Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Osthofener Stichwahlkandidaten präsentierten sich im Weingut Hahn

    Altstadt beleben, mehr Menschen in die Straußwirtschaften bringen

    Am 3. Juni stellte der Bürgerverein Wonnegau e.V. die Stichwahlkandidaten für das Bürgermeisteramt in Osthofen vor. Im Weingut Hahn stellten sich Siegrid Loris (CDU) und Thomas Goller (SPD) den Fragen des Bürgervereins und der Osthofener Bürger. Rund 120 Besucher erlebten am Dienstag vor der Stichwahl zwei ungewöhnlich junge Kandidaten mit eigenen Konzepten und viel Herz für Osthofen. Für Thomas Goller sind die Belebung der Altstadt und die Vernetzung der Menschen das zentrale Anliegen der kommenden fünf Jahre, Siegrid Loris dagegen will die medizinische Versorgung verbessern und mehr Menschen in die Osthofener Straußwirtschaften bringen. Bezüglich der Raumnot an der Seebachschule


    TV Abenheim bei Gau- und Rheinhessenmeisterschaften erfolgreich

    Jüngste Abenheimer Turnerin löst Ticket für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften

    Die Überraschung war perfekt, als bei den Rheinhessenmeisterschaften in Heidesheim die jüngste Nachwuchsturnerin des TV Abenheim, Anastasia Martin, auf das Siegerpodest gerufen wurde. „Damit hatte ich nicht gerechnet“,  rief die Trainerin und Mama Jennifer Aumann-Martin begeistert. Ananstasia trug ihre Übungen an den vier Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden bereits bei den Gaumeisterschaften im BIZ Mitte Mai sauber vor und qualifizierte sich konkurrenzlos für die Rheinhessenmeisterschaften. Unbeirrt zeigte die kleine Turnerin auch bei diesem Wettkampf ihre Leistungen und wurde am Ende mit dem dritten Platz und dem Ticket für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften, die am 21. Juni


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Absteigen muss der Landesligist SV Horchheim, Bezirksligist Ataspor Worms sowie TuS Hochheim, Rhenania Rheindürkheim und TuS Monsheim aus der A-Klasse /Entscheidungen in der B-Klasse noch offen

    TuS Neuhausen II steigt in die B-Klasse Worms auf

    VON KLAUS DIEHL Landesliga Ost Nachdem Phönix Schifferstadt seine beiden Relegationsspiele um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest gegen TuS Rüssingen mit 0:1 und 0:2 verlor, muss der SV Horchheim als Tabellenvorletzter aus der Landesliga Ost in die Bezirksliga Rheinhessen absteigen. Bezirksliga Rheinhessen Auch hier vergab der Tabellenzweitet SV Gau-Odernheim die Chance, in die Landesliga Ost aufzusteigen. Denn in den Relegationsspielen unterlag man dem SV Rülzheim, der letztes Jahr am SV Horchheim gescheitert war, auf eigenem Platz mit 1:3 und im Rückspiel reichte es nur zu einem torlosen Remis. Damit müssen Ataspor Worms und die Spvgg. Dietersheim in die A-Klasse Alzey-Worms


    IG „Pfrimm“ nahm an der Riverboat-Shuffle des Jazzclubs Rheinhessen auf der „MS Vater Rhein“ teil

    Heiße Jazz-Rhythmen auf drei Decks

    Nachdem die Teilnahme an der Riverboat-Shuffle des Jazzclub Rheinhessen im letzten Jahr so gut angekommen war, hat die IG „Pfrimm“ auch in diesem Jahr einen Bus gechartert, um mit einer größeren Anzahl Jazzfreunde in Bingen die „MS Vater Rhein“ zu besteigen. Pünktlich um 11 Uhr am Sonntagvormittag lichtet der Rheindampfer die Anker, um sich nach einem kurzen Zwischenstopp in Rüdesheim stromabwärts durch das romantische Rheintal zur Loreley treiben zu lassen.   


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    Mölsheimer Radfahrer willkommen im Frankenland

    Radfahren in Franken ist immer ein Genuss

    Auch in diesem Jahr unternahmen die Radfahrerinnen und Radfahrer des RV-Wanderlust Mölsheim wieder eine 4-Tage-Radtour. Kurt Enders diesmal verantwortlich für die Planung und Organisation, er entschied  sich für das Fankenland rund um Würzburg. Was eigentlich nahe liegt, denn da ist er geboren. Es war eine gute Idee. In Sommerhausen am Main zwischen Würzburg und Ochsenfurt gelegen gab uns das Gasthaus und Hotel „ Zum Schwan“ Quartier und alles was zum genießen  dazu gehört. Genussradlerinnen u. Genussradler Von hier aus starteten die Radfahrer des RV-Mölsheim in die Nähe und Weitere Umgebung des Frankenland.  Die sogenannten „Genussradlerinnen u. Genussradler“ radelten


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop
    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die


    Firmen präsentieren sich im Rahmen des „Ausbildungsbusses“ der IHK an der Karl-Hoffmann-Schule

    Es sind noch Ausbildungsplätze frei!

      Von Gernot Kirch Am Donnerstagvormittag von 8 bis 13 Uhr sollte eigentlich der Ausbildungsbus der Industrie und Handelskammer (IHK) vor der Wormser Karl-Hoffmann-Schule am BIZ stehen und junge Berufsschüler über Lehrberufe informieren. Aufgrund des gerade stattfindenden Abiturs in den Gymnasien, konnte die Info-Veranstaltung aber nicht im und um den Bus herum stattfinden, da dies mit Lärm verbunden wäre, der die Prüflinge gestört hätte. Die Verantwortlichen reagierten rasch und die Info-Börse wurde in das Gebäude verlegt. Hier besuchten rund 120 Berufsschüler im Alter zwischen 16 und 18 Jahren die jeweils einstündigen Info-Blöcke. Dabei wurden Aspekte angesprochen, auf die


    Viel los in Worms: Von einer Schlange in der Sparkasse bis zu 3.29 Promille auf dem Fahrrad

    Aus dem heutigen Polizeibericht

    Die absolute Fahruntüchtigkeit von Radfahrern haben Gerichte auf 1,6 Promille festgelegt. Diesen Wert hatte ein 61-jähriger Radfahrer gestern Nachmittag mehr als verdoppelt. Nachdem die Fahrradstreife der Polizeiinspektion Worms ihn  Am Römischen Kaiser anhielt, ergab sein Atemalkoholtest 3,29 ‰. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.


    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann