Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Bobenheim-Roxheim

    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Strafverfahren eingeleitet / Gesamtschaden von rund 3.000 Euro / Zeugen gesucht

    Mit zwei Promille in Vorgarten gefahren

    Am 2. Mai gegen 21.05 Uhr meldete die integrierte Leitstelle einen Verkehrsunfall im Bereich Pfalzring in Bobenheim-Roxheim. Die 24-jährige Autofahrerin verlor beim Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in den Vorgarten eines dortigen Anwohners. Bei der späteren Unfallaufnahme durch die Polizei konnte Alkoholgeruch festgestellt werden, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefon


    Bernd-Jung-Stiftung: Ex-Profi-Fußballspieler Edgar Schmitt engagiert sich zukünftig für Kinder und Jugendliche

    „Euro-Eddy“ Edgar Schmitt wird erster Botschafter

    Edgar Schmitt bestritt als Mittelstürmer für Eintracht Frankfurt und den KSC insgesamt 102 Bundesliga-Spiele. Bundesweit bekannt wurde er als „Euro-Eddy“, nach dem legendären UEFA-Cup-Rückspiel 1993 gegen den FC Valencia, in dem er vier Tore schoss und damit entscheidend dazu beitrug, den KSC im Wettbewerb zu halten. Der gebürtige Rittersdorfer (Eifel) lebt heute in Aalen und engagiert sich seit vielen Jahren in der Lotto-Elf. Die vor 25 Jahren von Lotto Rheinland-Pfalz ins Leben gerufene Auswahl von ehemaligen Profi-Fußballern, absolviert jedes Jahr mehrere Fußballspiele in Rheinland-Pfalz für wohltätige Zwecke. Die Bernd-Jung-Stiftung aus Bobenheim-Roxheim fördert Projekte


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Bobenheim-Roxheim: Vorbereitungen für neue Realschule Plus laufen / Erste Arbeiten starten am 29. April

    Arbeiten starten mit Aufbau von Containerschule

    Die Vorbereitungen für die neue Realschule plus in Bobenheim-Roxheim laufen: Mit der Anlieferung und dem Aufbau einer Übergangs-Containerschule starten am Montag, dem 29. April, die ersten Arbeiten für das wichtige Projekt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die dreigeschossige, rund zehn Meter hohe Containerlandschaft wird den Schülerinnen und Schülern während des Abrisses der alten und des Baus des neuen Schulgebäudes als Unterrichtsort dienen. Nach den Sommerferien 2024 wird der Unterricht in die Containerschule verlagert. Danach beginnt der Abriss der aktuellen Schule, der rund 2,5 Monate in Anspruch nehmen wird. Voraussichtlich im November wird dann der Spatenstich für die neue Schule


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: 93-jährigen Frau aus der Wohnung 652 Euro Bargeld entwendet

    Falscher DRK-Mitarbeiter in Bobenheim-Roxheim unterwegs

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) Am gestrigen Dienstag, gegen 16.30 Uhr, betrat ein angeblicher DRK-Mitarbeiter ungefragt die Wohnung einer 93-jährigen Bobenheim-Roxheimerin und entwendete insgesamt 652 Euro Bargeld. Im Anschluss flüchtete der unbekannte, dunkel gekleidete, bärtige Mann. Die Ermittlungen wurden durch hiesige Polizeiinspektion aufgenommen. Trickdiebstahl in Wohnungen ist ein Phänomen, von der fast ausschließlich ältere Menschen betroffen sind. Unter Vortäuschen von Notlagen, einer offiziellen Funktion oder Vortäuschen einer persönlichen Beziehung zum Opfer versuchen die Täter sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Hierbei werden skrupellos und zielgerichtet das


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Verkehrsunfall unter Einfluss von Amphetamin

    Aus dem Polizeibericht

    Am Sonntag, dem 31. März, stellte ein 73-Jähriger Mann einen Schaden an seinem Fahrzeug fest, nachdem er dieses in der Königsberger Straße in Bobenheim-Roxheim parkte. Als Verursacher konnte aufgrund identischem Schadensbild ein daneben geparktes Fahrzeug ermittelt werden. Bei dem Fahrzeugführer des vermutlich unfallverursachenden Fahrzeugs handelt es sich um einen 41-Jährigen Mann aus Bobenheim-Roxheim. Da bei diesem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden konnten, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt nun aufgrund einer Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Es entstand ein


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, Betäubungsmitteln im Blut und ohne Führerschein

    Mit Roller und Sozia Unfall gebaut

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) Heute, gegen 00.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann aus Worms mit seinem Roller und einer 15-jährigen Sozia die Straße In den Fuchslöchern. In Höhe der Hausnummer 9 fuhr er auf das Heck eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw auf. Hierbei wurden er und seine Sozia verletzt und in ein Krankenhaus in Ludwigshafen verbracht. Der Roller war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei der Sachverhaltsaufnahme räumte der 22-Jährige den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da er nicht im Besitz eines Führerscheins war, es wurde ein


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Verdacht auf Tötungsdelikt in Frankenthal / Vorläufiges Obduktionsergebnis

    33-Jähriger in U-Haft

    POL-PRRP: Frankenthal (ots) – Am 8. März, kurz vor 5 Uhr, wurde der Polizei ein 33-Jähriger mit Blutanhaftungen in Bobenheim-Roxheim gemeldet. Deshalb wurde die Wohnung seiner 24-jährigen Lebensgefährtin in Frankenthal überprüft. Dort wurde die Frau tot aufgefunden. Der 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Totschlags. Der Mann wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Nach dem Tötungsdelikt wurde der Leichnam der 24-jährigen Frau am heutigen Montag im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut


    EHRENAMT: Andrea Hettmannsperger aus Bobenheim-Roxheim mit Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

    Initiatorin, Organisatorin und Macherin

    Für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Andrea Hettmannsperger aus Bobenheim-Roxheim verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Hettmannsperger. Kunterbunt-Gründungsmitglied Andrea Hettmannsperger ist seit der Gründung im Jahre 1998 Mitglied des gemeinnützigen Sozialvereins Kunterbunt e.V. in Bobenheim-Roxheim. Dort bringt sie sich seit Beginn an aktiv ein und ist seit über zwanzig Jahren Ansprechpartnerin für Menschen in einer Notlage. „Sie sind rund


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Einbruch in Wohnhaus mit Täterkontakt

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) – Am 1. März, gegen 11.20 Uhr, wurde von einem Zeugen ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Bahnhofstraße gemeldet. Durch den Zeugen wurden drei Personen mit Kapuze auf der Dachterrasse des Anwesens festgestellt. Nachdem er diese ansprach, flüchteten diese in Richtung Bahnhof. Durch weitere Zeugen wurde mitgeteilt, dass die drei Personen in einen Pkw gestiegen seien und in Richtung Ernst-Roth-Straße davonfuhren. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen VW Passat gehandelt haben. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Pkw nicht mehr festgestellt werden. Bei der Tatortaufnahme konnte festgestellt werden, dass im Obergeschoss ein


    MdB Schreider: Bürger aus Bobenheim-Roxheim können am 28. Februar von 17 bis 18.30 Uhr ihre Anliegen vortragen

    Telefonsprechstunde des Bundestagsabgeordneten Christian Schreider

    Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) lädt Bürger aus Bobenheim-Roxheim zur nächsten Telefonsprechstunde am kommenden Mittwoch, dem 28. Februar, ein. Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis können mit dem Abgeordneten von 17 bis 18.30 Uhr über ihre Anliegen sprechen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine Voranmeldung bis Mittwoch um 12 Uhr gebeten. Das Wahlkreisbüro ist unter Telefon 0621/518016 oder per E-Mail an christian.schreider.wk@bundestag.de erreichbar. Auch spontane Anrufe ohne vorherige Anmeldung sind möglich.