Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • AUS DEM POLIZEIBERICHT: Genaue Todesursache ist noch unklar und Gegenstand eines Todesermittlungsverfahrens

    37-jähriger Mann stirbt beim Baden im Altrheinsee bei Eich

    POL-PDWO:  Worms (ots) - Am Sonntagnachmittag verstarb ein 37-jähriger Mann aus Worms am  Altrheinsee in Eich. Nach derzeitigem Kenntnisstand befand sich der 37-Jährige  am Sonntagnachmittag in Begleitung mehrere Personen zum Baden in Eich. Als er vom Schwimmen nicht zurückkam, begaben sich seine Begleiter auf die Suche nach  ihm und konnten den Mann, einige Meter vom Ufer entfernt nur noch leblos im  Wasser treibend auffinden. Die genaue Todesursache ist derzeit noch unklar und  Gegenstand eines Todesermittlungsverfahrens. Bei der Bergung des Toten kamen Rettungstaucher zum Einsatz, Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie ein Notarzt


    JAZZ & JOY: Bandwettbewerb geht in die nächste Runde / Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich

    Fünf Bands stehen zur Wahl

    Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund 120 Bewerbungen eingegangen. Der künstlerische Leiter des Festivals, Dr. David Maier, wählte anschließend fünf Bands aus, die sich jetzt einer öffentlichen Wahl stellen: Indigo Mac Carpet, Quitter, Richard Rosenstiel, AYLA und nicolas. Ab sofort bis zum 30. Juni können Musikliebhaber online auf www.regioactive.de für ihren Favoriten abstimmen. Dort finden sich auch Hörproben, Videos sowie


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    AWO Eich: Spende über 1.000 Euro an den Förderverein Hospiz Hochstift Worms

    Wichtige Arbeit würdigen und fördern

    Im Rahmen einer Besichtigung des Hospizes Hochstift Worms haben Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Eich mit ihrer Vorsitzenden Ingrid Winkler einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Hochstift Worms, die Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp, überreicht.   Die Übergabe fand in einer angenehmen Atmosphäre statt, bei der die Besucher die Gelegenheit hatten, das Hospiz näher kennenzulernen und sich persönlich von der wertvollen Arbeit der Mitarbeitenden zu überzeugen. Die Spende soll dazu beitragen, die Betreuung und Unterstützung der Hospizgäste sowie die Weiterentwicklung der Angebote,


    Fußball: Stadtmeisterschaft startet am 28. Juni beim ASV Nibelungen Worms / Benefizspiel gegen Darmstadt am 11. Juli um 18.30 Uhr

    Turnier kehrt zu seinen Wurzeln zurück

    Von Marcus Diehl › Der ASV Nibelungen Worms ist der diesjährige Ausrichter der Fußball-Stadtmeisterschaft. Ab Samstag, dem 28.Juni, bis zum Samstag, dem 12.Juli, ist am Holzhof fast jeden Tag etwas zu erleben. Das Turnier ist der richtige Rahmen, um das 75-jährige Vereinsjubiläum gebührend zu feiern. Der ASV hat aber noch mehr zu bieten: Zugunsten der beiden Einrichtungen des Kinder- und Jugendzentrums St. Marien und der Spiel- und Lernstube Nordend – beides von der Caritas getragen – wird ein Benefizspiel ausgetragen. Der Caritasverband Worms e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.    Am Freitag, dem 11. Juli, kommt


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    75 Jahre Büttel GmbH: Feiern Sie mit uns am 27. Juni ab 19.30 Uhr / Jubiläumsparty mit „The Groove Generation“ im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim / Qualität, Erfahrung, Innovation

    Im Einklang mit der Natur! Büttel bewegt die Region!

    Ein besonderes Ereignis kündigt sich für den Freitag, 27. Juni, an. Die Büttel GmbH, renommierter Fachbetrieb für Baustoffe und Recycling, blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum möchte das regionale Unternehmen für Kreislaufwirtschaft zusammen mit Mitarbeitern, Gästen, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden an diesem Tag im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim feiern. Nach dem offiziellen Teil mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, ist ab 19.30 Uhr Partytime angesagt. Für den richtigen Sound sorgt die beliebte Band „The Groove Generation“. Bei der Open-Air-Veranstaltung gibt es natürlich auch Leckereien und


    SPD Bobenheim-Roxheim: Online-Umfrage zu Angsträumen gestartet / Konkrete Maßnahmen entwickeln

    Mehr Sicherheit durch mehr Bürgerbeteiligung

    Die SPD Bobenheim-Roxheim startet eine öffentliche Umfrage, um sogenannte Angsträume in der Gemeinde zu identifizieren. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Orte zu benennen, an denen sie sich unsicher oder bedroht fühlen. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um diese Bereiche künftig sicherer zu gestalten.   „Mit dieser Umfrage setzen wir ein zentrales Versprechen aus unserem Wahlprogramm um: mehr Bürgerbeteiligung“, erklärt Jens Becker, Vorsitzender der SPD Bobenheim-Roxheim. „Wir wollen die Menschen aktiv in die Gestaltung ihrer Gemeinde einbeziehen – denn sie wissen meist selbst am besten, wo


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige Amtsblatt
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    FUSSBALL: CI-Jugend steigt in die Landesliga auf / EIV-Junioren holen Titel in Kreisklasse

    Zwei Meistertitel für den SVH

    Die C1-Jugend des SV Horchheim krönt eine beeindruckende Saison 2024/2025 mit dem Gewinn der Kreisliga-Meisterschaft. Mit 16 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage sicherte sich die Mannschaft um das Trainerteam von Hüseyin Teksen verdient den Titel und ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich. Insgesamt sammelte das Team 49 Punkte bei einem herausragenden Torverhältnis von 69:5. Mit einer starken Defensive und treffsicheren Offensive dominierte die Mannschaft die Liga über weite Strecken. Nur fünf Gegentreffer kassiert – eine Bilanz, die für sich spricht. Besonders treffsicher zeigten sich Leotrim (14 Tore), Elias (12 Tore), Calvin,


    Regionale Diakonie Rheinhessen: Kulinarisches Projekt der „Vorstadtkrokodile“ fördert Gemeinsamkeit und Verständnis zwischen Kulturen

    Esskultur aus aller Welt

    In der Spiel- und Lernstube „Die Vorstadtkrokodile“ der Regionalen Diakonie Rheinhessen kommen 60 Kinder von 2 bis 14 Jahren aus den verschiedensten Kulturkreisen und Nationen rund um den Erdball zusammen. Im Mai und Juni wurde nun in der Kitagruppe der 2 bis 6-Jährigen ein Projekt zur Esskultur in den verschiedenen Herkunftsländern der Kinder durchgeführt, bei dem das Zubereiten ländertypischer Speisen und das gemeinsame Kennenlernen und Verstehen der dahinter stehenden Kulturen im Mittelpunkt standen.  Kitaleitung Daisy Osei und Kollegin Christine Fischer, die das Projekt federführend leiteten und durchführten, ließen die Kinder ihre


    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die