Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    MdL Jens Guth: Kalypso Media in Worms empfängt Landespolitiker / SPD-Fraktion informiert sich auch in Worms über Games-Branche

    Games-Branche Worms – weltweit erfolgreich

    Im Herzen der Wormser Innenstadt versteckt sich mit der Kalypso Media Gruppe direkt in der Fußgängerzone ein Spezialist für das Veröffentlichen und Vermarkten interaktiver Medien. Das Wormser Unternehmen gilt weltweit sogar als einer der führenden Hersteller von Strategie- und Simulationsspielen für PC und Konsole. Da Kalypso mehr als nur die eigenen Spiele veröffentlicht und mit erfahrenen Spieleschmieden aus der ganzen Welt zusammenarbeitet, kann das Unternehmen ein konstantes Wachstum vorweisen, seitdem es vor rund 14 Jahren gegründet wurde. Grund genug für eine Delegation aus Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe „Fraktion vor Ort“ dem Spielentwickler


    FEUERWEHR WORMS: Lose Dachziegeln in der Altmühlstraße stellten Gefahr dar

    Wegen „Sabine“ im Dauereinsatz

    Sturmtief „Sabine“ hält auch die Wormser Feuerwehr in Atem. Seit Sonntag sind Berufsfeuerwehr und Freiwillige Wehren damit beschäftigt, Sturmschäden zu beseitigen oder präventiv dafür Sorge zu tragen, Gefahrenstellen zu „entschärfen“. So auch am Montagmittag und der Altmühlstraße, wo sich auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses Dachziegel gelockert hatten, auf die Straße fielen und einen Pkw beschädigten oder in der Regenrinne hängen blieben. Mittels Drehleiter wurden die losen Dachziegel entfernt. Bislang seien keine Personenschäden eingetreten, so die Feuerwehr. Dabei soll es möglichst bleiben. Letztlich war aber wegen der losen Dachziegeln Gefahr im Verzug, damit


    Hochschulinfotag 2025
    MdB Jan Metzler: Bestes Schulprojekt zum Klimaschutz gesucht / Mitmachen bis 31. März

    Wer wird Energiesparmeister?

    2.500 Euro, eine Reise nach Berlin und die Chance auf den mit weiteren 2500 Euro dotierten Bundessieg - das wartet auf das Team mit dem besten Klimaschutzprojekt an Schulen in Rheinland-Pfalz. Darauf macht der rheinhessische Bundestagsabgeordnete Jan Metzler aufmerksam. Wie vielfältig Klimaschutz an Schulen aussehen kann, haben in Worms beispielsweise schon die Schüler des Gauß-Gymnasiums gezeigt. Sie gewannen den Energiesparmeister-Titel für Rheinland-Pfalz im Jahr 2018. An dem Gymnasium waren gleich mehrere Umweltschutzprojekte am Start, darunter ein Umweltladen, eine selbst finanzierte Solaranlage auf dem Schuldach und ein Projekt für nachhaltig produzierte Mode


    Vorgänge in Thüringen – „Demokratie gefährdet“: Große Demo heute um 17 Uhr am Wormser Hauptbahnhof

    Trotz Sturmtief Sabine – Geplante Demo heute um 17 Uhr findet statt!

    „Wir sind entsetzt darüber, was da in Thüringen passiert ist“, so Bernhard Elz vom DGB Stadtverband Worms. Im 75. Jahr nach der Befreiung vom Nationalsozialismus in Deutschland hätten „CDU und FDP zusammen mit der Höcke-AfD“ den FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt. Zwischenzeitlich hat dieser aber seinen Rückzug vom Amt angekündigt. Die weitere Entwicklung ist noch offen. „CDU und FDP in Thüringen haben der rechtsextremen AfD zur Macht verholfen“. Dieser Tabu-Bruch gefährde die Demokratie – nicht nur in Thüringen – sondern in ganz Deutschland, so eine Pressemitteilung von Elz vom Donnerstag. Weil dies nicht unbeantwortet bleiben könne,


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms

    Nieder-Wiesen und Eifel im Programm

    Auch dieses Jahr bietet die Kreisjugendpflege im Landkreis Alzey-Worms wieder ein tolles Ferienprogramm für Groß und Klein an. Für die jüngeren Teilnehmer zwischen sieben und 12 Jahren findet eine Ferienfreizeit vom 5. bis 14. Juli unter dem Motto „Nieder-Wiesel und die leuchtende Unterwasserwelt“ statt. Untergebracht werden die 40 Jungen und Mädchen in Zelten auf dem kreiseigenen Zeltplatz und Freizeitgelände in Nieder-Wiesen. Hier können die Teilnehmenden Spiel, Spaß und Gemeinschaft erleben. Das genaue Programm bleibt noch geheim, Abwechslung und Spannung sind jedoch gesichert. Die Kosten der Freizeit betragen 190 Euro. Wie die Kreisjugendpflege mitteilt, hat die


    STURM: Bus und Bahnverkehr betroffen / Schäden durch umstürzende Bäume

    Sabine sorgt für Wirbel in Rheinland-Pfalz

      Die Deutsche Bahn hat wegen des Sturmtiefs "Sabine" den Regional- und S-Bahnverkehr in Rheinland-Pfalz komplett eingestellt. Die Polizei meldet bereits erste Schäden durch das Unwetter. Das Bahnunternehmen Vlexx, das einige Strecken in Rheinland-Pfalz bedient, teilte mit, dass die Lokführer angewiesen seien, mit verminderter Geschwindigkeit zu fahren. "Bei einer Verschärfung der Gefährdungslage ist auch eine Einstellung des Verkehrs nicht ausgeschlossen." In so einem Fall gebe es vermutlich auch keinen Ersatzverkehr mit Bussen. Der Fernverkehr wurde bereits am Sonntagabend nach und nach bundesweit eingestellt. Quelle:


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    ADFC WORMS: Variante mit direkter Führung entlang der Bahntrasse gefordert

    Radwegeführung entlang der K9 kritisiert

    Der ADFC begrüßt in einer Pressemitteilung, dass  sich um Fördergelder für den Radwegebau von Pfeddersheim nach Pfiffligheim bemüht wird und der lange geforderte Radweg  in Angriff genommen werden soll. Wie in der letzten Sitzung des Stadtrates mit der Mehrheit von CDU/SPD beschlossen, soll der Radweg von Pfeddersheim nach Pfiffligheim südlich der K9 und an Pfiffligheim vorbeigeführt werden. Der ADFC Worms ist entschieden gegen diese angedachte Lösung. Zur Begründung wird in einem Schreiben an MdL Jens Guth,  OB Adolf Kessel und Beigeordneten Uwe Franz ausgeführt, dass d er Radweg sich vor allem an Pendler von/nach Pfeddersheim in die Stadt handle, um den motorisierten


    MAGNUSGEMEINDE: Anmeldungen für Winterferien noch möglich

    Kunterbuntes Ferienprogramm

    Zu einem kunterbunten und spannenden Ferienprogramm lädt die Magnusgemeinde Kinder und Jugendliche ein. Am Samstag, dem 15. Februar, versammeln sich Interessierte auf dem Wormser Rheinbrückenturm zum Kräbbelcafe. Eine Eisenbahnrundreise am Dienstag, dem 18. Februar, mit Bahnhofs- und Stellwerksbesichtigung führ die Kinder über Armsheim und Bingen nach Mainz. Weiter geht es mittwochs mit einem Liederworkshop. Dann auch einem Pizzatag am Steinbackhaus und  der Bauwoche im Jugendhandwerkerdorf. Weitere Informationen sind im Winterferienkalender der Evangelischen Jugend unter www.worms-wonnegau.de eingestellt. Informationen und Anmeldungen sind möglich per E-Mail an


    WORMS: Baudezernent Uwe Franz erachtet Tageszeitungsartikel als ehrverletzend

    „Faktisch falsch“

    Red | Beigeordneter Uwe Franz (SPD) hatte sich in der Stadtratssitzung am vergangenen Mittwoch in einer persönlichen Erklärung gegen einen Artikel der Wormser Zeitung vom 5. Februar verwahrt. Als ehrverletzend bezeichnete er die Darstellung der Tageszeitung, er habe in der Sitzung des Bauauschusses am 23. Januar bezüglich des Bebauungsplan-Entwurfes „in den mittleren Lüssen, Süd“ behauptet, in Worms sei kein sozialer Wohnraum möglich. „Weder ich noch Mitarbeiter der Verwaltung haben mit einem einzigen Wort gesagt, dass es keine Fördermöglichkeiten gäbe, noch wurde gesagt, dass es an entsprechender finanzieller Unterstützung aus Mainz fehle“, empörte sich Franz. Damit sei


    HELFERKREIS ASYL WORMS: Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten Jan Metzler und Marcus Held

    Minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen

    Der Helferkreis Asyl Worms e.V. beteiligt sich an der bundesweiten Aktion von Pro Asyl, Flüchtlingsräten, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Seebrücke und weiteren NGO`s , mit der auf die katastrophale Situation von mehr als 4100 Minderjährigen in griechischen Flüchtlingscamps aufmerksam gemacht wird. Jean Ziegler, Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrates bezeichnet diese Lager als „Schande Europas“, der niedersächsische Innenminister Boris Pristorius erklärte nach seinem Besuch auf der Insel Lesbos: „Ich werde unter meinen Amtskollegen und bei Bundesinnenminister Horst Seehofer dafür werben, dass eine Koalition der