Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • CDU Horchheim/Weinsheim feierte Erdbeerfest

    Kulinarische Köstlichkeiten aus der süßen Frucht begeisterten

    Ein Fest zu Ehren einer besonderen und süßen Frucht feierte der CDU-Ortsverband Horchheim/Weinsheim am Samstag im Erdbeerhof Markus Schmitt in der Weinsheimer Hauptstraße: Das traditionelle Erdbeerfest. Ganz im Zeichen der Erdbeere stand dabei nicht nur die Dekoration, sondern besonders auch das vielfältige kulinarische Angebot. Von Erdbeerkuchen über Erdbeeren mit Sahne und Milchshake bis hin zur Bowle war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei strahlendem Sonnenschein füllten sich die Plätze rasch. Und während die Kinder auf der eigens aufgebauten Hüpfburg sichtlich Spaß hatten, konnten sich die Erwachsenen eine Woche vor der Kommunalwahl mit den Ortsvorsteherkandidaten Peter


    OB Kissel: Ehemaliges „Naturfreundehaus“ wird wieder gastronomisch reaktiviert

    Ein weiterer Schritt zur Rheinufergestaltung

    „Für das lange leer stehende Naturfreundehaus haben wir eine einvernehmliche Lösung erzielt“, kann Oberbürgermeister Michael Kissel voller Freude verkünden, nachdem Anfang der Woche zwischen Matthias Strupp und Volker Roth für die  Stadt Verträge unterzeichnet wurden, mit denen der Weg für eine gastronomische Nutzung durch private Betreiber freigemacht wurde. „Damit erhält der Rheinuferbereich eine wichtige Adresse zurück, über die sich viele Wormser freuen werden“, ist sich OB Kissel sicher. „In den letzten Monaten gab es intensive Gespräche mit den Herren Rudolf und Matthias Strupp. Das gemeinsame Ziel waren Vereinbarungen, die die Interessen beider Partner angemessen


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Erfolgreiche Fachtagung vom Institut zur Förderung von Bildung und Integration (INBI) in Worms

    „Ausbildung sichern – Potenziale von Menschen mit Migrationshintergrund nutzen“

    .  


    „Grimmelines Schmunzelkiste“ sorgte für strahlende Kinderaugen

    Besucherrekord beim Spielplatzfest der Herrnsheimer SPD

    Hochbetrieb herrschte dieses Jahr am Spielplatzfest der Herrnsheimer SPD rund um den Spielplatz im Herrnsheimer Sportplatzpark. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. An diesem Samstag war besonders viel los, denn die SPD Herrnsheim veranstaltete wieder ihr jährlich stattfindendes Spielplatzfest. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund des schlechten Wetters das Fest kurzfristig abgesagt werden musste, freute sich Dirk Beyer – Ortsvereinsvorsitzender und Ortsvorsteherkandidat der SPD Herrnsheim – besonders über den tollen Zuspruch. Denn so viele Kinder wie noch nie waren gekommen, um einen aufregenden Tag zu verbringen. Der SPD Ortsverein bot den ganzen Tag  ein buntes


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum / Große Feier am 14. Juni in der Binger Straße

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann


    Ausverkaufter Jubiläumsball anlässlich 50 Jahre Lebenshilfe Worms-Alzey

    „Wir sind mitten drin“

    Am 17. Mai fand einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr 50 Jahre Lebenshilfe Worms-Alzey statt. Nach einem Dreiviertel Jahr Tanzkurs feierten zehn beeinträchtigte Paare im ausverkauften Wormser festlich umrahmt und vor begeistertem Publikum, ihren Abschlussball. Zu den besonderen Showeinlagen zählte ein beeindruckendes Tango-Solo von Stefan Eib, einem junger Mann mit Down Syndrom, zusammen mit der angehenden Tanzlehrerin Fabienne Vogt. Vielen Gästen bescherte es eine Gänsehaut. Außerdem trat Mister He auf und die Salsa-Gruppe der Tanzschule Schmitt-Seehaus öffnete sich für die Tanzschüler aus der Lebenshilfe für einen exklusiven Auftritt, der mit großem Applaus belohnt wurde.


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop

    Hochstimmung bei hochsommerlichen Temperaturen

    Da hat alles gepasst: Genauso schnell wie die Terrassenparty am gestrigen Mittwoch ausverkauft war, so ausgelassen hatten die rund 400 Gäste bei Musik, Wein und kulinarischen Leckereien auf der Terrasse und im Oberen Foyer des WORMSER Mozartsaales gefeiert. Hier einige Eindrücke…


    Neue Fahrzeuge des Unternehmens Rheinpfalzbus bedienen ab dem 15. Juni das Streckennetz von Worms und dem Wonnegau / Mehr Qualität, aber auch höhere Subventionen

    Jetzt macht Bus fahren Spaß!

    Von Gernot Kirch Ab dem 15. Juni wird die Rheinpfalz Bus GmbH als neuer Betreiber der Buslinien von Worms und der Region Altrhein-Wonnegau seinen Betrieb aufnehmen. Die Rheinpfalzbus GmbH  hat ihren Sitz in Ludwigshafen und ist ein Tochterunternehmen des Busverkehr Rhein-Neckar (BRN), der wiederum zum Bahn-Konzern gehört. Somit fährt quasi die Bahn im Auftrag von Worms, was auch der Grund ist, warum die neuen Busse knallrot sind und das „DB“-Signum tragen. Der Vertrag für die Bedienung des Streckenbündels gilt für die nächsten zehn Jahre, danach muss erneut europaweit ausgeschrieben werden. Insgesamt werden die Fahrzeuge der Rheinpfalzbus in Worms und dem Wonnegau pro Jahr 3,3


    Die Kliniken von Worms und Frankenthal sowie das Stadtkrankenhaus Grünstadt schließen eine Allianz bei der Ausbildung in den Pflegeberufen

    Drei ziehen an einem Strang

    Von Gernot Kirch Kosten sparen und gleichzeitig die Ausbildung verbessern, dies waren die Voraussetzungen zu Gesprächsbeginn zwischen dem Klinikum Worms, der Stadtklinik Frankenthal und der dem Stadtkrankenhaus Grünstadt. Alle drei Einrichtungen stehen im Zuge des drohenden Mangels an Pflegepersonal vor der Notwendigkeit verstärkt und mit hohem Qualitätsstandards auszubilden; denn auf dem „freien Markt“ ist zu wenig gut ausgebildetes Personal verfügbar. Verbund realisiert Am Dienstagnachmittag verkündeten Vertreter  der drei Krankenhäuser den erfolgreichen Abschluss der Gespräche und besiegelten die Zusammenarbeit. Wobei die Kooperation zwischen den Kliniken aus Worms und


    Grundlegende Erneuerung der B47 alt auf einer Länge von zusammen rund drei Kilometern bis nach Pfiffligheim vom LBM mit Unterstützung der Stadt realisiert

    B47 alt-Ausbau in Pfeddersheim erfolgreich abgeschlossen

    Holprige Straßen, Schlaglöcher und Risse in der Fahrbahn: Wer die B47 alt in Pfeddersheim befuhr, konnte ein leidiges Liedchen davon singen. Doch die Zeiten genervter Autofahrer sind vorbei. Mit viel Geld hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die durch den Ort und bis nach Pfiffligheim führende Bundesstraße von August letzten Jahres bis April 2014 umfassend saniert. Begonnen wurde mit der Zellertalstraße, die sich in einem desolaten Zustand befand. Auf einer Länge von rund 600 Meter wurde die Fahrbahn in diesem ersten Bauabschnitt komplett erneuert und mit einem frostsicheren Unterbau versehen, ergänzt durch einen kombinierten Geh- und Radweg rechts und links der Straße. Noch bevor