Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Seltene Ehre wird einstimmig verdienter Fastnachtern zuteil / Großer Ball am 28. September

    Helga Pauer ist Ehrenmitglied

    Helga Pauer ist neues Ehrenmitglied der Wormser Narrhalla. Die Mitglieder des Traditionsvereins wählten die jahrzehntelange Possedarstellerin und Bühnenaktive auf der jüngsten Generalversammlung einstimmig mit stehenden Ovationen. Seit 1968 steht Helga Pauer für die Narrhalla auf der Bühne. In 21 Mundartpossen hat sie die Tradition der Wormser Mundart auf der Festhaus-Bühne interpretiert, verkörpert und vorgelebt. Es ist also kein Wunder, dass viele Wormser in ihr die „Heidi Kabel vom Worms“ sahen und noch sehen. Die Ehrenmitgliedschaft in der Narrhalla ist eine äußerst selten ausgesprochene Ehre und Helga Pauer ist überhaupt erst die zweite Frau, der diese Ehre zu Teil wird.


    MdB Hagemann: "Umgehung Rosengarten schnellstens umsetzen" / Rechtzeitige Sanierung der alten Brücke sinnvoll

    „Sanierte Rheinbrücke ab September befahrbar“

    Im September ist damit zu rechnen, dass die seit Frühjahr 2010 andauernden und insgesamt 13,6 Millionen Euro teuren Sanierungsarbeiten an der „historischen Nibelungenbrücke“ abgeschlossen sind und der Verkehr dann vierspurig über den Rhein fließen kann. Bei einer Besichtigung der Baumaßnahme an der alten Rheinbrücke erkundigten sich SPD-MdB Klaus Hagemann und SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Timo Horst beim zuständigen Baudezernenten Südhessen Arno Krämer und dem Projektleiter Michael Fahrig der „Hessen Mobil“, dem zuständigen Straßenbauamt, über den Sachstand sowie den zeitlichen Verlauf der Straßenbaumaßnahmen und der Planungen auf hessischer Seite. Der


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Lebensbedrohliche Knocheneiterung des kleinen Feito aus Angola konnte im Klinikum Worms erfolgreich behandelt werden

    Noch keine 2 Jahre und schon so viel Leid

      Der Krieg in Angola und seine brutalen Folgen mit Mangelernährung, fehlender Hygiene wie auch unzureichender medizinischer Versorgung hat schon so manches afrikanische Kind nach Worms geführt, wo im Klinikum Worms die kostenfreie Behandlung der tückischen Osteomyelitis (Knocheneiterung) durchgeführt wurde. So kam auch vor wenigen Wochen der kleine Feito Gil Mendes Coxe über die Organisation Friedensdorf aus Angola ins Klinikum. Er ist das bislang jüngste Kind, welches das Friedensdorf für die Behandlung in Worms ausgewählt hatte. Die chronische Eiterung seines Wadenbeines hat nicht nur zu einer grotesken Deformität des rechten Beines geführt, sondern auch sein junges Leben


    Aus dem Polizeibericht

    (Worms) Tageswohnungseinbruch Am gestrigen Tag wurde zwischen 09:30 und 15:50 Uhr in ein Wohnhaus im Klosterweg eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte eine Terrassentür auf und entwendete einen Laptop, zwei Digitalkameras, eine Spielekonsole, eine kleine Bargeldsumme in kroatischer Währung, ein i-Phone 3G und eine Scheckkarte. (Worms) Gasflaschen gestohlen Am 10. oder 11.06.2013 wurden auf einer Baustelle in der Floßhafenstraße aus einer Metallgitterbox elf rote Gasflaschen entwendet. Diese haben einen Wert von 550 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06241/8520.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    Gabriele Schmittel ersetzt Irene Wolf im Team der Gleichstellungsstelle

    Verstärkung für die Gleichstellungsstelle

    Der Arbeitstag der Gleichstellungsbeauftragten beginnt mit einem Gespräch in der Personalabteilung zur Fortschreibung des Frauenförderplanes. Am Nachmittag folgt noch eine Sitzung des Arbeitskreises gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen und am Abend ist eine Mitgliederversammlung der Wormser Frauenverbände angesetzt. Bei dieser Vielfalt an Aufgaben und Themen ist es wichtig, wenn eine „gute Seele“ im Büro der Gleichstellungsbeauftragten die Stellung hält, Anruferinnen mit ersten Auskünften weiterhilft und Termine koordiniert. Die bisherige Mitarbeiterin, Irene Wolf, war sechs Jahre lang in der Gleichstellungsstelle tätig und ging zu Beginn dieses Jahres in Ruhestand. Nach


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die


    Medienprobe bei den Nibelungen-Festspielen im WORMSER Theater 
Festspiele vom 5. bis 21. Juli vor dem Wormser Dom / Karten beim NK

    Nibelungen-Festspiele: Eine alte Geschichte neu erzählt

    VON JUDITH OBERLE „Es geht um Riesen und Zwerge, Superhelden und ganz normale Menschen“, so Intendant Dieter Wedel über die diesjährigen Nibelungen-Festspiele. Gestern zeigte das Ensemble nach zweiwöchiger Probenzeit auf der Bühne des WORMSER Theaters bei einer Medienprobe bereits zwei Szenen des neuen Stückes „Hebbels Nibelungen – born to die“. Noch probt das Ensemble auf Matratzen, die den matschigen und erdigen Boden, der eigentlichen Bühne am Dom simulieren sollen. „Das Stück handelt von einem Strahlemann“, klärte Wedel auf. „Doch auch Helden haben eine verwundbare Stelle, wie jeder normale Mensch auch“. Weiter geht es um Eifersucht und Macht. Wedel wolle ins


    Stimmungsvolles Sommerfest des Kindergartens „Max und Moritz“ in Monzernheim

    Alles, was rollt – alles, was fliegt“

    Mit dem altbekannten Volkslied „Auf de schwäb’sche Eisenbahne“ brachten die Kindergartenkinder das Sommerfest unter dem Motto „Alles, was rollt – alles, was fliegt“ in der Gemeindehalle ins Rollen. Mit ihrer Darbietung gaben die Kinder dem Publikum einen Einblick, womit sie sich in den letzten Wochen beschäftigten. Sie ließen keine Frage offen. Wurde das Rätsel gelöst, ging es auf eine musikalische Reise. Ob Eisenbahn, Omnibus oder Flugzeug – eins steht fest: Von Monzernheim rollen erst mal die Räder zur Schule oder zur Arbeit. Und darüber hinaus? Verbindet sich mit der Redensart „Nur fliegen ist schöner“ eine traumhafte Vorstellung oder ein dynamisches, schnelleres


    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann