baustelle stellt eine Verbesserung dar“, betonte Oberbürgermeister Michael Kissel bei der Eröffnung seines inzwischen im zehnten Jahr stattfindenden Wormser Wirtschaftstages, bei dem diesmal die Verkehrsinfrastruktur der Stadt auf der Tageordnung stand. Seiner Einladung waren daher auch 25 Unternehmensvertreter gefolgt, die aufmerksam den Ausführungen der beiden Referenten, Bernhard Knoop, Leiter des Wormser Landesbetriebs Mobilität (LBM), und Dieter Ruckpaul, Abteilungsleiter Verkehrswegebau bei der Stadtverwaltung, folgten. „24.000 Fahrzeugen pro Tag – der LKW-Anteil alleine beträgt bis zu 20 Prozent – Kreuzungen und Ampelschaltungen, die an ihre Grenzen geraten, sowie


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Sportlich erfolgreicher Turniertag bei alljährliches Turnierhundesport-Fest

    Hundefreunde Worms-Abenheim mit mehreren Siegen

    Der Verein der Hundefreunde (VdH) Worms-Abenheim veranstaltete am Sonntag, dem 2. Juni sein alljährliches Turnierhundesport-Fest. Früh morgens fanden sich zahlreiche Wettkampfteilnehmer aus den verschiedenen Vereinen ein, um ab 9 Uhr die 1.000, 2.000 und 5.000 Meter Geländelaufstrecke zu absolvieren. Antje Bretzer mit Cindy sicherte sich in ihrer Altersklasse den Sieg. Auf Grund der Vielzahl der Sportler wurde zeitgleich auf dem Vereinsgelände mit der Gehorsamsübung des Vierkampfs, bestehend aus - je nach Wettkampfart (VK 1, VK 2 oder VK 3) - Leinenführigkeit, Freifolge, einer Sitzübung sowie einer Liege- und Stehübung mit Abrufen des Hundes, begonnen. Anschließend ging es in den


    Kinder ab dem ersten Lebensjahr haben Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz / Jetzt noch Fragebogen für städtische Bedarfsplanung bis 15. Juni zurücksenden und Wünsche mitteilen

    Wie soll mein Kind betreut werden?

    VON JUDITH OBERLE Jedem Kind, das bereits das erste Lebensjahr vollendet hat, steht in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer Tagespflegeperson zu. Obwohl es in Rheinland-Pfalz seit 2010 den Anspruch auf einen beitragsfreien Kindergartenplatz für über Zweijährige gibt, stellt dieses neue Gesetz auch die Wormser vor eine neue und schwierige Aufgabe, die es gilt möglichst schnell umzusetzen. Wie viele Eltern ihre Kinder jedoch ab August in eine Kindertageseinrichtung unterbringen möchten, möchte die Stadt Worms durch einen Fragebogen erfahren, der bereits allen Haushalten mit Kindern unter drei Jahren vorliegt. Denn für


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    GöTz & Bender: Wegen Geschäftsaufgabe gibt es beim Horchheimer Haushaltswaren-Fachgeschäft 30 Prozent aufs Sortiment und 50 Prozent auf Weihnachts- und Osterartikel

    Küchen-Hilfen für alle Ansprüche!

    Von Robert Lehr › Was haben Auto-Mogul Henry Ford, Tanz- und Schauspiel-Legende Ginger Rogers und die Haushaltswaren-Fachfrau Monika Bender gemeinsam? Es ist ihre Liebe zu den Produkten von KitchenAid! Seit über 100 Jahren sind die US-amerikanischen Produkte mit ihrer unverwüstlichen Technik die „Küchen-Hilfe“ für Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Profis. Das ikonisches KitchenAid-Design und die Vielseitigkeit der Produkte schmücken weltweit Küchen und sind als wichtiges Werkzeug dort nicht mehr wegzudenken. Nicht mehr wegzudenken für seine Kundschaft scheint auch das Fachgeschäft „Götz & Bender“ in


    SPD Worms-Mitte erfährt viel Positives vor Ort in der Kinowelt Worms

    „Glücksfall“ für Wormser Filmliebhaber

    Sehr viel Erfreuliches konnte nun die SPD Worms-Mitte, die seit dem Besitzerwechsel Anfang 2011 mit der Arbeitsgruppe Wirtschaft des Ortsvereins im ständigen Kontakt mit dem neuen Betreiber steht, bei einem Gespräch vor Ort über die positive Entwicklung der Kinowelt Worms erfahren. Das in den 50er Jahren eröffnete Kino, das Ende 2010 beinahe vor der endgültigen Schließung stand, wird seit der Übernahme von Inhaber Patrick Mais konsequent modernisiert sowie Stück für Stück renoviert. So wurden zwei alte durch zwei neue hochmoderne digitale 3D-Projektoren ersetzt, alle Kinositze neu bezogen, Flure und Foyers mit einem neuen Anstrich versehen. Nicht zuletzt sorgt eine neue


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Möbelbranchen-News: XXXLutz übernimmt die renommierte Porta-Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    Beste Voraussetzungen für weitere Entwicklung

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    Im 1. Relegationsspiel setzte sich Rheindürkheim mit 4: 2 gegen den VfL Eppelsheim durch

    Rhenanen haben bereits den Fuß in der Tür zur Fußball-Bezirksklasse Alzey-Worms

    VON KLAUS DIEHL  Als Fabian Kunze in der 14. Minute aus 20 Metern abzog, landete der Ball zur 1:0-Führung der Rhenanen im Eppelsheimer Tor. Bis zur Pause erhöhten die Gastgeber durch Joshua Schaalo (29.) und Steven Linke (40.) auf 3:0. Nach Wiederanpfiff agierten die Gastgeber nicht mehr ganz so druckvoll. Konnte Rhenania-Keeper Sascha Ruppert in der 61. Minute gegen Steffen Haster noch ein Gegentor verhindern, so war der gleiche Spieler sieben Minuten später im Nachschuss zur Stelle, als ein Schuss von Artur Majer vom Rhenanen-Keeper nicht festgehalten werden konnte. Rheindürkheim fing sich wieder und der eingewechselte Sascha Ripp erhöhte in der 76. Minute per Heber auf 4:1. Diese


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Weingut Beyer-Bähr weiht seinen Trullo am Frauenberg in Flörsheim-Dalsheim ein

    Ein touristischer Anziehungspunkt

    Am Samstag hat das Weingut Beyer-Bähr seinen neu erbauten Trullo in der Gemarkung Frauenberg in Flörsheim-Dalsheim im eingeweiht. Er wurde dem „Fräulein von Flersheim“ Susanne Bähr gewidmet. Die Idee, einen Trullo zu bauen, entstand kurzentschlossen bei der Auftaktveranstaltung von „Flörsheim Dalsheim schenkt ein“, als Günter Voges und Joachim Bähr an der Theke standen und meinten:, "Mer kennt jo mo en Trullo baue" - "ajo dann bau mer mol oner". Aus Spaß wurde Ernst und ein geeigneter Standort war rasch gefunden. Im Winter 2012 wurde Architekt Sebastian Stange und Partner mit der Planung und Statik beauftragt. Im Januar 2013 rückte dann auch schon das Bauunternehmen Voges an


    Politischer Stammtisch der drei SPD Ortsvereine, Pfiffligheim, Hochheim und Leiselheim, in Pfiffligheim, Gaststätte „Da Pinel“ Tennisclub

    Mit vielen Fragen und Anregungen

    Zum politischen Stammtisch der drei SPD Ortsvereine Pfiffligheim, Leiselheim und Hochheim hat der SPD Ortsverein Pfiffligheim in die Gaststätte „Da Pinel“ beim Tennisclub Grün Weiß politisch interessierte Bürger eingeladen. Es waren viele Mitglieder der drei Ortsvereine anwesend, auch hatten sich politisch interessierte Bürger eingefunden. Timo Horst, Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion im Stadtrat und Ortsvorsteher in Hochheim war in dieser Runde ein gefragter Mann. Aber auch Markus Held, SPD Kandidat für den Bundestag, konnte sich vielen Fragen und Anregungen in der Runde stellen. Dabei spielte vor allen Dingen das Thema Baustellen, gerade in Pfiffligheim, eine wichtige Rolle.