Mo., 21.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Bobenheim-Roxheim

    Aus dem Polizeibericht: 90-jährige Geschädigte in Bobenheim-Roxheim erhielt Schockanruf von vermeintlichen Polizeibeamten

    Niemals Geld oder Wertsachen übergeben!

    Bobenheim-Roxheim (ots) – Am Freitag erhielt die 90-jährige Geschädigte aus Bobenheim-Roxheim einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Ihr wurde vorgetäuscht, dass ihr Sohn Beteiligter eines schweren Verkehrsunfalls war. Außerdem wurde eine Kaution gefordert. Die 90-Jährige holte bei einer nahe gelegenen Bank 20.000 Euro ab und begab sich wieder an ihre Wohnanschrift. Nach einem erneuten Anruf durch den bisher unbekannten Täter, bekam die Geschädigte Zweifel. Durch ein Telefonat mit einem anderen Familienmitglied konnte die Geschädigte feststellen, dass es sich um einen Betrug gehandelt hatte. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Der 90-Jährigen ist kein Schaden entstanden.


    Bobenheim-Roxheim: SPD wählt neuen Fraktionsvorsitzenden Werner Bigott einstimmig

    Bigott führt SPD-Fraktion

    Am Donnerstag kam die SPD Bobenheim-Roxheim zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung zusammen. Bei der Kommunalwahl im Juni erhielt die Partei 30,1 Prozent der Stimmen und stellt künftig acht Mitglieder des Gemeinderates. Einstimmig votierten die Sozialdemokraten dafür, dass Werner Bigott die Fraktion künftig als Vorsitzender anführt. Bigott war bereits von 1994 bis 2004 und von 2009 bis 2011 Ratsmitglied und in der abgelaufenen Legislaturperiode als Ausschussmitglied tätig. Er wird dabei von seinen beiden Stellvertretern Jens Rusterholz und dem SPD-Vorsitzenden Jens Becker unterstützt. Zuvor wurde der scheidende Fraktionsvorsitzende Rainer Schiffmann verabschiedet und seine


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim: Recycling-Aktion startet ab dem 15. Juli / Sammel-Behälter stehen bereit

    Anlässlich des Erdüberlastungstages

    Am Donnerstag, dem 1. August, ist Erdüberlastungstag, d. h. die menschliche Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen hat das Angebot und die Kapazität der Erde an diesem Tag überschritten. Der Förderverein Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e.V. startet deshalb mit Beginn der Sommerferien am Montag, dem 15. Juli, eine Recycling-Aktion. In den Sommerferien werden folgende Recycling-Sammel-Behälter für einen guten Zweck in der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim bereitstehen: - Briefmarken für Bethel: Benutzte Briefmarken jeder Art werden in einem inklusiven Betrieb hergerichtet und an Sammler weiterverkauft. - Brillen Weltweit: Gesammelt wird von der gleichnamigen NGO jede Art von


    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Brandstiftung in Bobenheim-Roxheim in der Nacht auf Mittwoch geben?

    Mülltonnen und Altpapiercontainer brannten

    Bobenheim-Roxheim (ots)– Am heutigen Mittwoch gegen 0.45 Uhr geriet eine Mülltonne in der Wormser Straße in Bobenheim-Roxheim in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Gegen 01.46 Uhr brach an der derselben Örtlichkeit erneut ein Feuer aus. Diesmal brannte ein Metallcontainer mit Altpapier. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf einen geparkten Transporter noch rechtzeitig verhindern. Auf einem Spielplatz in unmittelbarer Nähe (Bürgermeister-Fügen-Anlage) stellte die Polizei Brandspuren an einer Holzhütte fest. Die Polizei geht derzeit von einem vorsätzlichen Inbrandsetzen aus und ermittelt, ob ein Tatzusammenhang zwischen den Bränden besteht. Die


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    DPSG Bobenheim-Roxheim: Pfadfinder feierten unter dem Thema „Achtsamkeit“ Stammestag für Patenprojekt in Kenia / Rekorderlös erzielt 

    Bislang 228.916,15 Euro für Patenprojekt gespendet!

    Jüngst fand der alljährliche Stammestag der DPSG Bobenheim-Roxheim statt. Die Pfadfinder gestalteten den Gottesdienst der von Pfarrer Michael Baldauf in der vollbesetzten Kirche St. Laurentius zelebriert wurde. Für den Gottesdienst, der von den Georgspfadfindern vorbereitet und vom Familiensingkreis musikalisch gestaltet wurde, hatte man das Thema „Achtsamkeit“ ausgewählt, wobei auch die verschiedenen Sinne getestet wurden. Im Anschluss an den Gottesdienst versammelte man sich bei bestem Wetter zum Grillfest um die Kirche und im Pfarrheim St. Antonius. Dort gab es neben kulinarischen Speisen, eine Tombola und ein Kinderprogramm. Der Gesamterlös des Tages war wieder für das


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Polizei bittet um Zeugenhinweise zum Eingriff in den Verkehr auf der Bahnhofstraße

    Herrenlose Fahrräder und Gegenstände mitten auf der Fahrbahn

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) Am 22. Juni gegen 0.30 Uhr wurden hiesiger Dienststelle zwei Fahrräder gemeldet, welche herrenlos auf beiden Seiten der Fahrbahn der Franz-Voll-Straße in Bobenheim-Roxheim liegen würden. Nachdem die Fahrräder bei Seite geräumt wurden, konnten weitere Gegenstände, bei denen es sich um Baustellenzubehör handelte, auf der Fahrbahn der Bahnhofstraße festgestellt und entfernt werden. Die Polizei ermittelt nun aufgrund eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter Telefon 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter Telefon 06237/934-1100 zu wenden. Gerne werden Hinweise


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Totalschaden in Bobenheim-Roxheim / Zeugen gesucht

    Mazda vollständig ausgebrannt

    Bobenheim-Roxheim (ots) Am 31. Mai, gegen 5.30 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache am Binnendamm in Bobenheim-Roxheim, auf dem dortigen ehemaligen Sportplatz am Altrhein, ein PKW in Brand. Dieser brannte vollständig aus. An dem Mazda (älteres Bauhjahr) entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter Telefon 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter Telefon 06237/934-1100 zu wenden. Gerne werden Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegengenommen.


    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Vorfall in Bobenheim-Roxheim in der Nacht auf Freitag geben?

    Schwerer Verkehrsunfall

    Bobenheim-Roxheim (ots) – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Bobenheim-Roxheim. Hierbei befuhr ein Pkw die Frankenthaler Straße von Worms kommend in Richtung Frankenthal vermutlich mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Der Pkw kollidierte mit insgesamt 5 geparkten Fahrzeugen. Nachdem der Pkw im Nachgang mit einer Laterne sowie einem Hoftor kollidiert ist, kam er schließlich zum Stehen. Die beiden Insassen des Pkw wurden verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankenthal ein Gutachter beauftragt. Die


    Handtasche aus Auto entwendet

    Aus dem Polizeibericht

    Bobenheim-Roxheim (ots) – Am gestrigen Dienstag, dem 29. Mai, um 18 Uhr, entwendeten unbekannte Täter eine Tasche aus dem auf dem Globus Parkplatz geparkten Fahrzeug der 23-jährigen Geschädigten. Die 23-Jährige vergaß bei Verlassen des Fahrzeugs, dieses abzuschließen, sodass Unbekannte leichtes Spiel hatten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.


    VERKEHRSINFRASTRUKTUR: MdB Schreider bekommt neue Verantwortung für Güterverkehr und Kombi-Terminals

    „Güterverkehr ist wichtiger Standortfaktor"

    Der Vorderpfälzer SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider, dessen Wahlkreis sich von Bobenheim-Roxheim bis nach Ludwigshafen erstreckt, ist mit einem erweiterten Verantwortungsbereich im Verkehrsausschuss des Bundestages betraut worden. Die Zuständigkeit des Bahnexperten umfasst nun auch die Themen Güterverkehr und Kombi-Terminals. „Kombinationsterminals sind als Umschlagplätze für den Bahn-, Straßen- und Schiffsverkehr Schlüsselkomponenten für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, die Transformation der Logistikbranche und auch mehr Klimaschutz“, erläutert Schreider. „Für unsere regionale Wirtschaft ist ein funktionierender Güterverkehr mit mehr Kapazitäten