Sa., 18.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • LAG Rheinhessen: Arbeitsgemeinschaft startet jetzt 2 Förderaufrufe / 1,2 Millionen zur Bezuschussung stehen bereit

    Innovative Projekte für Rheinhessen gesucht

    Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rheinhessen bietet mit ihren Förderangeboten die Möglichkeit, innovative Ideen und Projekte in Rheinhessen zu unterstützen. Von der Sachkostenförderung im Rahmen der Ehrenamtsförderung bis hin zu größeren Investitionsprojekten mit einer Förderhöhe von bis zu 250.000 Euro: Für viele Vorhaben gibt es passende Optionen. Die Bewerbung um Fördermittel ist bis 27. März 2025 möglich. Im 4. LEADER-Projektaufruf stehen 1,2 Mio. Euro für innovative Ideen bereit Hat man eine tolle Idee, die für die Region einmalig ist, das Miteinander fördert, zum Umweltschutz beiträgt oder das


    Basketball RLP-Meisterschaft: U14w der TG Worms überzeugt mit starkem Einsatz und qualifiziert sich für das Rheinland-Pfalz-Meisterschaftsturnier

    Beeindruckende Leistung gezeigt

    Am vergangenen Wochenende nahm die U14w der TG Worms Basketball ersatzgeschwächt mit nur acht Spielerinnen an der Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaft teil. Trotz der personellen Einschränkungen zeigte das Team großen Kampfgeist und bot den Gegnerinnen in beiden Spielen starke Leistungen. TG Worms triumphiert über ASC Mainz Im ersten Spiel des Turniers konnte die TG Worms gegen den Gastgeber ASC Mainz mit einem klaren 61:46-Sieg überzeugen. Von Beginn an zeigte die Mannschaft aus Worms hohe Intensität und Präzision im Abschluss. Das erste Viertel endete mit einer 17:12-Führung für Worms, wobei Anna Wagner mit acht Punkten herausragte. Im zweiten


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Aus dem Polizeibericht: Betrüger erbeutet 500 Euro Bargeld

    Vorgetäuschte Überweisung

    POL-PDWO: Worms (ots) - Am Montag, dem 13. Januar, kam es gegen 14 Uhr zu einem Betrug in der Wormser Innenstadt, bei dem ein 26-jähriger Mann aus Karlsruhe um 500 Euro gebracht wurde. Der 26-Jährige wurde in der Fußgängerzone „Am Römischen Kaiser" von einem englischsprachigen, ihm unbekannten Mann angesprochen. Der bislang unbekannte Täter gab vor, über sein englisches Bankkonto derzeit kein Geld abheben zu können und bat den 26-Jährigen um Hilfe. Man vereinbarte eine Summe von 2.000 Euro, die der Täter sodann vorgab via Onlinebanking in Britischen Pfund unmittelbar zu überweisen. Als


    WORMS: EWR-Arbeiten in der Herrnsheimer Höhenstraße ab Montag

    Neue Wasserleitung für Hauptfriedhof

    Ab Montag, dem 20. Januar, arbeitet die EWR Netz GmbH in der Herrnsheimer Höhenstraße. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung des Hauptfriedhofs wird die Wasserleitung erneuert. Projektplaner Luca Nusselt teilt mit, dass alle Kunden persönlich kontaktiert werden, die von der Maßnahme betroffen sind. „Während der Bauphase von zirka sieben Wochen kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen“, sagt Nusselt, der dafür um Verständnis bittet. Punktuell ist auch der Fuß- und Radweg von den Arbeiten betroffen, dieser wird aber weitgehend nutzbar sein. Vor Ort wird EWR zusammen mit der Firma Schmidt tätig sein. Für


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    GöTz & Bender: Wegen Geschäftsaufgabe gibt es beim Horchheimer Haushaltswaren-Fachgeschäft 30 Prozent aufs Sortiment und 50 Prozent auf Weihnachts- und Osterartikel

    Küchen-Hilfen für alle Ansprüche!

    Von Robert Lehr › Was haben Auto-Mogul Henry Ford, Tanz- und Schauspiel-Legende Ginger Rogers und die Haushaltswaren-Fachfrau Monika Bender gemeinsam? Es ist ihre Liebe zu den Produkten von KitchenAid! Seit über 100 Jahren sind die US-amerikanischen Produkte mit ihrer unverwüstlichen Technik die „Küchen-Hilfe“ für Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Profis. Das ikonisches KitchenAid-Design und die Vielseitigkeit der Produkte schmücken weltweit Küchen und sind als wichtiges Werkzeug dort nicht mehr wegzudenken. Nicht mehr wegzudenken für seine Kundschaft scheint auch das Fachgeschäft „Götz & Bender“ in


    ALZEY-WORMS: Kreisverwaltung eröffnet Vorzeigeprojekt „New Work Space“

    Frischer Wind in der Verwaltung

    „Ein frischer Wind weht in der Kreisverwaltung“, betonte Landrat Heiko Sippel bei der Eröffnung eines sogenannten New Work Space in der Kreisverwaltung Alzey-Worms. Mit sechs festen und vier mobilen Arbeitsplätzen sowie vielfältigen flexiblen Arbeitsbereichen schafft der neue Bereich Raum für kreatives und bereichsübergreifendes Arbeiten. „New Work“, eine moderne Form der Arbeitsorganisation, biete mit neuen Strukturen auch neue Möglichkeiten, beispielsweise für die interdisziplinäre Zusammenarbeit, führte Sippel aus. Ein abgetrennter Besprechungsraum kann für vielfältige Anlässe genutzt werden: Hier finden


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Möbelbranchen-News: XXXLutz übernimmt die renommierte Porta-Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    Beste Voraussetzungen für weitere Entwicklung

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    Fussball: FC Germania Eich veranstaltet AH-Turnier / TSV 1946 Lambrecht/SG Tal sichert sich den Sieg / Turnierleiter Ralph Engelhardt kündigt seinen Rücktritt an

    Pokal geht in die Pfalz

    Von Marcus Diehl › Der Wanderpokal geht in diesem Jahr wieder in die Pfalz: Der TSV 1946 Lambrecht/SG Tal sicherte sich den Turniersieg beim AH-Turnier des FC Germania Eich. Im Finale wurde der SV Guntersblum in der Verlängerung mit 3:2 niedergerungen.   Im kleinen Finale sicherte sich der TuS Hochheim mit einem 5:2 Erfolg gegen den TSV Stadecken-Elsheim den dritten Platz. Dabei waren Steven Kaiser (3x) und Patrick Seyfert (2x) erfolgreich. Titelverteidiger TSG Eisenberg scheiterte im Viertelfinale. Die beiden Teams der SG Altrhein spielten keine Rolle im Turnier, für sie war nach der Vorrunde Endstation.   Die vier besten Teams wurden mit einem Geldbetrag für


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    WORMS: Neue Naturwissenschaftsräume für Gauß- und Rudi-Stephan-Gymnasium

    Biocampus mit eigener Anbaufläche in Betrieb gegangen

    Rudi-Stephan- und Gauß-Gymnasium benötigten naturwissenschaftliche Fachräume, insbesondere für die Biologie. Auch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz als zuständige Schulbehörde hatte diesen Mangel gegenüber der Stadt Worms beanstandet. Die Lösung ist eine temporäre Containeranlage, die nun in Betrieb genommen werden konnte. Erste Gespräche dazu hatten bereits vor zwölf Jahren stattgefunden. Umso mehr freuen sich Schülerschaft und Kollegium beider Gymnasien nun über die neuen Räumlichkeiten.  Bei annähernd gleicher Ausstattung hält das Gebäude zwei


    POLITISCHER ABEND: Jan Metzler diskutierte mit Bürgern in Horchheim über regionale und nationale Herausforderungen

    Deutschlands Zukunft im Blick

    In wenigen Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren deshalb trotz Schnee und typischem Winterwetter der Einladung der CDU Horchheim/Weinsheim ins Pfarrheim St. Josef gefolgt. Dort stellte sich der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler den großen Fragen der Bundespolitik. Die CDU-Vorsitzende Monika Stellmann begrüßte die Anwesenden herzlich und freute sich über das Interesse. Auch Oberbürgermeister Adolf Kessel zählte zu den Gästen. Metzler: Deutschland steht vor einer Richtungsentscheidung Jan Metzler verdeutlichte in seiner Rede, dass Deutschland vor einer entscheidenden Weichenstellung stehe, sowohl