So., 19.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • SKC Monsheim: Herren siegreich mit starkem Gesamtergebnis in Sembach / Damen gewinnen beim Rückrundenauftakt in Thüringen

    Erfolgreicher Rückrundenauftakt

    Am Samstag starteten die Männer des SKC Monsheim in Sembach in die Rückrunde. Die Gegner aus der Pfalz hatten sich beim Hinrundenspiel zwei Punkte aus Monsheim entführt, weshalb man nun auch zwei aus der Pfalz mitnehmen wollte. Es starteten Gerd Böß und Sebastian Klonner ins Duell. Sebastian gab seinen Punkt mit 546 Kegeln ab. Gerd überzeugte mit 598 Kegeln und erspielte den ersten Mannschaftspunkt. Im Mittelpaar erspielten Pierre Schulz mit dem Tagesbestergebnis von 617 Kegeln und Benny Völpel mit ebenfalls starken 613 Kegeln die nächsten zwei Punkte. Obwohl die Sembacher gut mithielten stand es nach dem Mittelpaar 1:3 für Monsheim. 


    CDU Heppenheim: „I Love Hepprum“ übergibt mehr als 2.000 Euro an Hospizverein aus Erlösen der Glühweinrast

    Spende für „Raum der Stille“ im Hospiz

    Eine Spende in Höhe von 2.099,29 Euro haben Heppenheims Ortsvorsteher Tom Hens und der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands, Sebastian Kerber, an Guido Helfert übergeben, den Pflegedienstleiter des Hochstift Hospiz in Worms. Die Summe ist der Reinerlös der Glühweinrast, die vom CDU-Team „I Love Hepprum“ vor Weihnachten organisiert worden war. Unterstützung ausbauen „Das Geld wird für den ‚Raum der Stille‘ genutzt, der Angehörigen und Besuchern im Hospiz eine Möglichkeit zur Besinnung und zum Rückzug bietet“, sagte Helfert und dankte. „Solche Spenden machen es uns möglich, die Versorgung und


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    TG Worms: Badminton-Team unterliegt Viktoria Herxheim mit 3:5 / Am Wochenende gegen Zahlbach und Landau

    Niederlage nach spannendem Duell

    Am Samstag traf die erste Mannschaft der TG Worms in der Rheinhessen-Pfalz-Liga auf den Tabellenführer Viktoria Herxheim. In einer packenden Partie mussten sich die Wormser mit 3:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlage können sie stolz auf die drei hart erkämpften Punkte gegen das favorisierte Team aus Herxheim sein. Ergebnisse im Überblick Im 1. HD kämpften Stephan Tecklenburg und Luhith Ambalangodage gegen Michael Weynand und Fabio Götz. Nach einem umkämpften ersten Satz, den die Wormser mit 22:20 für sich entscheiden konnten, drehte das eingespielte Duo aus Herxheim die Partie und sicherte sich die folgenden Sätze mit 17:21 und 13:21. 


    SAT-Masters: Ligakonkurrenten im Neunmeterschießen bezwungen / Arabia Frankenthal holt den SAT-Cup

    Pokal geht an die Gastgeber

    Von Marcus Diehl › Der Pokal der zweiten SAT-Masters geht an die TSG Pfeddersheim. In einem reinen Verbandsligaduell wurde Eintracht Bad Kreuznach im Neunmeterschießen mit 7:5 bezwungen. Nach der Niederlage im letzten Jahr bleibt der Siegercup jetzt für ein Jahr in Pfeddersheim.  Packende Zweikämpfe und tolle Tore Das Niveau der Partien steigerte sich von Runde zu Runde und hatte im Finale seinen Höhepunkt. Die beiden Teams knallten sich die Bälle um die Ohren. Die TSG legt durch Rodney-Francis Peprah und Vincent Haber schnell auf 2:0. Genauso schnell stellte Kreuznach wieder auf Gleichstand. Die Partie wog hin und her. Packende Zweikämpfe und tolle


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    GöTz & Bender: Wegen Geschäftsaufgabe gibt es beim Horchheimer Haushaltswaren-Fachgeschäft 30 Prozent aufs Sortiment und 50 Prozent auf Weihnachts- und Osterartikel

    Küchen-Hilfen für alle Ansprüche!

    Von Robert Lehr › Was haben Auto-Mogul Henry Ford, Tanz- und Schauspiel-Legende Ginger Rogers und die Haushaltswaren-Fachfrau Monika Bender gemeinsam? Es ist ihre Liebe zu den Produkten von KitchenAid! Seit über 100 Jahren sind die US-amerikanischen Produkte mit ihrer unverwüstlichen Technik die „Küchen-Hilfe“ für Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Profis. Das ikonisches KitchenAid-Design und die Vielseitigkeit der Produkte schmücken weltweit Küchen und sind als wichtiges Werkzeug dort nicht mehr wegzudenken. Nicht mehr wegzudenken für seine Kundschaft scheint auch das Fachgeschäft „Götz & Bender“ in


    Hochschule Worms: Mit Dr. Alexandra Kohlmann und Corina Karetta wurden jetzt zwei neu berufene Mitglieder begrüßt

    Kuratorium komplettiert und hochkarätig besetzt

    Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden neuen Mitgliedern komplettiert die Hochschule Worms ihre fachliche Expertise im hochschulinternen Kuratorium aus Wirtschaftsvertretern und Vertreten der Stadtgesellschaft. Das Kuratorium der Hochschule Worms fungiert als zentrale Verbindung zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    PR-Anzeige
    Möbelbranchen-News: XXXLutz übernimmt die renommierte Porta-Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    Beste Voraussetzungen für weitere Entwicklung

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    ebwo AöR: Neue Abschnitte der Bauschuttdeponie in Worms-Abenheim fertiggestellt / Verzögerungen witterungsbedingt

    Entsorgungssicherheit und hohe Umweltstandards

    Im März 2023 startete die Großbaustelle zum Ausbau der Bauschuttdeponie Worms-Nord (BSD) der ebwo AöR an der K18 zwischen Herrnsheim und Abenheim in der Wonnegaustraße 155, 67550 Worms. „Ziel war es, die Entsorgungssicherheit für mineralische Abfälle für die Wormser Bürgerinnen und Bürger mit hohen Umweltstandards für mindestens zehn weitere Jahre sicherzustellen.“  Zu den Maßnahmen gehörten der Einbau von 40.000 m² Sohl- und Flankenabdichtungen sowie die Schaffung eines Ablagerungsvolumens von mehr als 200.000 m³. Das anfallende Sickerwasser wird über ein Drainagesystem abgeführt und zur


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    NATURSCHUTZ: Jetzt „Perdix“ mit interessanten Exkursionen anfordern

    NABU-Heft 2025 erscheint

    Der Naturschutzbund NABU Worms-Wonnegau schickt nteressierten wieder sein Jahresprogramm zu, in dem zahlreiche Exkursionen aufgelistet sind. So führen Touren zu den Steinkäuzen nach Horchheim, durch die Herrnsheimer Klauern und über den Hauptfriedhof. Die Rohrwiesen in Rheindürkheim werden Besuche abgestattet und der Vogellehrpfad in Monsheim begangen.  Junge Naturforscher können die zahlreichen Familienveranstaltungen mit der NAJU und die Kräuterworkshops, Brotbacken oder Schnitzen und Glutbrennen im Erlebnisgarten besuchen. Wer Naturschutz praktisch anwenden möchte, der darf zum Beispiel in der Sandgrube Monsheim und am Bordsberg Mörstadt mit


    Ev. Erwachsenenbildung: Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene ab dem 17. Januar ab 16 Uhr / Anmeldung erforderlich

    Gitarrenkurse starten am Freitag

    In dieser Woche starten die Gitarrenkurse der Evangelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau wieder: Am Freitag, dem 17. Januar, ab 16 Uhr, bietet der Musikpädagoge Roland Harbich 14-täglich Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene im Gustav-Adolf-Saal der Ev. Luthergemeinde, Diesterwegstraße 1, Worms an. Quereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen und können in bestehende Kurse eingegliedert werden. Besonders interessant sind diese Workshops für Jugendliche und Erwachsene, die ein vielseitiges Instrument erlernen und es eventuell für die musikalische Begleitung in Kindergarten, Schule bzw. Jugendgruppen einsetzen möchten. Die Gebühren