Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • AWO Hamm mit Kindern im Erlebniscamp der Pfadfinder im Brexbachtal

    Bereits im 7. Jahr in Folge hat sich der Ortsverein der AWO Hamm dem vom AWO-Bezirksjugendwerk in Koblenz ausgeschriebenem 4-tägigem Erlebniskamp im Brexbachtal angeschlossen. Ein 6-köpfiges sehr engagiertes Betreuerteam des AWO-Bezirksjugendwerks Koblenz und zusätzlich aus Hamm Marianne Kleemann, Rosi Wipfler und die AWO-Vorsitzende Ursula Orth, konnten 44 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren zur 4-tägigen Zeltlagerfreizeit über Fronleichnam im Brexbachtal bei Bendorf-Sayn begrüßen, die Spaß und Abenteuer erleben wollten. Die 27 Zeltlagerplätze „Brexbachtal“ der Pfadfinder befinden sich ca. 10 km nördlich von Koblenz, in einem herrlichen Wiesental am Fuße des Westerwaldes auf


    Aus dem Polizeibericht

    Worms: Ladendiebstahl Ein 41-jähriger wähnte sich wohl unbeobachtet als er aus der Warenauslage eines Bekleidungsgeschäfts der Fußgängerzone mehrere Polo-Shirts entwenden wollte. Nicht gerechnet hatte er jedenfalls mit 2 Polizeibeamten in zivil, die den Diebstahl beobachteten und sich dem Täter zu erkennen gaben. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß bis er kurz darauf erfolgreich gestellt werden konnte. Bei einer Durchsuchung wurden bei dem Mann weitere Waren festgestellt, die ebenso einem Ladengeschäft der Fußgängerzone zugerechnet werden konnten. Verkehrskontrolle Neusatzbrücke Bereits am Donnerstag stand der provisorische Übergang an der Neusatzbrücke im Focus einer


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Kapitän Florian Schapfel verwandelte den letzten Strafstoß zum 5: 4-Sieg im 3. Aufstiegsspiel gegen den SV Rülzheim / Der SV Gimbsheim unterstützte lautstark den SVH und bleibt in der Bezirksliga Rheinhessen

    Die „Jungen Wilden“ des SV Horchheim steigen wieder in die Landesliga Ost auf

    VON KLAUS DIEHL „Diesmal hatten wir das Glück auf unserer Seite nachdem wir in den ersten beiden Spielen jeweils in der Nachspielzeit um einen Sieg kamen“, so der SVH-Vorsitzende Wilfried Adelfinger. Sichtlich stolz auf die „Jungen Wilden“ saß er vor dem SVH-Sportheim und beobachtete das Treiben der auch im Feiern nicht aus der Rolle fallenden jungen SVH-Kicker. SVH-Coach Martin Göres war nicht weniger emotional aufgeladen und konnte zu recht darauf hinweisen, dass alle Spieler, die in Rülzheim auf dem Spielbogen standen, aus der SVH-Jugend sind, was wohl Seltenheitswert haben dürfte. Darunter mit Torhüter Sascha Ersch, Dominik Lauer, Jens Bork und Ronny Krause, vier aktuelle


    Singas Musikbox machte Station am Eicher Altrheinsee

    An jedem ersten Samstag im Monat um 10.20 Uhr präsentiert die Moderatorin Singa Gätgens die Lieblingslieder der drei bis achtjährigen in der Sendung Singas Musikbox auf dem Kinderkanal von ARD und ZDF. Im Sommer verlässt Singa das Studio und tourt mit ihrem alten VW-Bulli Urlaub zu besonders schönen Flecken in Deutschland. Für „Singas Sommertour 2“ machte die Moderatorin mit Produktionsteam, Kameraleuten, Regisseuren, Redakteuren und Assistenten Station in Eich am Altrheinsee. Einen ganzen Tag wurde dort bei strahlendem Sonnenschein und schönstem Rheinhessen-Sommerwetter gedreht. Bei ihrem Stopp am See trifft Singa in dieser Ausgabe von Singas Musikbox auf Ulf und Zwulf, die das


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    Nibelungen zu Gast an der Wonnegauschule

    Nicht nur für die Kinder der Wonnegauschule Osthofen war das ein echtes Erlebnis: VertreterInnen der Nibelungenfestspiele Worms kamen mit Schwertern bewaffnet zur Schulversammlung und Auszubildende Lisa Hild hatte den Besuch organisiert bei dem Schauspielerin Dorothee Föllmer und Kampftrainer und Waffenmeister Uwe Haaß einen kurzen Schwertkampf zeigten. Sie erklärten, wie Kampfszenen zu Stande kommen. Regiepraktikantin Hannah Simon brachte dem interssierten Auditorium Wissenswertes rund um die Festspiele. Im vergangenen Jahr gestaltete die Theater- und Jonglier-AG den Nibelungenjugendtag mit einer Performance gegen Ausgrenzung mit und wurde von der künstlerischen Leiterin Petra Simon


    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die


    Rohbau eines der modernsten Schmierstoffwerke Europas am Mittwoch fertig gestellt

    ROWE feiert Richtfest der neuen Zentrale in Worms

    Am Mittwoch, dem 5. Juni, würdigte der Schmierstoffhersteller ROWE MINERALÖLWERK GMBH mit einem feierlichen Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus seiner neuen Zentrale in Worms. Auf dem 82.000 qm großen Areal an der B9 entsteht seit Dezember 2012 der neue Sitz der Firma. Nach der Realisierung Ende 2013 wird die Anlage über eine Produktionskapazität von 120.000 Tonnen pro Jahr verfügen. Mit der Investition in den Neubau des Firmensitzes sichert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die neue Zentrale in Worms besteht aus insgesamt vier Hallen, in denen die Produktion, Abfüllung und zwei große Lagerkomplexe sowie Büros und Labor untergebracht sind. Bei strahlender Sonne fanden


    Siegerehrung des 43. "jugend creativ"-Wettbewerbes der Volksbank am Mittwoch im Tiergarten / Ausstellung der Siegerbilder in der Hauptstelle

    Kreative Köpfe erlebten die Natur

    VON JUDITH OBERLE "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!" lautete das diesjährigeWettbewerbsthema der Volksbank Alzey-Worms. Alle Teilnehmer der 20 Schulen aus der Region hatten sich intensiv mit dem Thema biologische Vielfalt auseinander gesetzt, die Natur erkundet und in Bildern und Kurzfilmen festgehalten. Die Vielzahl an facettenreichen und kreativen Umsetzungen habe das Thema bestärkt, für das sich die Genossenschaftsbanken entschieden hatten, um Kindern und Jugendlichen die Natur näher zu bringen. Insgesamt seien 830 Bilder, 670 Quizlösungen und ein Kurzfilm bei der Volksbank eingegangen, so Christian Dürre, Bereichsleiter Privatkunden der Volksbank, der die Begrüßung am


    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann