Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Bobenheim-Roxheim

    SPD Bobenheim-Roxheim: Team für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt / Jens Becker als Spitzenkandidat

    Die Zukunft der Heimatgemeinde im Blick

    In ihrer Mitgliederversammlung hat die SPD Bobenheim-Roxheim die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 benannt. Die Anwesenden wählten den 39-jährigen Jens Becker zum Spitzenkandidaten, der seit 2018 Vorsitzender der Partei und seit 2019 Mitglied im Gemeinderat der Altrheingemeinde ist. Sechs weitere SPD-Mitglieder dieses Gremiums treten 2024 erneut an. Die Sozialdemokraten präsentierten aber auch einige neue Gesichter. Hochmotivierte Personen im Team „Unser Ziel war es, ein Team aus hochmotivierten Personen zusammenzustellen, die dafür brennen, sich künftig für unsere Heimatgemeinde und ihre Einwohnerinnen und Einwohner einzusetzen. Das ist uns nun


    Bernd-Jung-Stiftung: Stiftung fördert Kunstkurs bei Uschi Freymeyer für sechs junge Teilnehmer

    Malwettbewerb mit tollen Preisen

    Die Bernd-Jung-Stiftung und die bekannte Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer rufen alle Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren auf, bei einem Malwettbewerb mitzumachen. Gewinnen können sechs Kinder einen Kurs bei Uschi Freymeyer, der im Februar 2024 beginnt und Mittwochnachmittags im Kunsthaus Frankenthal stattfindet. Die Stiftung fördert dieses Projekt, sodass der Kurs für die sechs jungen Teilnehmer komplett kostenlos sein wird. Die Einsendefrist der Wettbewerbsbeiträge ist bis einschließlich 10. Januar 2024. Thema des Bildes: Male ein Haus, in dem die Kunst zu Hause ist. Die Bilder können mit Wassermalfarben, Acryl oder auch mit Blei-, Holz- oder Filzstiften gemalt sein, sollten das


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    MDB SCHREIDER: Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht ausreichend

    Kernproblem der Flüchtlingsfrage noch offen

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Ergebnisse der Gespräche von Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsidenten zur Flüchtlingspolitik: „Insbesondere die Neuregelung der finanziellen Hilfen des Bundes für die Kommunen ist ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Auch die Kommunen in der Vorderpfalz werden damit nachhaltig entlastet.“ Der SPD-Abgeordnete sieht es als wesentliches Element, dass die künftige Förderung für die Kommunen von der jeweiligen Zahl der Flüchtlinge abhängig sein wird. Dies sei fair und gerecht. Schreider weist aber darauf hin, dass das Kernproblem der Flüchtlingsfrage damit noch nicht gelöst wird: „Es kommen


    MdB Schreider: Reaktion auf die massiven Zugausfälle vom vergangenen Wochenende / Bedauerliche Situation forciert die Dringlichkeit von Veränderungen

    DB-Netz-Reform ab Januar dringender denn je

    „Die massiven Ausfälle im Bahnverkehr vom vergangenen Wochenende zeigen: Die Reform der DB Netz ab 1. Januar ist dringender denn je“, kommentiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider die aktuelle Lage bei der Infrastruktur der Deutschen Bahn. Bahnexperte Schreider, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages ist, ergänzt: „Auch wenn das Problem am Sonntag nicht auf die Technik, sondern auf Personalengpässe bei für die Stellwerkskontrolle zuständigen Fahrdienstleitern zurückzuführen ist, verdeutlich diese bedauerliche Situation die Dringlichkeit von Veränderungen innerhalb der Deutschen Bahn AG (DB) und ihren Tochterunternehmen. Über 25 Jahre nach


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    VERKEHRSPOLITIK: MdB Christian Schreider stimmt für mehr Selbstständigkeit für Kommunen

    „Verkehr wird zuverlässiger, sicherer und klimafreundlicher“

    „Mehr Handlungsspielräume für die Kommunen, um den Verkehr vor Ort siche rer, für alle Verkehrsteilnehmenden gerechter sowie maßgeschneiderter auf die jeweiligen Gegebenheiten zu organisieren“ – diesen Mehrwert betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider hinsichtlich der am Freitag im Bundestag verabschiedeten Neuregelung des Straßenverkehrsgesetzes. Mehr Selbstständigkeit „Kommunen können zukünftig leichter verschiedene Reg elungen selbst treffen: zum Beispiel einfacher Tempo 30 im Umfeld von Schulen und Kitas anordnen, Spielstraßen einrichten, Radwege ausbauen oder dem ÖPNV durch Sonderspuren Vorrechte einräumen. Außerdem wird ihnen mehr


    MDB CHRISTIAN SCHREIDER: 34 Millionen Euro für die Jugendverbandsarbeit im Haushaltsausschuss des Bundestages gesichert

    „Förderung kommt auch in der Vorderpfalz an“

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschlossene Rücknahme der – aufgrund der Haushaltslage zunächst geplanten – Kürzungen bei Jugendverbänden. „Ich habe wie viele Kolleginnen und Kollegen in den letzten Wochen Zuschriften von Aktiven in den Jugendverbänden des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und der Deutschen Sportjugend (dsj) erhalten, die glaubhaft versichert haben, dass die geplanten Kürzungen ihre Arbeit substanziell gefährden.“ Umso erfreuter zeigte sich Schreider, dass der gemeinsame Einsatz für die Rücknahme der Kürzungen durch den Haushaltsausschuss-Beschluss vom Mittwoch erfolgreich


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    BOBENHEIM-ROXHEIM: Grundschüler lösen gemeinsam Parcours

    Bernd-Jung-Stiftung fördert Sportprogramm

    Bewegung und Teamwork standen auf dem Programm bei der Aktion „gemeinsam viel bewegen“. Insgesamt sechs dritte Grundschulklassen aus den beiden Bobenheim-Roxheimer Grundschulen (Rheinschule und Pestalozzi) waren bei bestem Wetter begeistert bei der Sache. Die Aufgaben des Mitmachparcours waren extra so ausgewählt worden, dass die Kinder gemeinsam als Team eine Lösung finden mussten. Natürlich gab es am Ende auch Klassenbelohnungen und Einzelmedaillen. Die Bernd-Jung-Stiftung aus Bobenheim-Roxheim initiierte und förderte diese Veranstaltung. Der Kooperationspartner der Stiftung, die IKK Südwest führte die Aktion durch. Dies bedeutet einen weiteren nachhaltigen Schritt in der


    POLITIK: SPD-Gemeinderatsfraktion sammelt bis zum 20. Oktober Ideen in Online-Umfrage

    Die Zukunft von Bobenheim-Roxheim gestalten

    Mitentscheiden, wenn es um die Zukunft von Bobenheim-Roxheim geht - und das in weniger als fünf Minuten. Das versprechen aktuell die Sozialdemokraten der Altrheingemeinde ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Noch bis Freitag, dem 20. Oktober, können diese in einer Onlineumfrage vorgegebene Themen gewichten und auch eigene Ideen einbringen. „Bislang haben wir bei Haustürbesuchen oder an unseren Infoständen Postkarten verteilt, die ausgefüllt an uns zurückgegeben werden konnten. Das Onlinetool bietet den Vorteil, dass der Aufwand auf ein Minimum reduziert wird und dadurch die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steigt“, hofft Jens Becker, Vorsitzender der SPD


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    BOBENHEIM-ROXHEIM: Rheinschule und Realschule plus erhalten 1,4 Millionen Euro

    Schulneubau gefördert

    Mit einem Landeszuschuss von 2,91 Millionen Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung Schulbaumaßnahmen im Wahlkreis des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller. Nachstehende Unterstützungen für die Schulträger hat das Bildungsministerium bekannt gegeben. Als neue Projekte sind hierbei u.a. zwei Projekte in der verbandsfreien Gemeinde Bobenheim-Roxheim zu nennen, wie die Erweiterung der Grundschule „Rheinschule“ mit einer Landesförderung von 330.000 Euro. Ebenfalls in Bobenheim-Roxheim wird der Ersatzneubau der Realschule plus mit 1,07 Millionen Euro bezuschusst, nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) dem Rhein-Pfalz-Kreis Ende März 2023 grünes Licht


    KOMMUNALPOLITIK: Michael Müller vertritt seinen Landkreis

    SPD Bobenheim-Roxheim benennt Kandidaten für den Bezirkstag

    Die SPD Bobenheim-Roxheim hat die erste Personalentscheidung für die im Juni 2024 stattfindenden Kommunal- und Europawahlen getroffen. Wenn im Zuge dessen auch über die Zusammensetzung des Bezirkstages Pfalz neu entschieden wird, möchte die Partei, dass Michael Müller den Landkreis auf Bezirksebene vertritt. "Er ist Bürgermeister unserer Gemeinde, Mitglied des Kreistages und bringt mehr als dreißig Jahre kommunalpolitische Erfahrung mit. Für dieses Mandat ist er die Idealbesetzung. Unser Vorstand hat sich deshalb einstimmig für die Unterstützung seiner Kandidatur ausgeprochen", sagte Jens Becker, Vorsitzender der SPD Bobenheim-Roxheim. Wie alle 16 pfälzischen Landkreise und