Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sektion Worms des Deutschen Alpenvereins war auf Tour in Montenegro

    Das „Land der schwarzen Berge“

     


    Uwe Gros und Serdar Uzatmaz ziehen für die SPD Worms-Mitte in den Wormser Stadtrat ein

    „Dankbar für Votum des Wählers“

    „Wir sind heute sehr glücklich, dass wir seit mehr als 30 Jahren wieder mit zwei Kandidaten in den Wormser Stadtrat einziehen konnten“, so Andreas Gölz, Vorsitzender der SPD Worms-Mitte. Am Wahlsonntag schaffte es neben dem erfahrenen Stadtratsmitglied Uwe Gros auch Serdar Uzatmaz in den Wormser Stadtrat einzuziehen. Dies stellt für den Ortsverein Worms-Mitte einen riesigen Erfolg dar. „Wir sind den Wählerinnen und Wählern außerordentlich dankbar, dass unsere Arbeit im gesamten Wormser Stadtzentrum honoriert wurde.“, so die stellv. Ortsvereinsvorsitzende Simone Korte-Bernhardt die nebenbei anmerkt, dass der Ortsverein auch die gesamte Stadtteilarbeit in den letzten Jahren aktiv


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Herren 60 Rheinhessenliga – Kantersieg

    Siege für die Mannschaften des TC Osthofen

    Die Herren 60 des TC Osthofen mussten beim TV Essenheim antreten, dessen Mannschaftsführer Manfred Müller wegen Verletzungssorgen mit Mühe und Not eine Mannschaft aufbieten konnte. Nachdem Nader Djabarian, Rolf Daubermann und Dr. Rüdiger Hentschel ihre Einzel klar gewinnen konnten, setzte sich auch Helmut Ott nach hartem Kampf durch. Damit war die Entscheidung gefallen. In den beiden Doppeln ließen die Osthofener Doppel Daubermann/Hentschel und Ott/Djabarian nichts mehr anbrennen und fuhren so einen 14:0 Sieg ein. „Nachdem wir die harten Brocken an den ersten Spieltagen hinter uns gebracht haben, wird es Zeit, dass wir Punkte sammeln und in der Tabelle weiter nach vorne kommen“,


    Ortsvorsteher-Stichwahl-Kandidat Peter Rissberger (CDU) freut sich über große Resonanz bei Bürgergespräch

    CDU-Ortsvorsteherkandidat Peter Rissberger: Ja, ich will!

    Der Wiesoppenheimer CDU-Ortsvorsteherkandidat Peter Rissberger hat eine Woche vor der Stichwahl eine große Zahl an Unterstützern begrüßen können, die seiner Einladung zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen auf den Spielplatz an der Kirche gefolgt waren. Rückenwind für seine Kandidatur erhielt er nicht nur von den vielen Wiesoppenheimern, auch aus Berlin und Mainz waren Politiker gekommen. So konnte Rissberger unter anderem den Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, den stellvertretenden Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf, und den Landtagsabgeordneten und Wormser Kreisvorsitzenden Adolf Kessel begrüßen. Interessierte, die über Wiesoppenheimer oder Wormser


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    Spende an katholische Kirche Eich zur Unterstützung der Orgelrenovierung

    Kein Gottesdienst ohne Musik

    Am vergangenen Dienstag übergab Bürgermeister Gerhard Kiefer an den Verwaltungsrat der katholischen Kirche in Eich einen Spendenscheck in Höhe von 2550 Euro. Die Spende stammt aus dem Fonds der Verbandsgemeinde zur Erhaltung historischer Bauten und Einrichtungen und ist für die bereits abgeschlossene Sanierung der Orgel bestimmt. Seit vergangenem Sommer erstrahlt diese in der katholischen Kirche in Eich wieder in neuem musikalischem Glanz. Die Renovierung des über 50 Jahre alten Instrumentes war unumgänglich, wie die katholische Kirche nach Überprüfung durch einen Sachverständigen erfahren hatte. Die Orgel musste gereinigt werden, die Membranen wurden erneuert, alle Register


    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die


    Benefizkonzert im „BB on the Rockzz“ zugunsten der Wormser Tafel

    Festival gegen Armut

    Das Ehepaar Sabine und Björn Schuppenhauer, Inhaber des Lokales  „BB on the Rockzz" veranstaltete am Ostersamstag ein Benefizkonzert mit den Gruppen: SLEET, GROOVE SUCKERS und WALTERS SUBJECT zugunsten der Wormser Tafel. Sie baten ihre Gäste um eine freiwillige Spende und schließlich kamen 160 Euro zusammen, die das Ehepaar auf 400 Euro aufstockte.      


    Ideales Wetter und keine Vorkommnisse sorgen für strahlende Gesichter beim Veranstalter-Team

    24.000 Besucher beim Wormser Spectaculum!

    Für das Wormser Spectaculum ist die 13 keine Unglückszahl. Ganz im Gegenteil. Der Mittelaltermarkt durfte sich am Wochenende nicht nur über ideales Festivalwetter freuen, sondern auch über rund 24.000 Besucher aus der gesamten Großregion Rhein-Main/Rhein-Neckar. Egal ob Familien mit Kindern, junge Erwachsene oder Ältere – für alle wurde beim dreizehnten Spectaculum etwas geboten. Vor allem die Feldschlachten, die Feuershows, das Raufballturnier sowie die vielen Mitmach-Angebote gehörten zu den Programmhighlights. Ein rundherum positives Fazit zogen dementsprechend auch die Veranstalter, die keine besonderen Vorkommnisse zu berichten hatten. „Das Spectaculum ist mittlerweile eine


    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann