Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • TENNIS: TC Rot-Weiß Worms Herren 65 I schaffen Oberliga-Klassenerhalt

    Drei von vier Mannschaften gewinnen

    Abstiegs- oder guter dritter Platz in der Oberliga – das war die Ausgangslage der Herren 65 I vor ihrem letzten Spiel gegen den TC Eppelborn-Dirmingen aus dem Saarland. Zweimal war das Team zuvor erfolgreich von Auswärts-Medenspielen zurückgekehrt und nun konnte auch vor heimischem Publikum mit einem 7:2-Mannschaftssieg triumphiert werden. Gernot Erkert, Theo Reiß und Wolfgang Döppert gewannen ihre Einzel deutlich in zwei Sätzen, Axel Kosubek bezwang seinen Gegner letztlich im Match-Tiebreak 10:7, während Sigurd Seestädt seinen hart umkämpften Match-Tiebreak nach drei vergebenen eigenen Matchbällen mit 13:15 verlor. Und auch Hubert Brack


    WONNEGAU: SPD-Wahlkreiskonferenz nominiert Kathrin Anklam-Trapp erneut für den Landtag

    „Kommunale Investitionen im Wahlkreis mit rund 58 Millionen Landesmitteln gefördert“

    Mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen hat die SPD-Wahlkreiskonferenz Rhein-Selz/Wonnegau im Dorfgemeinschaftshaus Guntersblum die amtierende Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp erneut als Kandidatin für die Landtagswahl am 22. März 2026 nominiert. Die 57-jährige Monsheimerin und examinierte OP-Fachschwester gehört seit 2006 dem Landtag an und ist seit 2024 Vizepräsidentin des Parlaments. In vier Landtagswahlen hat sie das Direktmandat für die SPD errungen und äußerte sich entschlossen, dies auch 2026 zu erreichen. Zuvor hatte Innenminister Michael Ebling die Arbeit von Kathrin Anklam-Trapp im Parlament und in ihrem Wahlkreis Rhein-Selz/Wonnegau


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    LUCIE-KÖLSCH-MUSIKSCHULE: Kammerkonzert begeistert Publikum

    Beeindruckend und tief berührend

    Am 15. Juni veranstaltete die Lucie‑Kölsch‑Musikschule ein Kammerkonzert unter dem Motto „Souvenir de Florence“ und erhielt dafür durchweg begeisterte Rückmeldungen aus dem Publikum. Es musizierten Teilnehmende des Kammermusik-Kurses von Prof. Olga Nodel. Solistischer Glanz Im ersten Teil präsentierten sich die Teilnehmer mit Solo-Werken. Robert Schumanns Fantasiestücke op. 73 (Zart und mit Ausdruck), dargeboten von Elisabeth Stelter (Violoncello, Ingelheim) und Yukiko Nishino (Klavier), sorgten als anmutiger Auftakt für atmosphärische Ruhe und warme Resonanzen. Im Anschluss folgte Ernest Chaussons Poème op. 25, interpretiert von


    SCHWIMMSPORT: SG Worms mit kleiner aber feiner Mannschaft dabei

    Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin erlebt

    Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin sind der größte Wettkampf im Jugendbereich auf nationaler Ebene. „Es ist schön zu sehen, dass gleich vier unserer Sportler die Qualifikation geschafft haben“, so Trainer Maximilian Rehberg. „Daran sieht man beeindruckend, dass unsere Mannschaften die Trainingssituation in Worms angenommen haben und sich durch entscheidenden Fleiß mit immer größeren Erfolgen belohnen. Auch für die nächsten Jahre sehen wir bei uns noch viel Potential in unserem Verein und dem Schwimm-Standort Worms.“ Wormser Ergebnisse Für die SG Worms angetreten sind Lena Umland (2010), Dafne Stibenz


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    75 Jahre Büttel GmbH: Feiern Sie mit uns am 27. Juni ab 19.30 Uhr / Jubiläumsparty mit „The Groove Generation“ im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim / Qualität, Erfahrung, Innovation

    Im Einklang mit der Natur! Büttel bewegt die Region!

    Ein besonderes Ereignis kündigt sich für den Freitag, 27. Juni, an. Die Büttel GmbH, renommierter Fachbetrieb für Baustoffe und Recycling, blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum möchte das regionale Unternehmen für Kreislaufwirtschaft zusammen mit Mitarbeitern, Gästen, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden an diesem Tag im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim feiern. Nach dem offiziellen Teil mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, ist ab 19.30 Uhr Partytime angesagt. Für den richtigen Sound sorgt die beliebte Band „The Groove Generation“. Bei der Open-Air-Veranstaltung gibt es natürlich auch Leckereien und


    STARKREGENVORSORGE PFEDDERSHEIM: Verwaltungsratsvorsitzende Stephanie Lohr informiert über Maßnahmen der ebwo AöR

    „Nur gemeinsam können wir den Schutz für alle verbessern“

    Aufgrund des Starkregenereignisses am 28. Mai mit Niederschlagsmengen von bis zu 54 mm in kurzer Zeit kam es zu einer Reihe von Schäden bei Anliegern vor allem in Pfeddersheim und Wiesoppenheim. Seither klingeln die Telefone in der ebwo AöR wieder häufiger, da Bürgerinnen und Bürger das vielfältige Beratungsangebot nutzen, um sich über durchgeführte und noch durchzuführende Vorsorgemaßnahmen informieren zu lassen. Maßnahmen durch die ebwo AöR Die Entsorgungs- und Baubetrieb Worms der Stadt Worms AöR (ebwo AöR) hat in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um die Auswirkungen von


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    „HEILIGER SAND“: Geänderte Öffnungszeiten und Einführung einer Winterschließzeit beim jüdischen Friedhof

    Stadt kürzt Öffnungszeiten

    Aufgrund der aktuellen angespannten Haushaltslage der Stadt Worms werden auf dem Alten jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“ eine Winterschließung eingeführt und die Öffnungs­zeiten reduziert. Die Winterschließzeit in den besucherschwächeren Monaten Januar und Februar kann zukünftig verstärkt für Pflege- und Reparaturarbeiten genutzt werden. Der Alte jüdische Friedhof „Heiliger Sand“ wird für Individualbesucher ab dem 15. Dezember schließen und nach der Winterpause am 15. März wieder öffnen. Die Stadt Worms ist bemüht, auch in der Schließzeit Gläubigen und Besuchern zumindest


    FUSSBALL: SAT-Cup erstes Highlight /Stadtmeisterschaft, Norbert-Riha-Cup und Verbandspokal folgen

    Start in die neue Saison

    Kaum ist die Saison zu Ende, steht die neue Saison vor der Tür. Die Teams starten jetzt schon mit der Vorbereitung. Als Erstes beginnt die TSG Pfeddersheim am Samstag, dem 21. Juni, um 11 Uhr, mit der neuen Saison. Gefolgt vom VfR Wormatia Worms, die am Montag, dem 23. Juni, startet. Seine erste Trainingseinheit wird der neue Coach Anouar Ddaou ab 17.30 Uhr leiten und das entgegen der ersten Ankündigung nicht in Herrnsheim, sondern beim TuS Weinsheim. Schon in der Vergangenheit absolvierte der VfR seine ersten Trainingswochen auf diesem Gelände. Dass die beiden Teams als Erstes starten, ist kein Zufall, denn am Mittwoch, 25. Juni, um 19.30 Uhr, begegnen sich beide Vereine im


    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die