So., 19.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Aus dem Nibelungenland

    Rheinland-Pfalz bei ehrenamtlichen Engagement bundesweit Spitze

    Mainz (dapd-rps) Die Zahl der ehrenamtlich engagierten Menschen ist in Rheinland-Pfalz so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Rund 41 Prozent der Rheinland-Pfälzer setzen sich unentgeltlich für andere ein, wie die Techniker Krankenkasse (TK) in Berufung auf eine in ihrem Auftrag erstellte repräsentative Forsa-Umfrage am Donnerstag in Mainz mitteilte. Bundesweit beträgt der Anteil der engagierten Bürger lediglich 31 Prozent. Die meisten der Ehrenamtlichen seien in Sportvereinen, in der Kirche, in der Freiwilligen Feuerwehr, in der Jugendarbeit und in Hilfswerken wie dem Deutschen Roten Kreuz tätig, hieß es. Bundesweit wurden für die Forsa-Umfrage für die TK 1.000 Personen befragt.


    Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung

    Auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken können Dirk Baumann und Ursula Baumann (beide Bereich 4 - Kultur, Bildung und Sport), Linda Szydzyk und Isabella Born (beide Bereich 3 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung) sowie Hans-Norbert Schlösser (Kultur- und Veranstaltungs GmbH). Ebenfalls seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt sind Henriette Philipp (Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen), Jürgen Groh (Entsorgungs- und Baubetrieb) sowie Ludwig Reinhardt (Bereich 6 - Planen und Bauen). Seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind Hans-Ulrich Kissel, Ralf Häfner und Michael Seibel (alle Entsorgungs- und Baubetrieb). Oberbürgermeister


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie

    Mit Schnitzel zum Abschluss

    VdK-Ortsverband Gundersheim ehrte verdiente Mitglieder bei Versammlung Am 16. März hielt der VdK-Ortsverband Gundersheim seine Mitgliederversammlung im Burgunderhof Dietmar Merkel ab. Der Ortsverbandsvorsitzende Hilmar Groh freute sich, 51 Mitglieder, einige Gäste sowie den Ortsbürgermeister Erno Straus begrüßen zu können. Gemeinsam wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, deren Namen vom evangelischen Gemeindepfarrer Armin Wisseler verlesen wurde. Protokoll und Berichte des Vorsitzenden wurden seitens der Mitglieder ohne Einwände angenommen. Schriftführerin Roswitha Groh verlas in Vertretung der Frauenbeauftragten Resi Jezussek, die sich in Urlaub befand, die Krankenbesuche sowie


    „Vielfältige Fruchtfolge“

    Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese in Worms-Horchheim: „Neues Landesprogramm fördert Vielfalt auf dem Acker“ Mindestens fünf verschiedene Fruchtarten müssen Landwirte anbauen, die am neuen Landesprogramm „Vielfältige Fruchtfolge“ teilnehmen. 133 landwirtschaftliche Betriebe mit insgesamt 14.300 Hektar starten in diesen Tagen mit der Aussaat in das Programm zur umweltschonenden Landwirtschaft, für das das Landwirtschaftsministerium in diesem Jahr eine Million Euro bereitgestellt hat. Einer der Pioniere ist die Betriebsgemeinschaft Schwahn-Kaufmann in Worms-Horchheim, die Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Mittwoch besuchte. „Umweltschonende Landwirtschaft


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1

    Finn Martin ist Support für „Stanfour“ im WORMSER

    „Stanfour“-Support ist Mitstreiter bei Vorentscheid des Eurovision Song Contests / Ausstrahlung von „Unser Song für Malmö“ am 14. Februar in der ARD Jetzt steht er fest, der Support für das „Stanfour“-Konzert im Wormser: Finn Martin wird im Vorprogramm der Pop-Rock-Band am 31. Mai spielen. Der Sänger/Songwriter war bereits gemeinsam mit Pink auf Tour und ist am 14. Februar in der ARD beim Vorentscheid für den Eurovision Song Contest „Unser Star für Malmö“ zu sehen. Weitere Informationen zum Konzert mit „Stanfour“im Wormser sowie Karten gibt es auf www.das-wormser.de. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 28 Euro.In Finn Martins Musik treffen lyrische


    Sprache, Stimme, Rhythmus

    Tagesseminar am 23. Februar um 9 Uhr für pädagogische Fachkräfte an der Volkshochschule Worms mit Kinderliederautor FERRI / Noch Plätze frei! Sprache und Musik stehen in einem sehr engen Zusammenhang. Ohne Rhythmus, Artikulation und Sprachmelodie wäre Sprache unverständlich. In einem Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte am Samstag, 23. Februar 2013 von 9 bis 16 Uhr wird dieser Zusammenhang spielerisch verdeutlicht und in musikalische Ereignisse umgesetzt. Außerdem steht das Erkunden der eigenen Stimme im Mittelpunkt. Mit Hilfe von Spielen, Liedern und Texten werden die Möglichkeiten der Stimme, ihr Tonumfang und ihr Klangreichtum untersucht und musikalisch eingesetzt. FERRI


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober

    Wir gratulieren

    ... unserer NK- F acebook-Seite!! Hallo, kaltes Nibelungenland! Nein, wir haben Euch nicht vergessen. Wir waren doch heute morgen wieder bei den Weight Watchers in Osthofen (Bericht folgt) und hatten jetzt ein paar Sachen zu tun. :-) Was uns total gefreut hat, war die Nachricht, dass die Nibelungen Kurier Facebook-Seite heute die 2.500 - LIKE-Marke gebrochen hat! Total toll!! Weiter so!!!!


    NIKOLAUS-SPECIAL

    Hallo, Nibelungenland!!! Wir wünschen Euch einen schönen Nikolaus t ag!!! Bei uns hat er natürlich auch vorbeigeschaut - und wir haben ganz tolle Gewinne zum Nikolaus-Special für Euch!!! :-))  Aber bevor wir Euch verraten, was es zu gewinnen gibt, etwas T raditionelles . Oder musstet Ihr früher etwa keine Gedichte aufsagen? ;-)) Knecht Rupprecht Von drauß vom Walde komm' ich her; Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor, Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann, Da rief's mich mit heller Stimme an: "Knecht Ruprecht", rief es, "alter


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1

    Lachfaktor 100 und dennoch das wahre Leben!

    Heute dürfen wir Euch AVENUE Q vorstellen! AVENUE Q?! Eine kleine Einführung, spannende Einblicke und eine Verlosung – das alles heute hier im neuen NKtestet! , welches wir mit zwei der Darsteller, Cornelia Löhr & Florian Claus, im Nationaltheater Mannheim machen durften. Viel SPASS!!!


    Wenn es heiß wird ...

    braucht man eine gute Abkühlung! Und wir dürfen stolz verraten, dass wir uns bald in ein NKtestet! begeben werden, wo es echt kalt ist - klingt nach einer perfekten Erfrischung für heiße Sommertage! Wir freuen uns schon rießig drauf! Wer errät wo´s hingeht? Liebe Grüße Lisa & Jacqueline