Wenn es im evangelischen Kindergarten heißt „Das Spielzeug hat Urlaub“, dann wandern die Puzzles, Brettspiele, Bälle und Bücher für zehn Wochen in den Schrank. Was vielleicht zunächst mit ‚Wegnehmen‘ assoziiert wird, fördert vielmehr Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Selbstvertrauen. Bereits vor 20 Jahren beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe in Bayern mit der Entwicklung eines suchtpräventiven Projektes im Kindergarten, das an der Lebenskompetenzförderung ansetzt. Dazu gehören etwa die Fähigkeiten, Bedürfnisse wahrzunehmen und zu artikulieren sowie die Fähigkeit zum sozialen Verhalten. Heute hat dieser pädagogische Ansatz in