Do., 20.03.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Aus dem Nibelungenland

    ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB ALZEY-WORMS: Kompostaktion entfällt in diesem Jahr / Absage aus betrieblichen Gründen

    Nachwirkungen einer 2024 eingestürzten Lagerhalle

    In diesem Jahr fällt die Ausgabe des kostenlosen Komposts an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Alzey-Worms aus, teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) mit. Die Gründe dafür sind die Auswirkungen des Unfalls auf dem Gelände der Vergärungsanlage (VGA) in Framersheim, bei dem 2024 eine Lagerhalle eingestürzt war. So ist der AWB noch immer mit dem Wiederaufbau der Halle beschäftigt und nutzt zurzeit eine andere Verfahrensweise zur Kompostherstellung. Die damit verbundene reduzierte Produktion des Komposts ließe daher eine Ausgabe des Naturdüngers an die Bürgerinnen und Bürger leider nicht zu, erklärt


    AWO EICH: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen / Anmeldung zum Heringsessen

    Neues Führungsteam mit bekannten Gesichtern

    Der Arbeiterwohlfahrt (AWO)-Ortsverein Eich hat sich bei seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag neu aufgestellt. Im Zentrum des Nachmittags stand die Wahl des neuen Führungsteams, welches nun, nach jeweils einstimmiger Abstimmung, aus Ingrid Winkler (1. Vorsitzende), Günter Winkler (2. Vorsitzender), Heike Reuper (Schriftführerin) und Rolf Konersmann (Kassenwart) gebildet wird. Mit diesem Vorstand plant die Eicher AWO Projekte und Aktivitäten mit neuer Energie weiterzuführen. Ein großer Dank galt daher der bisherigen Vorsitzenden Conny Seiler, die sich stets mit viel Herzblut für den Verein engagiert hat und weiterhin als Beisitzerin die Treue


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    ALZEY-WORMS: Linien der KRN von Streik betroffen

    Nicht alle Busse fahren am Freitag

    Wie die Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, hat die Gewerkschaft Verdi in den laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst angekündigt, am Freitag, dem 21. Februar, den Linienbusverkehr zu bestreiken.  Im Landkreis Alzey-Worms sind davon folgende Linien der Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) betroffen:  642, 643, 644, 648 und 660. Betroffen sind hierbei vor allem die Schulen in Alzey (660), in Wörrstadt (644 und 648) sowie die RS+ in Gau-Odernheim (643 und 660). Die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) und die Firma Behles Bus GmbH sind von den Streikmaßnahmen nicht tangiert. Sobald neue Informationen vorliegen, wird die


    Alzey-Worms: Kreistag votiert einstimmig für Übernahme als Übergangslösung

    „Krankenhaus für Alzey und die Region erhalten“

    Die Zukunft des Krankenhauses in Alzey stand im Mittelpunkt der jüngsten nichtöffentlichen gut dreistündigen Sondersitzung des Kreistags. Wie Landrat Heiko Sippel jetzt der Öffentlichkeit mitteilt, haben die Kreistagsmitglieder einstimmig eine Absichtserklärung zur vorläufigen Übernahme der Verantwortung für das bisherige DRK-Krankenhaus durch den Kreis zunächst für die Monate 1. März bis 30. Juni 2025 beschlossen. Der laufende Betrieb des Krankenhauses soll somit sichergestellt und das Risiko, dass das hervorragend ausgebildete Personal mit insgesamt 440 Mitarbeitenden abwandert, minimiert werden.  Erleichterung über klares


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    SCHULSOZIALARBEIT: Fast zehn Millionen Euro für Schulgemeinschaften bewilligt / Auch das Nibelungenland profitiert

    Land stärkt Schulen

    Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter bereichern die gesamte Schulgemeinschaft. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler, stärken das soziale Miteinander und beraten in persönlichen und gesellschaftlichen Krisen. Sie haben stets ein offenes Ohr und helfen, Potenziale bestmöglich zu entfalten. Aus den Schulen ist Schulsozialarbeit nicht mehr wegzudenken. Deshalb stehen im Landeshaushalt insgesamt über zwölf Millionen Euro in verschiedenen Landesprogrammen zur Verfügung, um Schulsozialarbeit zu stärken. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig freut sich, „dass wir nun insgesamt rund 9,9 Millionen Euro für


    Bundestagswahl: Landeswahlleiter Marcel Hürter bittet um möglichst umgehende Abgabe der Unterlagen

    Briefwahlunterlagen dringend absenden

    Landeswahlleiter Marcel Hürter bittet die Wahlberechtigten, die per Brief wählen möchten und die bereits Unterlagen von den Kommunen bekommen haben, diese möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder bei der Kommune abzugeben. Transportzeiten einsparen Ist der Wahlschein schon Anfang Februar beantragt worden, aber bis heute noch nicht zugegangen, sollte schnellstmöglich bei der Kommune ein neuer Wahlschein beantragt werden. Dies geschieht am besten vor Ort, um auch dort direkt von der Möglichkeit der Wahl Gebrauch zu machen. Die Zeiten des Transportes der Unterlagen können dadurch eingespart werden und die Stimmabgabe kommt noch rechtzeitig


    Anzeige Autoland MonsheimAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    Alzey-Worms: Wahlbriefe müssen bis 18 Uhr am 23. Februar bei der Kreisverwaltung abgegeben werden

    Viele Wahlbriefe fehlen noch

    Wie die Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, sind aktuell 17.056 Wahlbriefe im Haus eingetroffen. Dabei wurden zum Zeitpunkt 14. Februar 35.811 Wahlscheine beantragt. Somit fehlen noch 18.755 Wahlbriefe, die bis Sonntag, dem 23. Februar, um18 Uhr, eingehen müssten. Da die Wahlbriefe in der Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey ausgezählt werden, sollten diese spätestens bis 17.30 Uhr im Briefkasten der Kreisverwaltung, Ernst-Ludwig-Straße 36, Alzey, eingeworfen worden sein. Die Wahlbriefe können nach dieser Zeit bis 18 Uhr auch direkt in der Gustav-Heinemann-Realschule plus, Dr. Georg-Durst-Straße 19, Alzey, abgegeben werden.


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Täter namentlich bekannt / Weitere Geschädigte gesucht

    Sachbeschädigung an mehreren PKW in Bechtheim

    POL-PIAZ: Bechtheim (ots) – Am Sonntag, dem 16. Februar, kam es im Zeitraum 19.45 Uhr bis 20.30 Uhr zu Sachbeschädigungen an mehreren PKW im Ortsbereich Bechtheim, Hintergasse. Durch namentlich bekannte Täter wurden jeweils die Außenspiegel an drei PKW beschädigt.  Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf 900 Euro. Weitere beschädigte Fahrzeuge konnten durch die Polizei vor Ort nicht festgestellt werden. Weitere Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzey unter Telefon 06731/9110 in Verbindung zu setzen.


    Kreisverwaltung Alzey-Worms: Wartezeiten beim Führerscheinumtausch

    Antrag frühzeitig stellen

    Wie die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Alzey-Worms mitteilt, ist beim Führerscheinumtausch aktuell mit Wartezeiten zu rechnen. Die längeren Wartezeiten ergeben sich aus einer Vielzahl von Terminvereinbarungen sowie verspäteten Antragstellerinnen und Antragstellern, die die notwendige Umstellung vom Papier- und Kartenführerschein nicht fristgerecht beantragt haben. Darüber hinaus muss auch das umfangreiche Tagesgeschäft von den Mitarbeitenden erledigt werden. Die Behörde bittet deshalb, Anträge frühzeitig zu stellen und dies nicht bis zum letztmöglichen Termin aufzuschieben. Aktuell müssen die Führerscheine der


    WORMS JAZZ & JOY: Kool & The Gang spielen am 15. August das Sonderkonzert / Tickets beim NK und TiP Südhessen

    Mitreißender, souliger Disco-Funk der Extraklasse

    Kool & The Gang kommen am 15. August nach Worms! Das diesjährige Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ verspricht ein Hitprogramm der Extraklasse: „Celebration“, „Jungle Boogie“, „Ladies Night“ und „Fresh“ sind nur einige Hits der legendären Band, welche mit Sicherheit auch das Publikum zum Kochen bringen werden. Das Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ wird von der Timbra Group präsentiert und findet auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz statt. Der mitreißende, soulige Disco-Funk von Kool & The Gang bringt die Menschen seit Jahrzehnten zum Tanzen. Die Band, sogar mit einem