Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Aus dem „kreativen Lesegarten“ ins Mittelalter

    Schon Wochenlang war es im Leseclub der Stiftung Lesen/Mettenheim mittelalterlich zugegangen. Anhand von Sachbüchern wurde man zu Wappenkundlern und Namensforschern. Es wurden „12 Knotenschnüre“ geknotet, Lederbeutel gearbeitet und Bücher altertümlich eingebunden. Gillean vom Schottenhof schickte eine Geschichte und es wurden eifrig Gewänder probiert und geändert. Eigentlich sollte schon Donnerstag das Nachtlager auf dem „Wormser Spektakelum“ aufgeschlagen werden. Doch Merlin der Wetterkundige hatte nichts Gutes zu verkünden. Mutig ging es aber dann am Freitag in der Frühe auf den Weg. Es passen 10 Lesegartenkinder in ein ganz kleines Zelt. Dem Fernsehteam war es dort dann


    Das Wormser Tagungszentrum will auch 2013 den Location Award gewinnen

    Abstimmung ab sofort bis zum 15. August möglich

    Nach dem Sieg des Location Awards im Jahr 2011 will das Wormser Tagungszentrum auch in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern gehören. Und dafür braucht es Unterstützung: Um in die engere Auswahl zu gelangen, muss tatkräftig für das Wormser Veranstaltungshaus abgestimmt werden. Dazu hat man auf www.location-award.de ab sofort bis zum 15. August Gelegenheit. 2011 konnte das Wormser Tagungszentrum bereits die Fachjury des Location Awards überzeugen und belegte in der Kategorie „Tagungs- und Kongresslocations“ den ersten Platz. Nur wenige Monate nach seiner Eröffnung setzte sich die Wormser Tagungsstätte gegen renommierte Veranstaltungsstätten wie die Ullstein-Halle in Berlin (2.


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Die United World Games sind so etwas wie die Olympischen Spiel für Kinder und Jugendliche / Wormser Rugby Club nimmt mit 26 Nachwuchscracks teil

    Rugby-Kids freuen sich auf Klagenfurt

    VON GERNOT KIRCH Die Wormser Rugby-Jugend ist ganz heiß, denn für insgesamt 26 Nachwuchs-Cracks geht es vom 23. bis 26. Juni zu den United Worls Games UWG) nach Klagenfurt. Die UWG sind so etwas wie eine Jugendolympiade. Neben den bekannten Rundballsportarten wie etwa Basketball oder Handball wurde jetzt auch Rugby ins Programm aufgenommen. Insgesamt werden zu den UWG rund 4.500 Jugendliche von Schulen, Vereinen und Verbände aus aller Welt erwartet. Die Jugendspieler starten in ihren jeweiligen Altersklasse für ihren Verein/Verband und treten gegen Teams anderer Nationen an. Neben dem Sport zählt natürlich besonders der freundschaftliche Austausch, weswegen die UNESCO die Veranstaltung


    Aus dem Polizeibericht

    Verkehrsunfälle mit Personenschaden O: 67547 Worms, Kolpingstraße Z: Samstag, 01.06.2013, 09:18 Uhr Ein 44-jähriger Lkw-Fahrer und 31-jähriger Pkw-Fahrer befahren nebeneinander die zweispurige K18 (Kolpingstraße) aus Richtung Kreisel Kirschgartenweg/Kolpingstraße in Richtung Horchheim. In Höhe des Stationskilometers 850 kommt es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen, da der Lkw-Fahrer beim Einfahren auf den rechten Fahrstreifen den rechts überholenden Pkw übersieht. Dabei touchiert der Lkw mit dem vorderen, rechten Seitenschweller das Heck der Fahrerseite des PKW. Hierdurch wird dieser gegen den Uhrzeigersinn um 90 Grad gedreht, noch etwa 100m vor dem Lkw hergeschoben. Eine


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    50 JAhre: Die Truschel Elektrotechnik GmbH feiert ihr stolzes Jubiläum / Große Feier am 14. Juni in der Binger Straße

    Wir können mehr!

      In der LICHTBOX mit Geschäftsführer Alexander Truschel werden Beleuchtung, Audiosysteme und Raumakustik räumlich erlebbar. Hier am Marktplatz lernt man innovative Produkte und Technologien in Anwendung kennen – von Kleinstlösungen bis hin zu Großprojekten. Gemeinsam mit Kunden werden Konzepte und Planungen erarbeitet. Hier werden sowohl Privatpersonen als auch Bauherren, Architekten, Innenarchitekten und Fachplaner angesprochen und von der Konzeptionsphase bis hin zur Ausführung begleitet, auch bei Sonderlösungen jeglicher Art. Da alle Mitarbeiter nicht nur technisch sehr gut ausgebildet, sondern im Bereich Smart Home spezialisiert sind, kann


    Impressionen vom Traubenblüten-Umzug 2013

    [nggallery id=71]


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige Amtsblatt
    EWR Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen

    Lesestart geht in die zweite Runde

    Nachdem sich EWR bereits in den vergangenen Jahren mit dem Projekt „Lesestart“ für die Leseförderung von Kleinkindern engagiert hat, baut das Unternehmen nun seine Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen weiter aus: Seit kurzem ist EWR Mitglied im Stifterrat der Einrichtung. „Wir sind stolz darauf, neues Mitglied im Stifterrat zu sein und die wertvolle Arbeit der Stiftung nun noch besser unterstützen zu können“, betonte EWR-Vorstand Günter Reichart. EWR engagiere sich besonders deshalb, da mit der Stiftung Lesen als Partner sichergestellt sei, dass jeder eingesetzte Euro sinnvoll investiert ist und bei den Kindern ankommt. Runde Zwei mit EWR Auch in diesem Jahr werden in


    Kinderbetreuung in der VG Guntersblum während der 6 Wochen Sommerferien / Auch für Kinder ausserhalb der VG

    "Ach du meine Güte ..."

    Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Guntersblum informiert über die Betreuung in den Sommerferien für Grundschulkinder: Wie bereits seit 2001 bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Guntersblum, Ulrike Schindel, auch in 2013 berufstätigen Eltern die Möglichkeit einer Sommerferienbetreuung ihrer Kinder an. Die Ferienbetreuung in Uelversheim findet unter der bewährten Leitung von Karin Dörich in der Zeit vom 8. bis zum 26. Juli (erste drei Wochen der Sommerferien) in der Grundschule in Uelversheim für Kinder der 1. bis 5. Schulklasse statt. Die Kinder werden jeweils montags bis freitags von 8 bis 13.30 Uhr betreut. Bereits zum vierten Mal wird in den


    Vorstand der Kreis-FWG Alzey-Worms wieder komplett

    Aufgrund drei vakanter Stellen im geschäftsführenden Vorstand des Kreisverbandes der FWG des Landkreises Alzey-Worms hatte der 1. Vorsitzende Wilfried Busch Ende Mai in Hochborn eine Mitgliederversammlung einberufen. Vorab bat Wilfried Busch die Sprecher der FWG-Verbände der Verbandsgemeinden um eine Darstellung der Themen in den Gemeinden vor Ort. Der Vorsitzende der FWG-Kreistagsfraktion Herr Manfred Hinkel (Alzey) stellte anschließend in einer kurzen Zusammenfassung die Arbeit der Fraktion im Kreistag dar und sprach sich in diesem Zusammenhang lobend über die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition aus. Danach erfolgte ein reger Meinungsaustausch der zahlreich erschienenen Mitglieder


    Älter werden in Worms-Neuhausen

    „Älter werden in Worms-Neuhausen“ – Dieser Power-Point-Vortrag von Kristin Daleiden und Dirk Beyer war äußerst informativ und hilfreich, so der SPD Ortsvereinsvorsitzende von Neuhausen Uwe Merz. Die anwesenden Neuhauser Bürger wurden mit den neuesten Informationen was Pflegestützpunkte, ambulante Dienste, teilstationäre Dienste und stationäre Dienste anbelangte versorgt. Innerhalb der Stadt Worms wurden trägerneutrale Beratungsstellen eingerichtet, um die Bürgerinnen und Bürger kompetent zu unterstützen. Beispielhaft seien hier das Rote Kreuz und der Arbeitersamariterbund genannt. Mit einem solchen Informationspool in der Stadt Worms lässt es sich gelassen älter werden, so