Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin

    „Die Hauptstadt hat sich für die Wormser gelohnt!“

      Eine erfolgreiche, aber Kräfte zehrende Woche verbrachte das Wormser SG-Quartett – Kyra Wiegand, Jule Guckes, Jonas Brandt, Adrian Burg – bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin. In der Riesen-Europa-Schwimmhalle kamen die Jugendlichen 18 Mal zum Einsatz und zeigten an fünf Tagen im deutschen Elitefeld beachtliches Stehvermögen. Mit vielen neuen Bestzeiten qualifizierten sie sich siebenmal für die Finalteilnahme und erzielten jeweils Top-Ten-Plätze. Für das beste Ergebnis aus Wormser Sicht sorgte die 14jährige Kyra Wiegand, die gleich achtmal an den Start ging und sich vier Mal unter den schnellsten Zehn behaupten konnte. Als Highlight bezeichnete


    Einbruch, Dieseldiebstahl und Ampel besprüht

    Aus dem Polizeibericht

    (Worms) Einbruch in Sportheim In der Nacht zum Montag wurde in das Sportheim der Normannia Pfiffligheim eingebrochen. Der Einbrecher hebelte eine Tür auf und gelangte so in das Innere. Dort ließ er das Kleingeld aus der Wechselgeldkasse mitgehen. 
(Worms) Dieseldiebstahl
 Annähernd 1 000 Liter Dieselkraftstoff wurden am vergangenen Wochenende von der Baustelle Landesstraße 425 in Höhe Worms-Abenheim gestohlen. Aus zehn Baufahrzeugen wurde Diesel abgezapft. 
(Worms) Ampel besprüht
 An der Lichtzeichenanlage in der Enzinger Straße/ Niederflörsheimer Straße in Worms-Pfeddersheim haben Unbekannte an zwei der drei dortigen Ampeln das Grünlicht mit weißer Farbe besprüht. Die


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Motorradfahrer erliegt seinen Verletzungen nach Unfall in der Cornelius-Heyl-Straße am Morgen / Zunächst flüchtiger PKW-Fahrer stellt sich jetzt der Polizei

    Aus dem Polizeibericht

    Ein 18-jähriger Motorradfahrer wurde heute Morgen, 23. Juni, um 10.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass er kurz darauf im Krankenhaus verstarb. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Worms und ein Sachverständiger haben die Ermittlungen aufgenommen und gehen von folgendem wahrscheinlichem Unfallhergang aus. Der Pkw stand in der Cornelius-Heyl-Straße am rechten Fahrbahnrand oder Bürgersteig. Seine Fahrzeugfront zeigte in Richtung Klosterstraße. Von dort wollte der Pkw-Fahrer in den fließenden Verkehr einfahren oder auf der Fahrbahn wenden. Der Motorradfahrer befuhr die Cornelius-Heyl-Straße vom Willy-Brandt-Ring kommend in


    Mit 70 Punkten souverän zur Meisterschaft in der 1. Kreisklasse Rhein-Pfalz

    B-Junioren der JSG Weinsheim/Beindersheim gingen souverän über die Ziellinie

    Das 22-köpfige Team der JSG TuS Weinsheim mit dem MTSV Beindersheim, trainiert von Helmut Weick und seinen beiden Co-Trainern Florian Horn und Christian Höllriegl, ging am Ende mit stolzen 70 Punkten und 113:29 Toren über die Zielgerade. Ein ganzes Jahr lang führte die Mannschaft die Tabelle an. Dies in einer Liga, die mit 15 teilnehmenden Vereinen – darunter auch der Nachwuchs einiger Verbands- und Landesligisten – sehr gut „bestückt“ war.  Der „Rhein-Pfalz-Kreis“ entstand durch Fusion der beiden Fußballkreise Ludwigshafen und Frankenthal. Zu ihm gehören auch Vereine aus dem Landkreis Bad Dürkheim und dem Donnersbergkreis. Punktum: Der größte Fußballkreis im


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    PR-Anzeige
    Frankenthal: Open Air Kino 2025 vom 24. Juli bis 3. August in der Erkenbert-Ruine / Auftakt jeweils um 20 Uhr im Live-Musik

    11 Sommernächte, 11 Filme, Live-Musik & Genuss

    Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich dank der LUX Kinos die historische Erkenbert-Ruine zum bereits 25. Mal in Frankenthals schönsten Kinosaal. Das Publikum darf sich auf 11 abwechslungsreiche Kinoabende mit täglich wechselndem Filmprogramm freuen.  Neben den schönsten Kino-Highlights erwartet die Besucher zudem ein rundes Rahmenprogramm: Ab 20 Uhr wird in den Abend mit täglicher Live-Musik wechselnder regionaler Bands und Künstler gestartet. Exexevents steht als Cateringpartner bereit und rundet den Abend mit sommerlichen Drinks und kulinarisch abgestimmte Speisen ab – passend zum jeweiligen Film des vielfältigen Filmprogrammes der beliebtesten


    Haus & Grund erklärt Änderungen der Energieeinsparverordnung, hilft bei Prüfung des Versicherungsbedarfs und zeigt wie ein Lärmprotokoll aussehen muss / Leitfaden auch für Nichtmitglieder über die Geschäftsstellen Worms und Alzey erhältlich

    Knifflige Vermieterfragen leicht erklärt

    Was bringt die neue Energieeinsparverordnung, die seit Mai in Kraft getreten ist? Wie erstellt man ein gutes Lärmprotokoll auch ohne Schallpegelmesser? Und welche Versicherungen sind wirklich wichtig für Vermieter und welche eher nicht? Geballte Informationen haben die Mitglieder des Vereins „Haus & Grund“ Worms, zu dem auch die Geschäftsstelle in Alzey gehört, bei der jüngsten Versammlung erhalten. Das Tagungszentrum „Wormser“ war gut besucht.  Der Vorsitzende, Hans-Joachim Lock, der auch Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist, erklärte knifflige Vermieterfragen anschaulich: „Die Energieeinsparverordnung sorgt für strengere


    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige / Foto: Rudolf Uhrig
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim. Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH. Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens


    Schwimmgemeinschaft Worms mit Carsten Steffens und Dr. Björn Göpel bei den deutschen Meisterschaften der Masters in Hannover erfolgreich

    In Superform gezeigt

    Bei den deutschen Meisterschaften der Masters gingen die beiden Wormser Schwimmer Carsten Steffens und Dr. Björn Göpel hoch motiviert an den Start. Im Riesenteilnehmerfeld aus 296 Vereinen zeigten die auf den Punkt fiten Masters ihre Superform und schwammen an die Spitze ihrer Altersklassen.  Carsten Steffens dominierte in der Altersklasse 50 nicht nur auf seinen Speziallagen Brust. Er siegte auch unangefochten über 200 Meter Lagen in 2:28,60 vor dem Neckarsulmer Fischer. Über 100 Meter Brust ließ er der Konkurrenz keine Chance und holte sich in 1:12,89 Minuten den 2. Meistertitel, was ihm über 50 Meter in beachtlichen 31,94 Sekunden im starken Finish gegen den Berliner Lutschin


    Groß und Klein hatten viel Spaß beim Kinderprogramm des Open Airs in Hamm

    Buntes Treiben am Rhein

    Von Vera Konersmann Dass das Open Air Hamm immer wieder auch ein tolles Festival für Familien ist, zeigte sich vergangen Samstag erneut. Wo Musikbegeisterte an zwei Abenden fröhlich und ausgelassen feiern und tanzen, stehen aber auch jedes Jahr samstags Kinder und Familien im Fokus des Geschehens.  Das liebevoll organisierte Kinderprogramm und bestes Wetter lockten zahlreiche Eltern mit Kids auf die Rheinwiese „Zwölf Apostel“, um dort vier Stunden lang gemeinsam zu spielen, zu schlendern und ein wenig Festival-Flair zu genießen. Los ging es um 14 Uhr mit Tattoos schminken, Malen mit einem Farbrad, einer Schatzsuche und Trampolin springen. Außerdem wurden passend zur Mittsommernacht


    Repräsentative Auftritte bei schönem Sommerwetter der Trachtenkapelle Dolgesheim

    Klarinetten und Trompeten im Zwiegespräch

    Den Auftakt hatte die etwa 30-köpfige Truppe bei der Siloeinweihung der Genossenschaft Raiffeisen in Worms. Zunächst wurde die Musik als Hintergrundsbelustigung gesehen, doch nach mehreren fetzigen Rhythmen, einer Polonaise der Musiker während eines Schlagzeugsolos von Thomas Busch, sowie dem Gesang von Eva Bloth zu „One Moment in Time“, wurden immer mehr neugierige Zuhörer ins Zelt gelockt. Am Sonntag wurde die Kapelle von den Mainzer Winzern auf den Domplatz geladen, wo sie vom hörfreudigen Publikum schon erwartet wurde. Mit einem neu einstudierten „James-Last-Medley“ überraschte die Bläserkapelle besonders die jungen Leute, die sich wohl unter einer Trachtenkapelle etwas