Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    MGV 1922 Hochheim erfolgreich beim Leistungssingen

    Am Leistungssingen des Kreis-Chorverbandes Worms in der Abenheimer Festhalle nahm auch der MGV 1922 Hochheim mit Erfolg bei. Die überreichte Urkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz bestätigt dem Hochheimer MGV 1922 für drei Jahre den Titel „Leistungschor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ tragen zu dürfen.  


    Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren

    Tourist Information Worms ist zertifizierter QualitätsBetrieb der Stufe I der „ServiceQualität Deutschland“ Bei der Auszeichnung der QualitätsBetriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ im Rahmen des ersten gemeinsamen Qualitätstags Rheinland-Pfalz/Saarland am 12. April 2013 im Nells Park Hotel in Trier, wurde die Tourist Information Worms von der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke als QualitätsBetrieb der Stufe I ausgezeichnet. Gefördert vom Wirtschaftsministerium und angesiedelt bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, hat die „ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz“ das Ziel, bei Gastgebern und Tourismus-Dienstleistern im Land


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie

    Generationenübergreifender Einsatz

    Am letzten Samstag fand wie jedes Jahr, vor dem Start der neuen Angelsaison, beim Angelsportverein Worms-Weinsheim eine Grundreinigung des Gewässers im Wormser Wäldchen statt. Zu dieser Gelegenheit wurde durch den Einsatz vieler Vereinsmitglieder und eines Schlauchbootes trotz des schlechten Wetters, sowohl der Weiher selbst, als auch das Waldgebiet darum von Müll und abgestorbenen Ästen bereinigt. Dabei waren generationenübergreifend ca. 25 Anglerinnen und Angler von 7.30 bis zum frühen Nachmittag am Werk. Der fleißige Einsatz der Helfer wurde im Anschluss mit einem gemeinsamen Mittagessen vor Ort gewürdigt. 


    40 Jahre Abenteuerspielplatz – Das Fest in Bildern

    [nggallery id=19]


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Die Wormser Religionsgespräche erlebten mit einem intellektuellen Redefeuerwerk von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert einen glänzenden Auftakt

    Warum laufen Politik und Kirche die Schäfchen weg?

    Von Gernot Kirch „Wie werden sie wohl ankommen, die ersten Wormser Religionsgespräche vom 19. bis zum 21. April?“, war eine bange Frage der Organisatoren von evangelischer Kirche und Stadt Worms im Vorfeld der Veranstaltung. Und zumindest nach dem Auftakt am Freitagabend mit der großartigen Rede von Bundestagpräsident Prof. Dr. Norbert Lammert im voll besetzten Mozartsaal des WORMSER kann man diesbezüglich beruhigt sein, denn die Erwartungen wurden erfüllt, ja sogar übertroffen. Mit scharfer Zunge, analytischem Verstand und gespickt mit Humor und Redegewandtheit, äußerte sich Lammert zu Fragen nach Politik, Religion und Toleranz. Er schonte dabei weder die Kirche noch die Politik


    Aus dem Polizeibericht

    Worms: Diebstahl aus PKW – Zeugen gesucht In der Zeit von 18. April 22 Uhr bis 19. April, 16 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Von-Steuben-Straße in Worms geparkten Fahrzeuges ein und entwendeten aus dem Handschuhfach ein mobiles Navigationsgerät. Der Schaden beläuft sich auf ca. 350 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 06241/852-0. Mettenheim: Einbrüche in Rohbauten/Einfamilienhäuser -Zeugen gesucht In der Zeit vom 18. April, 18 Uhr bis 19. April, 07.15 Uhr, drangen unbekannter Täter in zwei - bereits verschlossene- Rohbauten im Schlossbergring in Mettenheim ein. Es wurden Baumaschinen sowie Baumaterialien im Wert von über 3500 Euro


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256

    „Die Kinder brauchen diesen Platz“

    Abenteuerspielplatz in der Gaustraße feiert 40-jähriges Jubiläum am Samstag mit einem großen Fest von 12 bis 18 Uhr VON JUDITH OBERLE  Der Abenteuerspielplatz ist eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in Worms geworden, so der erste Vorsitzende Gerhard Gölz beim Empfang zum 40-jährigen Jubiläum am Freitag in der Ortsverwaltung Worms-Neuhausen. Besonders ging Gölz auf die „zwei Säulen, die das Abenteuer tragen“ ein und lobte Petra-Marlene Gölz und Susi Arnold für ihre Arbeit mit den Kindern auf dem Spielplatz. „Kinder brauchen diesen Platz“, um sich entfalten zu können. Gleichfalls füllten sie ihn mit Leben. Einen emotionalen Rückblick auf die letzten 40 Jahre


    Keine Überraschung bei Wahl zum 2. und 3. Beigeordneten

    Mit den Stimmen von SPD und CDU wählte der Stadtrat Uwe Franz und Waldemar Herder zu hauptamtlichen Beigeordneten Von Gernot Kirch Die wichtigsten Tagsordnungspunkte auf der Stadtratsitzung am Mittwochnachmittag waren die Wahlen der 2. und 3. hauptamtlichen Beigeordneten. Zunächst fand der Urnengang zum 2. Beigeordneten statt. Die Wahl war notwendig geworden, da der bisherige Amtsinhaber, Hans-Joachim Kosubek (CDU), ab 1. Oktober 2013 die Nachfolge von Bürgermeister Georg Büttler (SPD) antritt, der in den Ruhestand geht. Die SPD und die CDU nominierten für dieses Amt den stellvertretenden Ortsvorsteher von Pfeddersheim und Stadtratsmitglied Uwe Franz (SPD). Dieser Vorschlag war keine


    Zu Gast bei einem Wormser Weltmarktführer

    CDU-Innenstadtverband erhält Werksführung bei Kaibel & Sieber / Besucher staunen über Größe und Leistungsfähigkeit Der CDU-Innenstadtverband hat Kaibel & Sieber besichtigt, ein Wormser Maschinenbau-Unternehmen, das in der Innenstadt, in der Mainzer Straße, sein Domizil hat und doch nur wenig wahrgenommen wird. Zu Unrecht. Denn das Wormser Unternehmen spielt in der Weltliga: Kaibel & Sieber ist Weltmarktführer bei Wickelmaschinen für Glasfaser- und Steinwolle. Viele Interessierte waren der Einladung des CDU-Vorsitzenden, Christian Brunner, zur Besichtigung des weitläufigen Werks gefolgt. Geschäftsführer Eckard Muth nahm sich für die CDU-Gruppe viel Zeit. Die Maschinen


    Erika Roth einstimmig im Amt bestätigt

    Neuwahlen bei der Wormser Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Alle zwei Jahre lädt die Wormser Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) zur Generalversammlung ein, bei der auch der Vorstand neu gewählt wird. Die Vorsitzende Erika Roth konnte über viele Aktivitäten der Vorstandsfrauen berichten und auf eine engagierte Arbeit der AsF zurückblicken. Seit vielen Jahren ist die AsF aktiv, wenn es um Aktionen beim internationalen Frauentag, am 1. Mai und am Equal Pay Day geht. Weiterhin setzt sie sich für Tierschutz, Bildung, Integration und für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. „In diesem Jahr feiert die AsF ihr 40–jähriges Jubiläum