Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Aus dem Nibelungenland

    Generationenübergreifender Einsatz

    Am letzten Samstag fand wie jedes Jahr, vor dem Start der neuen Angelsaison, beim Angelsportverein Worms-Weinsheim eine Grundreinigung des Gewässers im Wormser Wäldchen statt. Zu dieser Gelegenheit wurde durch den Einsatz vieler Vereinsmitglieder und eines Schlauchbootes trotz des schlechten Wetters, sowohl der Weiher selbst, als auch das Waldgebiet darum von Müll und abgestorbenen Ästen bereinigt. Dabei waren generationenübergreifend ca. 25 Anglerinnen und Angler von 7.30 bis zum frühen Nachmittag am Werk. Der fleißige Einsatz der Helfer wurde im Anschluss mit einem gemeinsamen Mittagessen vor Ort gewürdigt. 


    Alsheim bringt wichtige Projekte voran

    Trotz schwieriger Bedingungen viel erreicht / Bürgermeister Hoffmann: Kommunen sind unterfinanziert Die Ortsgemeinde Alsheim hat ihren Haushalt verabschiedet und will drei große Projekte in Angriff nehmen: den Ausbau des S-Bahn Haltepunkts (rund 330.000 Euro), die Rathaus-Renovierung (rund 230.000 Euro) und die Herstellung des Dorfgemeinschaftsplatzes (rund 145.000 Euro). Ihre Einnahmen hat die Gemeinde deutlich steigern können, vor allem, weil Gewerbe-Grundstücke verkauft werden konnten. Auch die Steuereinnahmen haben leicht zugelegt. Angesichts der klammen Lage der Kommunen ist das eine gute Leistung. Wegen den Investitionen steigt die Pro-Kopf-Verschuldung zwar etwas und liegt bei 393


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie

    40 Jahre Abenteuerspielplatz – Das Fest in Bildern

    [nggallery id=19]


    Aus dem Polizeibericht

    Osthofen: Sachbeschädigung an Baum In Osthofen, auf einem 16.000 qm großen Naturgelände wurde in dem Zeitraum vom 16.04.2013 zwischen 08.00 Uhr und dem 17.04.2013, 08.00 Uhr eine ca. 6 Meter hohe Tanne unberechtigterweise gefällt. Dies ist bereits der zweite Baum in dieser Woche, der unbekannte Täter(n) zum Opfer fiel. Die Täter gelangten durch ein Loch des Maschendrahtzauns auf das Gelände. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 06241/852-0 Worms: Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 20.04.2013, gegen 15:30 Uhr , kam es an der Ampelkreuzung Nievergoldstraße / Donnersbergstraße zu einem Unfall. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt nicht im Betrieb, als der 26 Jahre alte Pkw Fahrer


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    CD-Landtagsabgeordneter Thomas Günther hatte zur Sprechstunde nach Osthofen eingeladen

    Direkt ins Gespräch kommen

    In regelmäßigen Abständen bietet Abgeordnete der CDU Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, Thomas Günther, Bürgersprechstunden in seinem Wahlkreis an. So geschehen am Freitag den 26. April im Rathaus der Stadt Osthofen. Dort nutzen die Bürgerinnen und Bürger aus Osthofen und der Umgebung das Angebot um direkt mit ihrem Abgeordneten vor Ort ins Gespräch zu kommen. So individuell wie die Besucher bei der Sprechstunde, so individuell und vielseitig waren auch die Themen die es zu besprechen galt. Günther nahm die Anregungen, Wünsche und Bedürfnisse interessiert auf und versprach, diese mit in seine politische Arbeit einfließen zu lassen und dort wo es geht Abhilfe zu schaffen. In


    Die Wormser Religionsgespräche erlebten mit einem intellektuellen Redefeuerwerk von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert einen glänzenden Auftakt

    Warum laufen Politik und Kirche die Schäfchen weg?

    Von Gernot Kirch „Wie werden sie wohl ankommen, die ersten Wormser Religionsgespräche vom 19. bis zum 21. April?“, war eine bange Frage der Organisatoren von evangelischer Kirche und Stadt Worms im Vorfeld der Veranstaltung. Und zumindest nach dem Auftakt am Freitagabend mit der großartigen Rede von Bundestagpräsident Prof. Dr. Norbert Lammert im voll besetzten Mozartsaal des WORMSER kann man diesbezüglich beruhigt sein, denn die Erwartungen wurden erfüllt, ja sogar übertroffen. Mit scharfer Zunge, analytischem Verstand und gespickt mit Humor und Redegewandtheit, äußerte sich Lammert zu Fragen nach Politik, Religion und Toleranz. Er schonte dabei weder die Kirche noch die Politik


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1

    Aus dem Polizeibericht

    Worms: Diebstahl aus PKW – Zeugen gesucht In der Zeit von 18. April 22 Uhr bis 19. April, 16 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Von-Steuben-Straße in Worms geparkten Fahrzeuges ein und entwendeten aus dem Handschuhfach ein mobiles Navigationsgerät. Der Schaden beläuft sich auf ca. 350 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 06241/852-0. Mettenheim: Einbrüche in Rohbauten/Einfamilienhäuser -Zeugen gesucht In der Zeit vom 18. April, 18 Uhr bis 19. April, 07.15 Uhr, drangen unbekannter Täter in zwei - bereits verschlossene- Rohbauten im Schlossbergring in Mettenheim ein. Es wurden Baumaschinen sowie Baumaterialien im Wert von über 3500 Euro


    „Die Kinder brauchen diesen Platz“

    Abenteuerspielplatz in der Gaustraße feiert 40-jähriges Jubiläum am Samstag mit einem großen Fest von 12 bis 18 Uhr VON JUDITH OBERLE  Der Abenteuerspielplatz ist eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in Worms geworden, so der erste Vorsitzende Gerhard Gölz beim Empfang zum 40-jährigen Jubiläum am Freitag in der Ortsverwaltung Worms-Neuhausen. Besonders ging Gölz auf die „zwei Säulen, die das Abenteuer tragen“ ein und lobte Petra-Marlene Gölz und Susi Arnold für ihre Arbeit mit den Kindern auf dem Spielplatz. „Kinder brauchen diesen Platz“, um sich entfalten zu können. Gleichfalls füllten sie ihn mit Leben. Einen emotionalen Rückblick auf die letzten 40 Jahre


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober

    Großzügige Spenden für Ferienspiele in Alsheim übergeben

    Auch 2013 bietet die Ortsgemeinde Alsheim für Kinder im Grundschulalter in den Sommerferien wieder Ferienspiele an. Da dies ein ehrenamtliches Angebot ist, ist die AG Ferienspiele auf Spenden angewiesen. Das Autohaus Grammel veranstaltete zur Unterstützung der Ferienspiele im vergangenen Dezember ein Fest. Zwischen den Werkbänken kamen viele Alsheimer Bürger zusammen, um für den guten Zweck zu spenden. 700 Euro wurden erzielt, die nun der AG Ferienspiele übergeben wurden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde beim Autohaus Grammel bedankten sich Ortsbürgermeister Wolfgang Hoffmann und die Leiterin der AG Ferienspiele Ulrike Gebhardt herzlich für die großzügigen Spenden von insgesamt


    Wie sollen Ihre Kinder betreut werden?

    Worms nimmt an Forschungsprojekt zur Erhebung des Betreuungsbedarfs von Eltern mit Kindern unter drei Jahren teil Im August 2013 hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer Tagespflegeperson. Für einen bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungsplätzen werden auf kommunaler Ebene sichere Planungsdaten über die von Eltern gewünschte Betreuung benötigt. Aus diesem Grund nimmt die Stadt Worms an einem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Forschungsprojekt teil. Im Mai erhalten alle Eltern mit Kindern unter 3 Jahren vom Bürgermeister Post mit