Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    HOCHSCHULE WORMS: Akademische Abschlussfeier begangen / Mut und Disziplin zahlen sich aus

    400 Absolventen feierlich verabschiedet

    Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 18. Januar wurde der akademische Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 400 Absolventinnen und Absolventen aus 32 Nationen konnten in diesem Semester ihr Studium erfolgreich beenden. Damit sind beste Optionen zum erfolgreichen Berufseinstieg gegeben. Einige der Absolventen bleiben der Hochschule für ein Masterstudium treu, andere haben bereits im Berufsleben Fuß gefasst. Mut und Disziplin zahlen sich aus   Der Präsident der Hochschule Worms, Professor Jens Hermsdorf, hob in seiner Eröffnungsrede hervor, dass sich die jungen Menschen ihren Abschluss konsequent erarbeitet und so ein wichtiges Ziel erreicht haben und


    Dirigentenwechsel

    Die Chorgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim konnte für den modernen, gemischten Chor Vocalis 2002 Thorsten Mühlberger aus Worms als neuen Chorleiter engagieren. Mit dem Dirigentenwechsel werden ab sofort die Chorpoben montags um 19 Uhr stattfinden und die Probestunden des Männerchores beginnen nun ebenfalls montags um 20.30 Uhr. Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen und können unverbindlich an den Proben teilnehmen, die im Sängerheim, OT Dalsheim, Am Untertor, durchgeführt werden. Weitere Informationen können gerne unter Telefon 06243/5275 eingeholt werden.


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    THW WORMS: Erwartungsvoll ins neue Jahrzehnt

    „Auf Erfolgsspur bleiben"

    Am ersten Dienstabend im Jahr hat der Ortsbeauftragte Klaus-Peter Fuhrmann die Helfer vom THW Ortsverband-Worms im vollbesetzten Unterrichtsraum ins Jahr 2020 und ins jetzt schon laufende neue Jahrzehnt begrüßt. Er bedankte sich ausdrücklich bei seinen Helfern für alles, was in 2019 geleistet wurde. Es sei wieder ein Jahr gewesen, was mit einer durch die Helfer geleisteten Gesamtstundenzahl von 26.902 Stunden und somit über 2.700 Stunden mehr als 2018 überdurchschnittlich geleistet wurden. In seiner Vorschau auf das neue Jahrzehnt stellte er den geplanten Neubau der neuen Unterkunft in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Fuhrmann sieht die neue Unterkunft als vorrangiges Ziel mit


    Ganztägig geschlossen

    Am Mittwoch, dem 29. Januar, bleibt das Jobcenter Worms wegen einer internen Veranstaltung ganztätig geschlossen. Das Jobcenter ist wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 06241/906555 erreichbar.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    LANDKREIS ALZEY-WORMS: Beim Behindertenbeirat des Landkreises mitarbeiten / Neue Satzungsänderung / Jetzt bis 3. März bewerben

    Teilhabe in allen Lebensbereichen

    Der Landkreis Alzey-Worms bildet einen neuen Behindertenbeirat. Der Beirat vertritt die Belange behinderter Menschen und soll im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention deren Teilhabe in allen Lebensbereichen voranbringen. Bislang waren stimmberechtigte Mitglieder des Beirates behinderte Menschen, die von den Anbietern der Behindertenhilfe vorgeschlagen wurden. Durch die erfolgte Satzungsänderung können sich nun auch Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung für den Beirat bewerben. Anliegen und Bedürfnisse Voraussetzung ist, dass es sich um Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Alzey-Worms handelt, die im Besitz eines Schwerbehinderten-Ausweises bzw.


    Chorgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim informiert

    Die Chorgemeinschaft Flörsheim-Dalsheim konnte für den modernen, gemischten Chor Vocalis 2002 Thorsten Mühlberger aus Worms als neuen Chorleiter engagieren. Mit dem Dirigentenwechsel werden ab sofort die Chorpoben montags um 19 Uhr stattfinden und die Probestunden des Männerchores beginnen nun ebenfalls montags um 20.30 Uhr. Neue Sänger- und Sängerinnen sind herzlich willkommen und können unverbindlich an den Proben teilnehmen, die im Sängerheim, OT Dalsheim, Am Untertor, durchgeführt werden. Weitere Informationen können gerne unter der Telefonnummer 06243/5275 eingeholt werden.


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    MDL JENS GUTH: Gemeinsam mit SPD-Ortsverein Leiselheim beim ASB-Infobesuch

    „Viel mehr als nur ein Rettungsdienst"

    Am 6. März dieses Jahres wird der ASB Worms 110 Jahre alt. Seit 1995 ist er in Leiselheim, in der Dr.-Illert-Straße, im alten Verlagsgebäude der Familie Fiegut (in dem der Nibelungen Kurier gegründet wurde) ansässig. Über 9.000 Mitglieder zählt die in Worms nicht mehr wegzudenkende Institution. Der Rettungsdienst und Krankentransport fährt im Jahr ca. 12.000 Einsätze, worunter gut 40 Prozent Notfälle zu verzeichnen sind. Mit diesen Fakten begrüßte Geschäftsführer Ralf Hoffmann seine Gäste beim Infobesuch Anfang des Jahres. Aber der ASB sei nicht nur auf den Rettungsdient zu reduzieren und gerade in den letzten Jahren sehr gewachsen, erläutert Hoffmann dem Abgeordneten Jens


    Noch Karten für Sitzungen am 12. und 13. Februar vorhanden

    Frauenfastnacht beim Frauenbund

    Für die Frauenbundfastnacht, traditionell nur für weibliches Publikum, sind noch Karten vorhanden. Die Sitzungen finden am 12. und 13. Februar, jeweils um 20.11 Uhr, im Pfarrzentrum Worms-Abenheim, an der Kirche 2, statt. Karten erhalten sie bei bei Marianne Teklenburg, Telefon 06242/9127464. Gerne AB.


    LANDKREIS ALZEY-WORMS: Jahresempfang im Kreishaus / Breitbandausbau startet im Februar

    Klimaschutz-Projekte praktisch umsetzen

    Nach elf Jahren engagierter Tätigkeit als Abgeordneter des rheinlandpfälzischen Landtags wurde Heiko Sippel (SPD) im Juni 2019 zum Landrat des Landkreises Alzey-Worms gewählt. Erstmals begrüßte er in seiner neuen Funktion beim Jahresempfang „Abend im Kreishaus“ Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, von Polizei und Gerichten, Schulen, Banken, Sparkassen, Handwerkerschaft, sozialen Einrichtungen und der Agentur für Arbeit, Hilfsorganisationen, Vertreter des Sports sowie der Medien. „Ich bin der Neue“, hieß Landrat Sippel die Gäste willkommen und dankte seinem Vorgänger, Landrat a.D. Ernst Walter Görisch für den im Wortsinne aufgeräumten


    NEUJAHRSEMPFANG: Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim e.V. ehrt langjährige Mitglieder

    Ein Menschenleben lang als Sänger im Chor

    Mit dem Wilhelm Busch-Zitat „Im Sauseschritt läuft die Zeit und wir laufen mit“, begrüßte Thomas Scholz, Vositzender der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim e.V. seine Mitglieder und Ehrengäste beim Neujahrsempfang. Man lebe in der schnelllebigen Zeit überhaupt, und schnell sei etwas out und man wechsle seine Interessen. Insofern sei es toll, dass im Mittelpunkt des Empfangs die Ehrung von Menschen stehe, die eine vor lange Zeit getroffene Entscheidung zur Mitgliedschaft noch immer aufrecht hielten. Gemeinsam mit Fritz Peter, dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes konnte Scholz drei Sänger für ihr langjähriges Engagement als 1. Tenor auszeichnen. Auf jeweils 40 Jahre