Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Die Jugend des Blasorchesters Gimbsheim erstmals unter Ina Kister mit kleinem Konzert auf dem Gimbsheimer Pfarrfest

    Klare Töne trotz trübem Wetter und optimaler Einstand

    Am Sonntag hatte die Jugend des Blasorchesters Gimbsheim ihren Debut-Auftritt mit der neuen Dirigentin Ina Kister. Beim Gimbsheimer Pfarrfest zauberten sie mit Unterstützung einiger großen Musiker sogar die Sonne hervor. Ein kleines Programm hatte die Orchesterjugend und ihre neue musikalische Leiterin vorbereitet. Mit dem rhythmisch anspruchsvollen Stück Mission Impossible starteten sie den musikalischen Ausflug am Nachmittag. Natürlich war das Stück keine „unmögliche Mission“ für das junge Orchester, sondern sie zeigten, dass sie auch schon locker den 5/4-Takt beherrschen. Leise und sanft ging es weiter mit „I dreamed a dream“ aus dem Musical „Les Miserables“.  An der


    Mannheim unterliegt in der Football-Bundesliga mit 33: 55 Punkten gegen Schwäbisch-Hall und rutscht auf Rang sechs ab

    Einhörner spießen Banditen auf

    Von Gernot Kirch Am sechsten Spieltag der American-Football Bundesliga Süd unterlagen am vergangenen Wochenende die Rhein-Neckar Bandits aus Mannheim in ihrem Heimspiel gegen die Schwäbisch-Hall Unicorns mit 33:55 (6:20/21:21/0:14/6:0) Punkten. Die Mannheimer rutschten nach dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab und müssen um die Teilnahme an den Play-Offs bangen, denn nur die ersten vier Teams qualifizieren sich für diese Endrunde. Dass es kein leichtes Match werden würde, war schon vor der Partie klar, denn Schwäbisch-HAll ist nicht nur der amtierende Südmeister, sondern steht in der aktuellen Tabelle auf Position zwei. Ein dominanter Start der Schwäbisch-Hall Unicorns


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Zoe Bach vom Budokai Worms siegt/ Nadine Drucktenhengst auf Platz Drei im Kata-Team der Schülerinnen

    Deutsche Meisterin im Karate

    Ende Juni fand die Deutsche Karate Meisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren in Erfurt statt. Vom Budokai Worms nahmen fünf Sportler, welche alle für die SKA Saarpfalz starten, unter Anleitung ihres Heimtrainers Thomas Diehm teil.  Die Kämpfe in den Kategorien Kata und Kumite fanden auf sehr hohem Niveau statt, so dass nicht sicher war, welche Platzierungen die Sportler erreichen konnten. Zoe Bach und Mona Köhnke starteten in der Altersklasse Jugend weiblich in der Kategorie Kata. Während Mona Köhnke leider in der Trostrunde ausschied, erkämpfte sich Zoe Bach den Poolsieg und damit den Einzug ins Finale. Nachdem sie in den vergangenen Jahren bereits dreimal den dritten Platz


    Altersmedizin am Hochstift: Chefärztin Dr. Buchwald zieht nach sechs Monaten erste Bilanz

    „Ideale Voraussetzungen für maßgeschneiderte Therapien und innovative Behandlungskonzepte“


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    Theater im Museumshof ermittelt nochmals vom 4. bis 6. Juli

    Sherlock Holmes trifft Mörder und Moderne


    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die


    Kinder- und Straßenfest in Boosstraße mit Mini-WM und Bühnenprogramm

    „Einmal um die Welt“

    VON FLORIAN HELFERT Passend zur aktuellen Weltmeisterschaft in Brasilien und der kulturellen Vielfalt in der Boosstraße feierte das Stadtteilzentrum des Diakonischen Werkes Worms-Alzey vor Ort im Wormser Süden ein geselliges Kinder- und Straßenfest. Mit kleinen Länderfahnen verziert warteten die einzelnen Pavillons mit verschiedensten Speisen und Spielen auf: Mini-WM am Kickertisch in Brasilien, Buttons in Italien oder zum Beispiel Dosenwerfen in Russland erfreuten die zahlreichen kleinen Besucher und luden zum Entdecken ein. Für den Bewohnervorstand begrüßte Alexandra Finkel die Gäste ebenso kurz und bündig wie Anne Fennel als Leiterin des Diakonischen Werks Worms-Alzey oder auch


    Caritas im Nordend erhält Fahrzeug und prall gefüllten Anhänger

    Löwenmobil geht Dank Lions Club und Peugeot Christmann auf Reisen

    Von Karolina Krüger Als eine der letzten offiziellen Amtshandlungen konnte der scheidende Präsident des Lions Clubs Worms, Dr. Gregor Hess am Freitag dem Caritasverbandes Worms e.V. das Löwenmobil und Löwenaktiv als Spende übereignen. Georg Diederich, Caritasdirektor und Georg Bruckmeir, Fachbereichsleiter für Soziale Dienste 2 nahmen die Spende Am Holzhof bei der Spiel- und Lernstube entgegen. Diese große Spende war eine Herzensangelegenheit des Lions Club, denn das Löwenmobil, ein Peugeot Boxer, in dem neun Personen mitfahren können, soll es kleinen Gruppen von Kindern ermöglichen mobil zu sein. Mit ihren Betreuern andere Stadtteile zu sehen, ins Wäldchen zu fahren oder


    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann