Do., 24.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Poolbar statt Strandbar – Hochwasserimpressionen

    [nggallery id=73]


    Überraschung für die Beschäftigten im Klinikum Worms

    Erst verblüfft, dann neugierig und belustigt reagierten die Beschäftigten des Klinikum auf die Aktion der ver.di –Vertrauensleute im Eingangsbereichs des Krankenhauses. Dahinter steckt eine Kampagne der Gewerkschschaft ver.di, die in dieser Woche bundesweit darauf aufmerksam macht, dass ver.di mit seinen Tarifregelungen darfür sorgt, dass die Beschäftigten sich über volle 30 Tage Urlaub freuen können, während die gesetzliche Regelung lediglich 20 Tage Urlaub vorsieht.            


    Hochschulinfotag 2025
    Marcus Held war zum Dialog mit dem Handel vor Ort in der Wormser Kaiser Passage

    Informativ und interessant

    Oppenheims Stadtchef und SPD Bundestagskandidat Marcus Held setzte die Reihe seiner Gespräche in der Nibelungenstadt fort. Diesmal besuchte er die Kaiser Passage und wurde dort von Center Manager Jan Wengeler begrüßt. Held betonte in dem folgenden Gespräch, dass es ihm wichtig ist, mit Vertretern von Verbänden und Einrichtungen zu sprechen, um sich zu informieren und vor allem auch, um Meinungen kennenzulernen. Konzentration auf Mittelzentren Center Manager Jan Wengeler ging in seinen Ausführungen auf die Arbeit der Immobilien-Treuhand-Gesellschaft GmbH ein, die bekanntlich Kaiser Passage und WEP in der Schönauerstraße betreibt. Das Unternehmen ist konzentriert auf Mittelzentren,


    Marcus Held trifft alevitische Kulturvereine

    Unterschiede der Kulturen

    Der Einsatz für eine Gesellschaft mit freiheitlich demokratischer Grundordnung, egal in welchem Land der Erde, das ist das Ziel der Alevitischen Gemeinden. Bei einem Treffen mit dem Bundestagskandidaten der SPD Marcus Held tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter der alevitischen Vereine aus Worms, Alzey, Mainz, Ginsheim und Mannheim mit dem Oppenheimer Stadtbürgermeister aus. Dieser bekam viel Lob für seine bisherige kommunalpolitische Arbeit, bei der kultureller Austausch und die Förderung unterschiedlicher Kulturen immer eine große Rolle gespielt haben. „Wir führen seit vielen Jahren das Fest der ausländischen Mitbürger durch und unsere kommunalen Räumlichkeiten stehen allen


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    PR-Anzeige
    Gegros Getränkefachhandel: Abholmarkt in der Alzeyer Straße eröffnet am 22. April ab 9 Uhr mit erweitertem Sortiment im ehemaligen Edeka Markt neben der Apotheke am Wasserturm

    Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …

    Von Robert Lehr ›  Michael Dieterich ist ein Mann der Tat, der stets die Zeichen der Zeit erkennt. So wie der Inhaber des Getränkefachhandels Gegros immer wieder mit Spenden hilft, die Wormser Tafel zu unterstützen oder den Weihnachtsmarkt mit Illuminationen atmosphärischer zu machen, weiß er auch um die Wünsche seiner langjährigen, treuen Kundschaft. Und dazu zählen „ein Höchstmaß an Qualität, Auswahl und Service“, wie der Fachmann unterstreicht. Sein „Trink-Paradies“ mit Firmenzentrale in der Körnerstraße führt er in der 2. Generation, die als solche bald 50-jähriges


    Sieben neue Spieler wurden schon verpflichtet und ein Trio verlässt den Verein

    Oberligist TSG Pfeddersheim stellt Weichen für neue Saison

    Am Tag nach dem viel gefeierten Sieg um den Bitburger SWFV-Verbandspokal gegen den Oberliga-Rivalen Arminia Ludwigshafen, gilt das ganze Augenmerk bereits der nächsten Saison. Hinsichtlich des Mannschaftskaders gilt es vorweg zu berücksichtigen, dass die am Kreuzband verletzten Stammspieler Marcel Edel und Alexander Nazarov sowie der erkrankte Kevin Gotel wohl kaum noch dieses Jahr einsatzfähig sind. Letztgenannter liegt nach seiner schweren Nierenverletzung aus dem Pokalspiel gegen den SV Gonsenheim immer noch im Wormser Klinikum und hofft diese Woche entlassen zu werden. Doch an Fußball ist noch lange nicht zu denken. Mario Cuc besuchte seinen Mitspieler nach dem Pokal-Endspiel und


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Wettbewerb: Bewerbungen können bis 30. Juni eingereicht werden

    Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen suchen die „Sterne des Sports 2025“

    Die Volksbank Alzey-Worms lädt alle gesellschaftlich engagierten Sportvereine aus der Region ein, ihre innovativen Projekte beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports 2025“ einzureichen. Mit der 22. Ausgabe dieses renommierten Preises, der seit über 20 Jahren gemeinsam von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird, startet der Wettbewerb in die neue Saison.  Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2025 online eingereicht werden – https://www.sterne-des-sports.de Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Wettbewerb für Vereine im Breitensport. Mit ihnen wird das


    Mitgliederversammlung der Osthofener SPD im alten Rathaus

    Selig neuer Vorsitzender

    Im Rahmen einer turnusmässigen Mitgliederversammlung begrüßte Alexander Ebert zahlreiche Mitglieder, darunter auch 2 neue Mitglieder, im Ratssaal des alten Rathauses Osthofens. Nach seiner Ankündigung sich aus dem Vorstand zurückzuziehen, berichtete er aus der zurückliegenden Amtszeit. Als besondere Ereignisse hob er den Bürgerentscheid im Frühjahr 2012 und die kürzlich erfolgte Bürgermeisterwahl in Osthofen hervor. Er zeigte sich dabei positiv eingestellt, über das ausgeprägte Engagement aller Beteiligten. Zwar habe die SPD im Rahmen des Bürgerentscheides keine Mehrheit erringen können, aber das hervorragende Ergebnis der Bürgermeisterwahl zeige auch, dass die Bürgerinnen


    Ein Praxistag im Rahmen vom „Modellprojekt Verbraucherbildung an der Wonnegauschule in Osthofen“

    Verantwortungsbewusstsein wecken

    Vom Landwirt Helmut Steinmetz, Lampertheim auf dem Feld und Herr Herbel von der Obst- und Gemüsezentrale Rhein Main eG (OGZ) Griesheim, Außenstelle Lampertheim , wurden die Schüler kompetent begleitet. Neben der Rolle der Bienen, wurden Anbau und Wachstumsbedingungen, Sicherung guter Qualitäten und Erträge, die Weiterverarbeitung, wie Waschen, Sortieren, auch Schälen, Verpacken, Kühlung und Transportwege der Produkte, aufgezeigt. Die Prüfung der Ware auf Rückstände von einem akkreditierten Labor, sowie Kennzeichnung zur Rückverfolgbarkeit, sind gesetzlich vorgegebene, kostenintensive Maßnahmen zum Schutze des Verbrauchers. Beim heimischen Edeka Markt in Osthofen standen Erdbeeren


    Aus dem Polizeibericht

    Tödlicher Verkehrsunfall in Herrnsheim Ein 29-jähriger Motorradfahrer wurde gestern, am 2. Juni um 17.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb. Er befuhr die Höhenstraße in Worms-Herrnsheim in Fahrtrichtung Worms und überholte in Höhe der Herrnsheimer Grundschule zwei vor ihm fahrende Pkw. Danach ordnete er sich wieder auf dem rechten Fahrstreifen ein. Zur gleichen Zeit wollte ein ihm entgegenkommender Pkw-Fahrer nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen. Der Kradfahrer prallte trotz einer Vollbremsung heftig gegen die rechte Seite des Pkw. Durch den Aufprall wurde das Auto gegen eine Mauer in der Höhenstraße gedrückt. Der