Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Freundeskreis würdigt Arbeit der Kleindarsteller und sichert 5.000 Euro für „Bunte Reihe“ zu

    25.000 Euro für die Festspiele

    Der Freundes- und Förderkreis der Nibelungen-Festspiele Worms e.V., der bereits fast 500 Mitglieder zählt, unterstützt die Nibelungen-Festspiele und insbesondere die Arbeit der Kleindarsteller in diesem Jahr mit einer beachtlichen Spendensumme. Am heutigen Freitag konnten auf dem Platz der Partnerschaft 25.000 Euro übergeben werden. Weitere 5.000 Euro für die „Bunte Reihe“, sicherte die 1. Vorsitzende Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt (dritte von rechts) zu. Vor dem Dom wurde der Scheck im Beisein von Sascha Kaiser, Petra Simon, Cornelia Ehrlich, Dr. Heinz Löffler, Kerstin Adjalian und Verena Schupp-Jedvaj (von links) übergeben.


    Besucherrekord beim SPD Grillfest am Wiesenbrünnchen

    Die SPD hatte wieder zum Grillfest an Himmelfahrt eingeladen, das Wetter war optimal und viele nutzten schon die ersten Sonnenstrahlen am frühen Vormittag um sich auf den Weg in das Pfeddersheimer Naherholungsgebiet am Wiesenbrünnchen zu machen. Als besonderen Service hatte die SPD in diesem Jahr Transfermöglichkeiten mit dem Nibelungenbähnchen von der Allee zum Wiesenbrünnchen und zurück angeboten, die von zahlreichen Fahrgästen genutzt wurden. Den ganzen Tag waren alle Tische und Bänke besetzt und der Andrang an den Getränkeständen am Grill und am Kuchenbuffet konnte nur Dank vieler Helfer bewältigt werden. Die idyllische Lage direkt am Wander- und Radweg entlang der Pfrimm lud


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie

    SoVD Worms: Niedriglöhne müssen ein Ende haben

    Zu den aktuellen Medienberichten über die wachsende Zahl von Arbeitnehmern, die ihren Lohn aufstocken müssen, erklärt SoVD-Vorsitzender des Ortsverbandes Worms-Wonnegau, Heiner Boegler. Es sei ein Skandal, wenn für immer mehr Menschen in Worms ein Vollzeitjob nicht zum Leben reiche. Der Wormser SoVD hat schon mehrfach auf das katastrophale Ausmaß und die Folgen einer fatalen Niedriglohn-Ideologie hingewiesen. „Das ist weiterhin so nicht hinnehmbar. Die Betroffenen sind aktuell und später im Alter enormen Armutsrisiken ausgesetzt“, so Boegler. Um die Fehlentwicklung zu stoppen, ist eine rasche Kehrtwende erforderlich. Lippenbekenntnisse und Scheinlösungen reichen keinesfalls aus.


    Gemeinsamer Tag der Offenen Tür der Feuerwehr und des THW Worms

    [nggallery id=41]


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Zahlreiche Weinfreunde bei „Vino et Musica" im Öko-Weingut Helmut Kloos / Rolf Bachmann mit Rock'n'Roll-Premiere am Samstag

    Wunderbare Weine und mitreißende Musik

    VON BENJAMIN KLOOS Traditionell findet rund um Christi Himmelfahrt das beliebte Weinfest „Vino et Musica" im Horchheimer Öko-Weingut Helmut Kloos statt. Bei herrlichem Frühlingswetter lud der engagierte Winzer am Vatertag zum Auftakt der dreitägigen Symbiose aus Wein, Musik und Kunst zu einer musikalischen Weinprobe mit zehn ausgewählten Weinen und Musik von „Brisa Sur" ein. Weit mehr als die erwarteten Gäste füllten den Hof in der Oberen Hauptstraße bis auf den letzten Platz, und die Weinfreunde genossen die dargebotenen Weine und die passenden kleinen Leckerbissen. So wurde zum spritzig-frischen Secco „Aller Gut" mit Cassis-Note zum Auftakt ein passendes Johannesbeergelee mit


    Mitgliederversammlung mit Ehrungen bei der SPD Weinsheim

    Am Dienstag, dem 7. Mai 2013 fand im Sportheim Weinsheim die Mitgliederversammlung statt. Als Ehrengast konnte die 1. Vorsitzende Petra Noack den neugewählten Generalsekretär der Landes-SPD Jens Guth begrüßen. Er informierte die Anwesenden ausreichend über den anstehenden Bundestagswahlkampf im September. Aktuelle Themen in Worms betreffend Bildung und alt werden in unserer Stadt wurden auch besprochen. An diesem Abend wurden für 25-jährige Treue zur Partei Helga Minge, Frank Bauer und Karl-Heinz Buhse geehrt. Man begrüßte auch die Neumitglieder in der Versammlung.  


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Tanzgruppe des Deutsch-Italienischen Freundschaftskreises war in der Partnerstadt zu Gast

    "Flying Devils" begeisterten in Parma

    Auf Einladung der Stadtverwaltung Parma weilte die Rock`n Roll Gruppe "Flying Devils", die sich erst vor kurzem dem Deutsch-Italienischen Freundschaftskreis Worms/Parma angeschlossen haben, in unsere italienischen Partnerstadt. Die jungen Tänzer traten vor dem Rathaus auf der Piazza Garibaldi in einem Nachmittagsprogramm anlässlich der Feierlichkeiten zum 1. Mai auf. Ein große Menge von Besuchern auf dem bedeutendsten Platz Parmas begrüßte die Wormser mit viel Beifall. Die Wormser Delegation wurde vom Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses Hans-Joachim Rühl, dem Beigeordneten Hans-Joachim Kosubek, den Stadtratsmitgliedern Uwe Gros, Andreas Wasilakis und dem Bundestagskandidaten Jan


    25 Kilometer von Worms bis Oppenheim mit zahlreichen Unterstützern zurückgelegt / Empfang in Alsheim für "Jan-Metzler-Team"/ Metzler: Rheinradeln zeigt, wie schön die Region ist und was sie zu bieten hat

    Bundestagskandidat Jan Metzler startet bei Rheinradeln durch

    Dass er mit der Region eng verbunden ist - eben einer aus der Region für die Region -, das hat CDU-Bundestagskandidat Jan Metzler schon auf unzähligen Terminen im Wahlkreis gezeigt. Beim diesjährigen Rheinradeln kam nun noch der Beweis an Ausdauer dazu: Gemeinsam mit zahlreichen Begleitern, die durch ihre blauen T-Shirts mit orangenem "Unser JAN METZLER"-Schriftzug weithin sichtbar waren, ist er die komplette Strecke von Worms bis Oppenheim in die Pedale getreten. Dabei kam er auf den 25 autofreien Kilometern mit unzähligen Teilnehmern und Passanten ins Gespräch. Keine Station ließ er aus und konnte sich an jeder über eine herzliche Begrüßung freuen. In Alsheim begrüßte


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Stadt installiert Blindenleitsystem im Rathauseingang / Schnelle Orientierung und kurze Wege zur benötigten Auskunft

    Fühlbarer Wegweiser für Blinde und stark Sehbehinderte

    „Unser Ziel ist die sukzessive Verwirklichung des Inklusionsgedankens in Worms und damit auch bei allen städtischen Einrichtungen und Vorhaben“, formuliert Oberbürgermeister Michael Kissel die Bemühungen der politisch Verantwortlichen zu diesem in der UN-Behindertenrechtskonvention verankerten Thema. Eingebunden in all diese Überlegungen und Planungen ist der städtische Behindertenbeauftragte Alfons Henn. Mit ihm zusammen wurde jetzt vom Gebäudebewirtschaftungsbetrieb (GBB) ein neues „Inklusionsprojekt“ verwirklicht. Damit blinde und stark sehbehinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger sich beim Betreten des Rathauses schnell orientieren können und ohne Umwege ihren Weg zur


    Worms-Neuhausen: Kater verfängt sich in ausgelegter Drahtschlinge

    PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

    Nachdem unbekannte Tierquäler in Worms-Neuhausen eine Drahtschlinge auslegten, verfing sich ein 2-jähriger Kater in der brutalen Konstruktion. Nur durch seinen unbändigen Lebenswillen konnte sich das Tier nach fünf Tagen selbst befreien. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. setzt nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Überführung des Täters oder der Täter führen. Zeugen, die Informationen zu diesem Fall beisteuern können, wenden sich bitte telefonisch unter 0152/37325400 oder per E-Mail an PETA oder direkt an das zuständige Polizeirevier. „Die Täter müssen schnellstmöglich gefasst werden, damit Katzenhalter Ihre Katzen